HILFE BEI MATHE AUFGABE?
Ich habe 1,7 für die Luftlinie raus, aber bin mir nicht sicher ob es richtig ist. Ich habe den KOsinussatz angewendet udn die Formel war:
2^2+3.6^2−2*2*3,6*cos(12.5∘)
So sieht die Aufgabe aus und ich wollte mal fragen ob jemand mir sagen kann, ob es richtig ist.
Ich habe es auch einmal über den Sinussatz gerechnet und hab erst T und nennen wir mal den Punkt unter B A ausgerechnet also die horizonatale Länge und dann H von A bis B also. Ich hatte am Ende dann für h 2,43 und für Luftlinie AZ 1,35 und habe es dann mit dem Kosinussatz berechnet (also ZB) und kam dann auf 1,76km
Ist das weil ich gerundet habe, dass sich die Ergebnisse um 0,6km unterscheiden? ODer habe ich was falsch gemacht?
Danke für die ANtworten
LG
Mia
<3333
sorry, dass man da nichts auf dem Bild sehen kann, ist aus dem Internet, ich mach jetzt noch eins
Das ist das Foto
1 Antwort
Kosinussatz:
BZ = 1,70333 km
alternativ:
Höhe h = AB = 2,43212 km (Sinus)
AZ = 1,36028 (Sinussatz)
BZ = 1,70331 km (Kosinussatz)
Beide Rechnungen führen - von Rundungsdifferenzen abgesehen - zum gleichen Ergebnis. Der direkte Weg über den Kosinussatz ist einfacher.
In Zwischenrechnungen sollte man möglichst viele Stellen mitnehmen, um Rundungsdifferenzen zu minimieren.