Gottesherrschaft vs Himmel?

4 Antworten

Hi, wo liegt der Unterschied?

Im sprachlichen Ausdruck.

Juden haben, um auf keinen Fall versehentlich Gottes Namen zu entheiligen, Seinen Namen nie in den Mund genommen, und auch das Wort »Gott« oft vermieden. Das kann man auch in Äußerungen von Jesus finden:

  • Mt 5,4 Glücklich zu preisen sind die, die trauern; denn sie werden getröstet werden. - Gemeint ist, dass Gott sie trösten wird.
  • Mt 10,28 Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten können – die Seele können sie nicht töten. Fürchtet vielmehr den, der Leib und Seele dem Verderben in der Hölle preisgeben kann.
  • Mk 14,62 Jesus aber sprach: Ich bin es! Und ihr werdet den Sohn des Menschen sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen mit den Wolken des Himmels.

Bei den ersten beiden Stellen übersetzt die GNB den Satz, dass das Wort Gott drin vorkommt, in der dritten steht »an der rechten Seite des Allmächtigen«.

Um das Wort Gott zu vermeiden, konnte auch das Wort Himmel benutzt werden (Herrschaft Gottes = Herrschaft des Himmels bzw. im Lutherdeutsch »Himmelreich«).

Aber was ist, wenn man schon tot und im Himmel ist. Dann kann man ja den vollendeten Zustand dieser Gottesherrschaft gar nicht beobachten.

Du meinst, wenn man »im Himmel« ist, kann man nicht sehen, was auf der Erde geschieht?

Da gibt's keinen Unterschied. Gott herrscht über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Er ist nicht an Raum und Zeit gebunden. Gott herrscht jederzeit.

So ist das "Reich Gottes" der Bibel auch zu verstehen. Es ist derzeit ein geistigen, nicht materielles Reich. Aber es wird einmal in einem echten Friedensreich mit Jesus als König enden.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Kein zeitlicher Unterschied.

Als Schöpfer aller Materie, inkl Zeit, existiert Er außerhalb Seiner Schöpfung von Raum und Zeit.

Wir Menschen werden das zu unseren Lebzeiten niemals begreifen. Damit muß man sich eben abfinden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Herrschaft und Macht sind irdische Einrichtungen.
Das Jenseits als "bedingungslose Liebe" braucht so etwas nicht.
Auch" Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft" sind irdische Einrichtungen.
Religionen projizieren irdische Verhältnisse auf das Jenseits. Das ist verständlich, aber nicht sachgemäß.