Häusliche Gewalt?

Support

Hallo,

wenn Du Dich zu Hause nicht mehr sicher fühlst oder bereits Opfer von sexueller, psychischer oder physischer Gewalt bist, solltest Du Dir unbedingt professionelle Hilfe holen. Nutze dazu beispielsweise diese kostenlosen und anonymen Online-Angebot des Weißen Rings e.V. (https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt) bzw. des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (https://www.hilfetelefon.de/). 


Wenn Du Dich in einer akuten Notsituation befindest, wende Dich zusätzlich immer an die örtliche Polizei unter der bundesweiten Rufnummer 110.


Alles Gute!


Viele GrüßeJenny, Support31 von gutefrage

Muscimol  16.05.2025, 22:53

Wird dein Vater auch gewalttätig gegenüber euch?

Inkognito-Nutzer   16.05.2025, 22:54

Ja, er ist nur uns gewalttätig gegenüber. Meine Mutter hat er noch nie angefasst

1 Antwort

Du lebst in einem toxischen Umfeld. Gewalttätige Geschwister und ein gewalttätiger Vater. Deine Geschwister reagieren so, weil sie auch in diesem toxischen Umfeld aufwachsen. Dein Vater lebt es vor. Deine Mutter unternimmt nichts dagegen. Das kann verschiedenste Gründe haben. Ich kenne deine Famile nicht, daher will ich keine Unterstellung begehen.

Fakt ist, dass dies schlecht für deine psychische Entwicklung ist. Psychische Erkrankungen entstehen oft durch Traumata, durch Hormonmangel, durch Drogen, durch das gesellschaftliche Umfeld und auch durch die Erziehung und das familiäre Umfeld.

Du kannst folgendes machen:

  • Telefonseelsorge bzw. Nummer gegen Kummer kannst du anrufen. Diese geben dir wertvolle Tipps und du deine Anonymität wird gewahrt. Die Nummer unterscheidet sich je nach Wohnort. In Österreich gibt es noch Rat auf Draht mit der Nummer 147.
  • Rede mit Lehrern und dem Schulpsychologen
  • Organisiere ein Familiengespräch und sag deine Anliegen und Probleme
  • Gespräch mit der Mutter

Du willst nicht, dass deine Eltern Arger bekommen. Das muss nicht sein. Du befindest dich in einer psychischen Zwickmühle, weil gleichzeitig dein familiäres Umfeld ein Brandherd ist. Diese Maßnahmen werden deine Eltern aber nicht in Schwierigkeiten bringen.

Bedenke aber folgendes. Du hast hier in diesem Land auch Rechte und Pflichten. Das gilt auch für deine Eltern. Diese haben z.b. die Pflicht, für euch zu Sorgen und euch zu erziehen. Es ist dabei VERBOTEN, dass sie dich schlagen, psychisch foltern oder sonst irgendwie Misshandeln. Du musst dich zuhause wohlfühlen. Keinesfalls darfst du Angst vor deinen Eltern haben. Der Familienzusammenhalt muss gewährleistet sein und deine Familie darf dir nicht schaden. Das sind deine Rechte.

Ich kenne deine Familie leider nicht. So ist es schwer anhand dieser Informationen einen Rat zu geben. In Ausnahmefällen (wenn z.b. ein Kind regelmäßig geschlagen wird) muss man etwas dagegen unternehmen. Da hilft manchmal nur das Jugendamt. Dieses wird aber nicht (wie in Filmen dargestellt) sofort die Eltern verhaften lassen oder sonst irgendwelche Horrormaßnahmen einleiten, sondern es ist darauf bedacht, dass das Kind bei der Familie bleiben kann, die Eltern nicht angezeigt werden (was auch das Kind belasten würde) und das Wohl des Kindes wird nicht gefährdet. Die Eltern werden geschützt.

Nur wenn es unbedient notwendig ist, so müssen auch andere Maßnahmen (Anzeigen, Entziehung der Fürsorge, Kontaktverbot usw.) eingeleitet werden. Dann kann das Kind aber froh sein, dass es nicht mehr bei den Eltern wohnt, weil das dann begründet ist und das Jugendamt dies nicht gerne macht.

Daher kannst du im Notfall auch beim Jugendamt anrufen. Es wird deinen Eltern nichts passieren, wenn es dafür keinen Grund gibt.

Wichtig ist aber, dass du den Stein ins Rollen bringen musst, damit sich zuhause etwas ändert, denn von selbst wird es meist nicht besser.

Viel Glück 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Peer für Psychische Erkrankungen

Inkognito-Nutzer   17.05.2025, 09:17

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu schreiben und so ausführlich auf meine Situation einzugehen. Ich weiß, dass du Recht hast, vieles bei uns ist toxisch, und es ist nicht einfach, da aufzuwachsen. Aber ich möchte dir ein paar Hintergrundinfos geben, damit du verstehst, warum ich manche Dinge nicht einfach ändern oder ansprechen kann.

Mein Vater ist selbst in einem extrem gewalttätigen und traumatischen Umfeld aufgewachsen. Sein Vater, also mein Opa, hat ihn und seine fünf Brüder physisch und emotional gefoltert. Eine Situation ist besonders hängen geblieben: Als mein Vater sieben war, hat mein Opa ihn und seine Brüder mitten in der Nacht in einen Wald 2 Stunden entfernt von ihrem Zuhause gefahren, sie dort abgesetzt und gesagt, sie sollen alleine zurück nach Hause finden. Er fuhr einfach weg. Meine Oma hat das alles mit angesehen, aber nie eingegriffen. Erst viele Jahre später, vor rund 20 Jahren, hat sie sich von meinem Opa getrennt.

Meine Mutter hat ebenfalls eine harte Kindheit gehabt. Sie wurde gewalttätig erzogen und hat zusätzlich noch Kriegserfahrungen gemacht. Sie musste für ein Jahr im Wald leben, hat geliebte Menschen sterben sehen. Mein Vater hat sie damals aus dem Kriegsgebiet rausgeholt. Ich glaube, deswegen hängt sie so sehr an ihm und hält auch heute noch zu ihm, obwohl es oft nicht leicht ist.

Mein Vater ist ein sehr gestresster Mensch. Er arbeitet von früh morgens (6 Uhr) bis spät abends (7 oder 8 Uhr), gestern zum Beispiel war er erst um 23 Uhr zu Hause. Neben seiner regulären Arbeit renoviert er gerade ein Haus für uns, weil wir momentan auf viel zu engem Raum leben. Er gibt sich Mühe, Zeit für uns zu finden, aber der Stress, der Druck, all das führt dazu, dass er oft laut wird, uns emotional erpresst, schnell ausrastet. Besonders, wenn zb einer meiner Brüder in der Schule eine schlechte Note hat. Dann bekommt es das ganze Haus mit. Ich frage mich oft, was unsere Nachbarn denken müssen, man hört wirklich fast alles durch die Wände.

Früher wurde ich öfter geschlagen, heute kommt das selten vor, aber die Worte, die gefallen sind, tun manchmal genauso weh. Ich habe mich daran gewöhnt, obwohl es natürlich nicht „normal“ ist. Ein Beispiel: Als ich mal etwas höhere Stiefel getragen habe, hat meine Mutter etwas sehr vulgäres gesagt, und dass Mädchen wie ich im Wald ************ Werden, kann ich jetzt nicht sagen, da es gegen die Gutefrage Richtlinien geht. Das hat mich tief verletzt. Aber ich nehme es ihr nicht komplett übel, weil ich weiß, dass sie mich, auf ihre verstörende Weise, beschützen will. Ihre Art ist oft hart, aber sie kennt es nicht anders.

In meiner Familie haben mehrere Mitglieder psychische Belastungen. Meine Schwester hat eine diagnostizierte psychische Erkrankung und kämpft stark mit der Kontrolle über ihre Emotionen. Einer meiner Brüder hat selten, aber heftige Wutausbrüche. Mein anderer Bruder leidet unter Panikattacken. Ich selbst gelte oft als der “ruhige” Part, ich halte viel aus, auch wenn ich zugeben muss, dass ich am meisten Gewalt von meinen Eltern bekomme. Naja ich hatte auch schon Suizidgedanken, immer fühlt sich meine Brust an, als würde sie sich zuschnüren. Trotzdem funktioniere ich. In der Schule bin ich ein ganz anderer Mensch, freundlich, motiviert, ausgeglichen, beliebt, laut.

Zuhause bin ich etwas kälter geworden, besonders meinen Eltern gegenüber. Ich habe einfach nicht mehr die Kraft, mich emotional voll einzulassen. Ich hoffe sehr, dass der bevorstehende Umzug eine Besserung bringt. Im neuen Haus habe ich ein eigenes Zimmer, meine Schwester zieht aus, das allein könnte vieles entschärfen. Auch wenn die Probleme damit natürlich nicht weg sind, kann es ein Schritt in die richtige Richtung sein.

Ich versuche, so viel wie möglich unterwegs zu sein, bei Freunden, in der Schule, einfach raus aus dem Haus. Und ich lerne viel, weil ich weiß, dass Bildung mein Weg raus sein kann.

Ich weiß eines sicher: Wenn ich mal eigene Kinder habe, werde ich nie im Leben so mit ihnen umgehen. Ich werde sie nicht emotional zerstückeln oder schlagen. Ich will diesen Kreislauf durchbrechen, egal, wie viel Kraft es mich kostet.

Muscimol  17.05.2025, 17:00
@Inkognito-Beitragsersteller

Danke dafür. Jetzt verstehe ich einiges.

Es sieht so aus, als ob in deiner Familie jeder sein Päckchen zu tragen hat. Aktion und Reaktion. Es hat Gründe, wieso deine Familie so ist, wie sie ist.

In diesem Zusammenhang solltest du versuchen abzuwarten, ob durch den Umzug bzw. den Auszug der Schwester eine Verbesserung eintritt.

Ansonsten könnte eine Paartherapie helfen, wo die ganze Familie ein Gespräch mit einem Psychiater führt, welcher versucht, eure Probleme anzugehen. Wenn da aber nicht jeder von euch mitmacht, dann bringt das nichts und genau daran scheitert es oft auch.

Es könnte auch hilfreich sein, einfach zu sprechen. Fordere ein Gespräch, wo die ganze Familie zusammensitzt, und berate deine Familie, wie es besser werden könnte. Dein Vater z.b. schein auch überarbeitet zu sein. Dieser Stress macht ihn auch aggressiv und könnte ihn irgendwann krank machen. Er könnte deswegen früher sterben. Da könnte man z.b. versuchen mit ihm zu reden, ob es am Arbeitsmarkt nicht noch andere Möglichkeiten gäbe.

Ich finde es so gut, dass du den Kreislauf durchbrechen willst. 👍

Du bist vielen Menschen voraus, welche einfach die Erziehungsmethoden der Eltern übernehmen. Dabei wünsche ich dir viel Erfolg, wenn du selbst einmal Kinder bekommst.