Hessen: Polizei rammt Rollerfahrer?
Die Polizei hat in Hessen einen 15-jährigen Rollerfahrer gerammt, der sich geweigert hatte anzuhalten und sich mit dem Streifenwagen eine Verfolgungsjagd geliefert hat (siehe dazu hier und Video).
Findet Ihr das Rammen durch die Polizei in Ordnung?
85 Stimmen
25 Antworten
Wie peinlich muss man sein, um zu denken, dass man da abhauen könnte. Man sieht auch wie die Polizei einige Zeit hinterherfährt, um zu schauen, ob er nicht einfach von selbst anhält. Aber da jetzt 2 Stunden hinterherfahren und mich zum Affen halten lassen hätte ich auch nicht mitgemacht.
Bei höherer Geschwindigkeit wäre es allerdings nicht in Ordnung gewesen.
Völlig richtig. Das nemmt man auch Widerstand gegen die Staatsgewalt. Wenn er die Aufforderung ignoriert muss er damit rechnen, dass er umgefahren wird. Man muss mal bedenken wie es in anderen Ländern wie beispielsweise in Amerika ist. Da hätten die Cops schon längst zur Waffe gegriffen.
Wer nichts auf dem Kerbholz hat, der braucht auch vor der Polizei nicht abzuhauen.
Das war richtig gehandelt von der Polizei.
Aber durch das abhauen belastest du dich ja erst recht, und machst dich verdächtig.
gilt nicht als Belastung, das wirft dir jedes Gericht zügig aus dem Fenster.
na, da muss die Polizei in dem Fall durch. sie wird nicht daran sterben....
Klar absolut gerechtfertigt. Die Polizei darf flüchtende Verdächtige mit leichter Gewalt zur Festnahme zwingen.
Es gab weder schwere Verletzungen für die Beteiligten, noch schwere Schäden an den Fahrzeugen. Das Verhalten der Beamten ist daher in meinen Augen absolut angemessen und verhältnismäßig.
insofern irrelevant, da du dich nie selber belasten musst. will heißen, dass du immer flüchten darfst.