Intelligenz Quotient?

Weltwunderling  23.06.2025, 11:18

Hast du schon versucht zu googeln?

Springtrap710 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 11:18

Ja. Es hieß es sei intelligent, dennoch fühle ich mich nicht sonderlich schlau. Deswegen frag ich nach eurer Meinung.

7 Antworten

Ja, das stimmt so. Mach dir da jetzt aber keine Sorgen. Solange du nicht mit dem Wert angibst merkt das normalerweise auch niemand. Dann kann man damit eigentlich ganz gut leben.


Springtrap710 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 12:48

ich möchte auf keinen Fall angeben. Ich war lediglich neugierig ^^ Danke für deine Antwort

alterzapp  23.06.2025, 13:16
@Springtrap710

Am einfachste ist dein Leben sogar, wenn du es einfach niemand erzählst. Wenn es bei dir so bleibt, wird dir der Wert später vieles erklären und dir auch helfen mit der Intelligenz richtig umzugehen. Man kann aus diese Gabe viel machen. Viel Glück dabei.

Das ist sehr hoch. Weniger als ein Prozent der Gesamtbevölkerung sind in dem Bereich über 140. Wahrscheinlich ist also in dienem Jahrgang an der Schule keine und kein zweiter.

Mit Reife hat Intelligenz allerdings nichts zu tun. Sie ist bereits von Geburt an da, Reife selbstverständlich nicht. Du kannst auch hochintelligent und reifeverzögert sein.


Reife hängt nicht vom Intelligenz Quotienten ab. Was bei IQ Tests geprüft wird ist meistens das Erkennen von Mustern, mathematische Aufgaben usw., das hat nicht unbedingt was mit der Reife zutun. Außerdem fragst du ob es stimmt, dass du intelligent bist. Woher sollen wir das wissen?


Codeline  23.06.2025, 11:29
Reife hängt nicht vom Intelligenz Quotienten ab.

Beide Faktoren hängen zwar nicht voneinander ab, können aber dennoch korrelieren. Eine Person die schnell und gut komplexe Muster erkennt begreift und analysiert manche soziale (o.Ä.) Konzepte unter Umständen schneller als wie andere Personen, was zu einem früheren Zustand von höherer "Reife" führen kann.

Paule425  23.06.2025, 11:33
@Codeline

Ja, ein hoher IQ Wert kann dabei helfen, allerdings braucht Reife vor allem Lebenserfahrung und Entwicklung auf emotionaler und persönlicher Ebene

Codeline  23.06.2025, 11:35
@Paule425

Ein Zusammenspiel aus beidem währe hier wohl dann die Antwort auf die Frage.

Ja, du benötigst Lebenserfahrung und Entwicklung um zu reifen, allerdings kann dieser Prozess durch einen hohen IQ merklich beschleunigt sein.

Ja, mit diesem Ergebnis bist du per Definition hochbegabt und gehörst zu den intelligentesten Menschen der Vergleichsgruppe.

Oftmals merkt man als intelligente Person garnicht, dass man entsprechend intelligent ist. Viele der Dinge die man mit hoher Intelligenz verknüpft treten häufig erst dann zutage, wenn es entsprechende externe Förderung oder eine besonders intensive Beschäftigung mit einem Thema gegeben hat.

Ob du nun aus diesem Ergebnis etwas machst oder nicht bleibt letztlich dir überlassen. Ich würde dir allerdings empfehlen es nicht einfach zu ignorieren, da hohe Intelligenz zwar viel bringen kann wenn sie gefördert wird, aber auch nachteilhaft sein kann, wenn sie eben nicht gefördert wird und man sich dagegen wehrt.

Liebe Grüße,

Codeline


Springtrap710 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 12:47

Danke sehr für deine hilfreiche Antwort (Gibt nicht viele davon wie du erkennen kannst 🥲)

der "Experte" ist also nicht auf die Idee gekommen dir oder zumindest deinen Eltern mit zuteilen das es hoch ist? Und steht auch nicht mehr als Ansprechpartner zur Verfügung? Hört sich sehr logisch an doch.


Springtrap710 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 11:30

Ich lebe in einem Kinderheim und unser Heim-Therapeut und gleichzeitig zertifiziert den IQ zu messen.

Codeline  23.06.2025, 11:31

Wie sehr ich es liebe, wie abgeneigt die Leute bei solchen Fragen immer sofort sind.

Ja. Wir haben hier viele Trollnutzer auf der Plattform und keiner von uns kann mit Sicherheit sagen (außer der Fragesteller selbst) ob der Fragesteller auch so einer ist.

Dennoch wird es unter Umständen so sein, dass irgendwann jemand diese Frage und die entsprechenden Antworten liest (Hallo zukünftiger Leser) und versucht dann aus "solchen" Antworten seine / ihre Erkenntnisse zu ziehen.