Hilft Psychotherapie wirklich oder nicht?
9 Antworten
Ja sehr sogar.
Sie hat mir dabei geholfen meine Gefühle (eher negative wie Wut und Angst) besser zu kontrollieren und weniger aggressives Verhalten vorzubeugen.
Man muss den richtigen Psychotherapeuten finden. Dein psychisches Problem solltest du nur anpacken wenn dein Leiden groß ist. Bei "kleinen "psychischen Problemchen kann man zwar auch rumdoktorern, aber bringt in der Regel nicht viel Erfolg.
Es hängt enorm davon ab, ob sich Patient und Therapeut verstehen. Wenn hier die "Chemie" nicht stimmt, ist jeder Versuch zwecklos und dann profitiert niemand von einer Therapie. Eventuell macht es alles sogar noch schlimmer - das habe ich in einem Fall auch erlebt. Außerdem zeichnet sich ein guter Therapeut dadurch aus, dass er nicht nur Rezepte ausstellt für Tabletten, sondern durch Gespräche versucht die Ursache für die Notwendigkeit der Therapiebehandlung nach und nach herauszufinden und zu bekämpfen.
Genauso muss man als Patient für eine Therapie bereit sein. Wenn man nicht mitarbeitet und kein Interesse hat, sollte man es gar nicht erst versuchen, weil man dann jemandem den Platz wegnimmt, der ihn brauchen könnte und Hilfe benötigt.
Eventuell macht es alles sogar noch schlimmer - das habe ich in einem Fall auch erlebt.
So ein "Fall" bin ich auch. Ganz schlimm so so etwas.
Psychotherapeuten dürfen garnichts ausstellen weil sie keine ärzte sind. Nur psychiater dürfen das
Mir hat es damals nicht geholfen. Aber auch nur, weil ich mich nicht drauf eingelassen habe und mich meiner Therapeutin nicht anvertraut habe. Wenn man das aber macht, dann kann Therapie sehr wohl helfen. :)
Ja, sehr vielen hilft es, aber eine Garantie gibt es nicht, jeder Klient und jede Therapeutin ist individuell.