Habt ihr das Gefühl starker Propaganda ausgesetzt zu sein?
Propaganda und Stimmungsmache gab es schon immer hier, allerdings war diese seit Ende des 2 Weltkrieges noch nie so heftig, stumpf und offensichtlich wie seit Beginn von Corona.
Ich find es erschreckend wie schnell die Leute hier alles übernehmen was die Medien hier einen so vorgeben.
Fällt euch keine Stimmungsmache und Hetze durch die Mainstreammedien auf ?
Fallen euch die ständigen Doppelstandarts nie auf ? Ist euch noch nicht aufgefallen das die Presse hier größtenteils schon gleichgeschaltet ist?
Sind euch noch nie die täuscherischen und manipulativen Elemente dort aufgefallen? Ist euch dort noch nie eine unausgewogene, einseitige, verzehrte und undifferenzierte Berichterstattung aufgefallen? Fallen euch die künstlich erzeugten Narrative und das dazugehörige künstliche Framing nie auf?
Habt ihr euch zum Abgleich der Sichtweisen und Argumente schonmal mit den Medien und Stimmen der Gegenseite beschäftigt ? Jetzt nicht aus/über den Mainstreammedien, sondern direkt von denen.
Das ist jetzt nicht nur auf Deutschland und den Westen bezogen. Habt ihr euch schonmal Gedanken gemacht was Meinungsfreiheit und Zensur wirklich bedeutet ?
Für wie propagandistisch haltet ihr die deutschen Mainstreammedien?
27 Stimmen
10 Antworten
Ja, sehr - manche Themen und Meinungen werden radikal totgeschwiegen; andere immer tendenziell und einseitg dargestellt, und zwar quer durch die Bank, nicht nur in der Politik.
Am meisten erschreckt mich, dass das immer schlimmer wird - es war früher noch nicht so umfassend, da durfte man noch anderer Meinung sein und das sagen.
Das Gute ist, dass es noch Länder gibt wo es nicht ganz so schlimm ist, etwa die Schweiz, die USA (nur bei manchen Themen), Australien, und kleine arme unwichtige Länder auch.
Das Internet war ein Versuch, dieser Meinungskontrolle auszuweichen, und jetzt sehen wir aktuell Bestrebungen, mittels "Fact Checking" diese Lücke zu schliessen.
Aber es war nach deutschen Mainstreammedien gefragt, und ja, da ist es sehr stark und schlimm. Das liegt auch daran, dass das Deutsche nicht so verbreitet ist - in englischer Sprache gibt es ein deutlich breiteres Meinungsspektrum, weil das einfach sehr viel mehr Leute benutzen.
Ich glaube, dass die deutsche Presse ihre Aufgabe darin sieht, leicht lenkbare Anhänger zu produzieren, und diese dann der Politik und der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen. (Genau wie die Schulen, aber halt für Erwachsene.)
Ich glaube schon dass es leider viele Verstrickungen gibt und auch einen Ellebogenkampf wie in Politik und Wirtschaft, auch ist die Propaganda sehr stark!
Aber noch nicht so stark, dass ich eine 6 oder 7 geben würde... sonst würden ja noch mehr Leute von denen gebrainwashed werden...
Ich kenne niemanden der sich eins zu eins hinter die Corona-Politik-Berichterstattung stellen würde, also niemanden der der PR wirklich zu 100% glaubt, also kann die Propaganda so stark nicht sein, sonst würden noch viel mehr Leute einen auf Lauterbach machen.. wahrscheinlich sind einfach nur Amateure am Werk..
Richtig starke Propaganda würde auch mich überzeugen mir eine Impfung zu geben und meiner Intuition zu misstrauen, die mir gegenteiliges rät!
Man darf ja nicht vergessen, dass gerade auch Otto Normalverbraucher sehr manipulativ unterwegs sein kann. Meiner Meinung nach ist er (oder sie) das in stärkerem Maße als die Medien.
Ich habe keine 1 gegeben, da es sicher ein paar Ausnahmen gibt, die stark tendenziös schreiben. Aber wenn man sich ein klein wenig Mühe gibt, findet man Quellen, die sich deutlich auf die Vermittlung von Informationen konzentrieren.
Vor allem sollte man nicht drauf hören, "was die Leute immer sagen", sondern man sollte versuchen, sich mit Informationen zu versorgen und sein Urteil daraufhin selber zu fällen. Und wenn dieses Urteil mit manchen Medien übereinstimmt, ist das dann auch noch kein Grund zur Sorge. Natürlich kann es auch anders herauskommen.
Reflexartig etwas abzulehnen, nur weil es in der Zeitung steht, ist sicher kein kritischer Umgang, sondern ein instinktiver Umgang mit Informationen.
90% der Mainstream Medien werden gesteuert von einer Gruppe namens «Council on Foreign Relations». Diese Gruppe hat die Medien bereits vor Jahrzehnten aufgekauft oder die Kontrolle übernommen. Google und Facebook sind auf höchster Ebene in das Netzwerk des Councils eingebunden. Die traditionellen Medien in Deutschland wurden in einem Lizenzverfahren gegründet und mit sorgfältig ausgewählten Verlegern und Chefredakteuren besetzt. Die Konformität geschieht durch Medienkonzentration, und die Bilderberg-Gruppe. Keine kritische Medien-Berichterstattung wird erlaubt, nur CFR- und NATO-konform. Die Meinung der Bevölkerung soll gemäss ihren Zielen beeinflusst werden.
Neutral ist niemand - auch Journalisten haben eine Meinung.
Aber im Gegensatz zu irgendwelchen anderen Quellen haben die "Mainstream"-Medien Mechanismen zum Faktencheck, und man kann den Fakten trauen.
In anderen Quellen, den sozilaen Medine und Webblogs kann jeder sonstwas schreiben und die gewagtesten Theorien als Faktum verkaufen. Dort ist die Gefahr, manipuliert und getäuscht zu werden, also um ein Vielfaches höher.
Die Presse ist frei. Schreibt was sie will und ist zu dem ein Unternehmen, das an Geld interessiert ist.
Im aktuellen Zeitalter zählen vorallem Klicks und die bekommt man am besten durch reißerische Titel und "kontroverse" Meinungen, die immer beliebter werden.
Dazu hat jedes Pressehaus natürlich seine Zielgruppe und versucht die zu bedienen.
Also nein, die Presse ist meiner Meinung nach keinesfalls an ehrlicher und neutraler Berichterstattung interessiert. Aber auch nicht an Propaganda. Sondern ganz ganz einfach an guten Verkaufszahlen.