Hat die Luftfeuchtigkeit einen Einfluss, wir gut ein Roller anspringt?
Ich merke, dass mein Roller bei feuchterem Wetter schlechter anspringt als sonst. Liegt es daran oder ist das Zufall?
2 Antworten
Leider gibst du nicht an, um welchen Roller es sich handelt und wie alt er ist.
Startprobleme können durch Kriechströme entstehen - dabei wird ein Teil der Zündspannung z. B. durch ein poröses, feuchtes Zündkabel gegen Masse abgeleitet und steht dann der Zündkerze nicht zur Verfügung.
Auch undichte Zündkerzenstecker können Probleme machen, wenn sie Feuchtigkeit ziehen.
Ob es daran liegt, kannst du nur selber vor Ort feststellen und als "Erste Hilfe" die Teile mit Kontaktspray (Baumarkt) einsprühen, weil Kontaktspray feuchtigkeitsverdrängend ist.
LG
Ja, das kann entscheidend sein. Zum einen zündet feuchte Luft nicht ganz so gut wie trockene und zum anderen kann die feuchte Luft schon vorhandene Kontaktschwierigkeiten im Zündkreislauf verstärken. Das macht sich besonders bei alten Zündkerzen bemerkbar, wenn die eh schon an der Grenze zur Zündfähigkeit arbeiten.
Was du mal ausprobieren kannst, den Roller in einer sehr dunklen Ecke laufen zu lassen und zu gucken, ob du bei feuchtem Wetter am Kerzenstecker oder Zündkabel kleine blaue Blitze sehen kannst. Dann hast du Kriechströme, die die Spannung an der Zündkerze vermindern. In dem Fall empfiehlt es sich, neue Zündkabel und einen neuen Kerzenstecker einzubauen.