Habt ihr mehr Angst in Deutschland oder fühlt ihr euch noch sicher?
Seit 01. Januar 25 gabe es bereits 257 Messerdelikte (siehe messerinzidenz.de).
Quelle für 123Juulia123: https://messerinzidenz.de
Dort kann man dann den Zeitraum auswählen.
Das andere ist natürlich bild.de
17 Antworten
Die Zahl der Delikte alleine ist überhaupt nicht aussagekräftig, da sie nichts über die Art der Tat (Gewaltverbrechen/Verstoß gegen das Waffengesetz), die Anzahl der Opfer oder den Tatort (privat/öffentlich) aussagt.
Gerade mit den neuen Gesetzen, die selbst Taschenmesser an bestimmten Orten illegal machen, ist mit einer Zunahme der Messerdelikte zu rechnen.
Angst vor Messerangriffen habe ich also nach wie vor nicht. Nur Angst vor noch mehr Verboten aufgrund der Instrumentalisierung dieser Taten.
Hallo,
vor Messerdelikten - nein, eher davor:
Verkehr in Deutschland 2024:
Grüße aus Leipzig
Das eine sind Verbrechen, sogar vermeidbare Verbrechen. Das andere ist Unglücksfälle, die zum Lebensrisiko gehören. Du musst immer darauf gefasst sein in einen Unfall verwickelt werden zu können. Aber du solltest dir keine Sorgen machen müssen, dass ein Mann im Supermarkt deine 4jährige Tochter mit einem Messer abschlachtet.
Hola
Ich bin 20 Jahre alt und hab seit ich Zugang zum Internet habe eigentlich immer Angst wenn ich unter Menschen gehe.
Meine Eltern meinten immer sowas kannten sie sonst nicht und vor allem nicht in einem Park oder auf einem Weihnachtsmarkt.
Ich war 2018 das erste mal auf einem großen Konzert und hatte immer im Hinterkopf das etwas passieren könnte.
Wenn ich auf einen Weihnachtsmarkt gehe oder einfach mal in eine Großstadt habe ich Angst das ich nicht mehr nachhause komme.
Aber wie gesagt ich kenne das nur so und hatte schon immer Angst vor vielen Menschen vor allem wenn Leute mit Rucksäcken neben mir sind.
Man weiß ja nie was drin ist.
Also wenn ich irgendwann im Lotto gewinne ;D dann ziehe ich auf eine einsame Insel und werde Selbstversorger haha
Natürlich sicher. Ich lebe ja weder in Amerika (Nord geschweige Süd) noch in Afrika oder Haiti.
Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt. Die Kriminalitätsrate könnte sich wortwörtlich verzehnfachen und wir wären immer noch sichererer als viele Länder der Welt die nicht als unglaublich gefährlich angesehen werden.
Das letzte Mal, dass ich Gewalt im öffentlichen Raum erlebt habe war, als ich 10 oder so war und zwei Jugendliche mich in der Straßenbahn abziehen wollten.
Das ist das Ding mit gefühlter Sicherheit und tatsächlicher Sicherheit.
Wenn man die tatsächliche Sicherheit ansehen will, muss man sich die Statistiken ansehen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197/umfrage/straftaten-in-deutschland-seit-1997/
Hier ist tatsächlich die Anzahl der Straftaten seit 2021 gestiegen. (Es sind nur die Daten bis 2023 verfügbar). Der Rückgang der Straftaten von 2021 ist vermutlich auf Corona zurückzuführen. Der Wert für 2023 ist der höchste seit 2016! In jedem Jahr seit 1993 (da wurden die Statistiken für Ost- und Westdeutschland zusammengeführt) war die Kriminalität in Deutschland höher als im Jahr 2023.
Seht euch die Statistik an!
Fühlt ihr euch noch sicher in einem Land in dem die Kriminalität zu eurer Lebzeit nur in den letzten 7 Jahren niedriger war als heute? Ihr habt heute Angst? Erinnert ihr euch noch an die 1990'er Jahre? Die waren schlimmer! Erinnert ihr euch an die 2000'er Jahre? Die waren schlimmer! Erinnert ihr euch an die 2010'er Jahre? Die waren schlimmer bis 2016, seit dem wurde es besser.
Ihr fühlt euch unsicherer, weil die Feinde unserer Demokratie euch einreden, dass es unsicherer geworden ist.
Ist es nicht!

Nein, das heißt zu fragen ob wir uns "noch sicher" fühlen, nachdem Deutschland nachweislich 23 der letzten 30 Jahre gefährlicher war als jetzt, und nachdem behauptet wird es wäre früher sicherer gewesen, nicht rational ist.
Das Gefühl der Unsicherheit ist entweder nicht berechtigt oder war schon immer berechtigt. Sich jetzt weniger sicher zu fühlen als vor einem Jahr oder fünf Jahren oder zehn oder zwanzig ist nicht rational.
Ich meine wenn du dich ängstigen willst, dann bitteschön. Gibt es dafür einen rationalen Grund? Nein. Nur wenn du dich ohne rationalen Grund ängstigen willst, ängstige dich lieber vor Spinnen oder Schlangen.
Die Leute hier schreiben: "Vor 50 Jahren war alles noch so sicher." Nein! Damals war es schlimmer! Damals gab es erheblich mehr Verbrechen als heute. Es wurde nur nicht jede schreckliche Gewalttat bundesweit von der Presse ausgeschlachtet.
257 Messer"delikte" in einem halben Monat. Rechnen wir das doch mal Spaßeshalber hoch, ohne die Quelle weiter zu beachten: Macht 500 im Monat, macht 6000 im Jahr. 85 Millionen Menschen in diesem Land...
Die Wahrscheinlichkeit, dass du ein "Messerdelikt" erlebst (nicht die Chance zu sterben oder verletzt zu werden, die Chance ein Messerdelikt zu erleben) ist rund 1:14'000 pro Jahr. Also der durchschnittliche Deutsche erlebt alle 14'000 Jahre ein Messerdelikt.
Mathematik anhand deiner Zahlen! Das ist nicht meine Argumentation, das ist implizit deine!
"Ein Leben in Angst ist schlimmer als ein unerwarteter Tod."
Die Kriminalitätsrate könnte sich wortwörtlich verzehnfachen und wir
Leider begehst auch du den Fehler, dass du alle kriminellen Taten in einen Topf wirfst und deine Schlüsse ziehst. Inwieweit das Sicherheitsgefühl dahingehend beeinflusst wird, wenn z.B. jemand zuhause etwas illegales herunterlädt und erwischt wird, erschließt sich mir nicht.
Es sind viel eher die Gewalttaten (besonders im öffentlichen Raum), die aufhorchen lassen.
Im Jahr 2023 stiegen die Gewalttaten in Deutschland erneut an, um 8,6 Prozent auf insgesamt 214.099 erfasste Fälle. Bereits 2022 hatten sie sich um 19,8 Prozent erhöht. Damit sind Gewalttaten mitverantwortlich für den allgemeinen Anstieg der Straftaten in den letzten beiden Jahren auf zuletzt 5,9 Millionen. Das Bundeskriminalamt (BKA) nennt als wesentliche Faktoren hierfür Nachwirkungen der Coronapandemie, die hohe Inflation und die starke Zuwanderung.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153880/umfrage/faelle-von-gewaltkriminalitaet/
Das letzte Mal, dass ich Gewalt im öffentlichen Raum erlebt habe war, als ich 10
Gewaltdelikte beobachte ich leider häufiger. Ich neige nicht zur Übertreibung wenn ich sage, dass dies etwa alle 2 Monate der Fall ist. Ich pendel täglich 3 Std. mit dem ÖPNV (Raum Köln) und werde leider Zeuge der zunehmenden Verrohung.. der Vermüllung.. des Vandalismus.
Okay, das heißt. Wenn wir auf das Niveau von Jemen kommen, dann sollten wir handeln?