Gottes oder Jesus Gebote?
Bin ich sehr krank wenn ich das Gesetz als wichtiger betrachte als Gottes Gebote?
Weil ich finde das nicht normal.
Was sagt ihr dazu?
5 Antworten
Lieber Fragesteller,
das ist eine sehr interessante Frage. Erstmal zum Abklären: es geht Dir um die 10 Gebote, die Gott den Israeliten gab und zur Gegenüberstellung um die 2 Gebote, die Jesus gab, nämlich Gott und seinen Nächsten zu lieben, ist das richtig?
Also, wenn ich Dich richtig verstehe, lautet Deine Frage: müssen Christen die 10 Gebote halten.
Dazu jetzt meine Antwort: das GESETZ (also das sogenannte mosaische Gesetz, das Gott den Israeliten gab und das weitere 600 Gesetze beinhaltete) wurde zu einem bestimmten Zweck gegeben. Galater 3:19 erklärt: „Es (das GESETZ) wurde hinzugefügt, um Übertretungen kundzumachen, bis der Same (der Messias oder Christus) gekommen wäre, dem die Verheißung gegeben worden war.“
Durch das GESETZ zeigte Gott den Juden, dass sie alle unvollkommene Sünder waren und nicht das Ziel erreichen konnten, aufgrund ihrer eigenen Werke gerechtgesprochen zu werden. Es gab nur einen, der dieses GESETZ vollkommen halten konnte, nämlich Christus.
Als Jesus kam, unter ihnen lebte und in vollkommenem Gehorsam gegenüber dem GESETZ starb, wurde er „das Ende des GESETZES“. Deshalb sagt Römer 10:4, dass Christus… das Ende des GESETZES (also des mosaischen Gesetzes, das die 10 Gebote beinhaltet) wurde.
Gott bot den Menschen nach dem Opfertod Jesu also etwas Besseres an, nämlich die Gerechtsprechung durch den Glauben an Jesu Loskaufsopfer und der damit verbundenen Erlaubnis, durch Glauben um Sündenvergebung zu bitten.
Sind Christen, da sie nicht „unter Gesetz“ stehen, also frei von sittlichen Einschränkungen? Nein. Christen müssen sich von Sünden fernhalten. Z.B. stehen in 1. Korinther 6:9,10 Verbote in Bezug auf Götzendienst, Ehebruch, Diebstahl und Habsucht.
Christus fasste außerdem die alte Gesetzessammlung, die die Zehn Gebote einschloss, in den zwei folgenden Grundsätzen zusammen: „Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.“ Und: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (Matthäus 22:37-39). Wenn wir uns bemühen, sie zu befolgen, um Vergebung für unsere Fehler bitten und Glauben an Jesu Lösegeld ausüben, wird Gott uns unverdiente Güte erweisen und uns ewiges Leben zuerkennen (2. Thessalonicher 2:16).
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Gebot von Jesus (Gott und den Nächsten zu lieben) wichtiger ist als die 10 Gebote (und die anderen 600 damit in Verbindung stehenden Gesetze). Das Gebot von Jesus schließt die 10 Gebote mit ein.
Ist das meiste nicht kompatibel? Das Unterscheidet sich doch nicht allzu sehr. An Gesetze halten beinhaltet doch schon das man sich an Gebote hält. Denn beides darf sich ja nicht gegenseitig aufheben.
Es scheint, dass du nach Klarheit suchst, wie du deinen Glauben priorisieren solltest. Ich bin Muslima und argumentiere immer aus der islamischen Sicht.
Im Islam ist klar, dass Gottes Gebote immer über allem stehen. Der Koran sagt:
„Und wer nicht nach dem richtet, was Allah herabgesandt hat, das sind die Ungerechten.“
(5:45)
Die Gesetze der Menschen sind sehr wichtig, um eine gerechte Gesellschaft zu schaffen, aber sie dürfen nicht in Konflikt mit Gottes Geboten stehen. Gottes Recht bleibt immer das Höchste.
Selbst im Christentum betont Jesus, dass Gottes Gebote Vorrang haben. Laut Matthäusevangelium sagte Jesus:
„Denkt nicht, dass ich gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten aufzuheben; ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.“
(Matthäus 5:17)
Dies zeigt doch, dass Jesus selbst Gottes Gebote als unveränderlich und wichtig ansah.
Gesetze (z. B. staatliche Regeln) sind dazu da, Ordnung zu schaffen. Aber wenn jemand das Gesetz der Menschen über Gottes Gebote stellt, bedeutet dies, dass er menschliche Autorität über die göttliche stellt. Im Islam ist dies nicht akzeptabel, denn:
„Das Recht zu gebieten gehört nur Allah.“
(Koran 12:40)
Es ist nicht krank, sich Gedanken über Prioritäten zu machen. Vielmehr zeigt das eine gewisse innere Reflektion und Ehrlichkeit.
Es ist gut, dass du dich mit dieser Frage beschäftigst. Gottes Gebote sind immer das Wichtigste, denn Er ist unser Schöpfer. Gesetze der Menschen dürfen nicht im Widerspruch zu Gottes Anweisungen stehen. Wenn du merkst, dass dich etwas von Gottes Geboten entfernt, dann ist es ein Zeichen, dich Gott stärker zuzuwenden.
Die zwei wichtigsten Gebote, die sowohl im alten als auch im neuen Testament stehen sind:
du sollst Gott lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit ganzer Kraft.
Und das zweite ist ihm gleich: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Diese beiden Gebote stehen über allen anderen.
Völlig richtig.
im Grunde genommen ist es nicht nur eine Zusammenfassung der zehn Gebote, sondern sogar sämtlicher Vorschriften und Gebote des alten Testamentes.
sondern sogar sämtlicher Vorschriften und Gebote des alten Testamentes.
Soweit würde ich nicht unbedingt gehen. Zum Beispiel die verschiedenen Strafen gegen so einige Vergehen, wo dann beispielsweise Steinigung drauf steht, hat nichts mit Liebe zu tun - weder mit der Liebe zu Gott noch zu den Mitmenschen.
Die erst 4 Gebote gelten nicht und 7 auch nicht! Sind irrelevant!
Und bitte was soll ich mit einer Hirtenreligionen anfangen?
Gott selbst ist da völlig anderer Meinung als du. Und Milliarden andere ebenfalls
Also was Gott meint interessiert mich nicht und Milliarden andere ist ein bißchen übertrieben! 2 Milliarden glauben an die christliche Hirtenreligion und 6 Milliarden glauben an was anderes! Ausserdem nimmt der Atheismus rasant zu und liegt bereits bei 30 % in Europa und wenn es so weiter geht sind es in 50 Jahren 60% 👍 Ausserdem ist in meiner Unternehmensgruppe sowieso jegliche Glaubens oder Religionsform nicht gestatten und wer sich nicht daran hält darf gehen! Ich habe kein Problem sofort in Deutschland 1500 Mitarbeiter zu entlassen!
Universum sei Dank 👍
🤣🤣🤣
wie süß.
Ihr Atheisten bastelt euch auch die Welt so, wie es euch gefällt. Das ist hart an der Realität vorbei. In vielen Ländern wird der christliche Glaube unterdrückt und daher sind die Zahlen schon mal völlig falsch. Auch der christliche Glaube nimmt in westlichen Ländern keineswegs ab. Er verlagert sich nur. Die FreiKirchen platzen zum Beispiel aus allen Nähten. Unsere Kirche hatte vor 30 Jahren 20 Mitglieder. Heute sind wir weit über 300, bestehend vor allem aus jungen Familien und Kindern.
Fest steht: die offiziellen Zahlen weichen sehr stark von den realen Zahlen ab. in aller Regel werden nur die offiziellen Mitglieder der Landeskirchen und Staatskirchen gezählt. Und dass diese abweichen, bezweifelt niemand; auch ich nicht.
Wir Atheisten basteln nicht die Welt wie uns gefällt wir versuchen es zu erhalten! Das die Christen heute der meistverfolgte Glauben ist, ist leider bekannt aber hat ja Ursachen die sie selbst verursacht haben!
Und die Zunahme der Christen in unterentwickelten Ländern ist logisch weil hier soziales fehlt und kein Bildungsangebot vorhanden ist!
Aber die internationalen Umfragen zeigen Fakten auf und in 100 Jahren interessieren sich gerade noch 30% für eine erfundene Figur!
Mich interessiert das sowieso nicht, mich interessieren nur Notleidende Menschen (egal ob mit oder ohne Religion) denen ich mit atheistischen Freunden finanziell unterstützen kann (Weltweit) und die Umwelt die von uns ruiniert wird!
Schönen Tag 👌
Sorry, aber ich muss wirklich lauthals lachen. Du gibst mir in allen Punkten recht. Auch wenn du es nicht glaubst.
Na fein dass Christen sogar lachen können 👌 Wäre nur noch schön von euch, euch nicht immer hinter einem Pseudonym zu verstecken und auch einmal finanziell was zu gutes zu tun 😉 Du wirst doch wohl auch ein paar Tausend Euro Locher machen können!
- ich verstecke mich nicht.
- woher zum Henker willst du wissen, dass ich nichts spende?!
- Und wieso willst du mir den Betrag auch noch vorschreiben?!
- Du bist extrem lustig! Das werde ich mir wahrscheinlich für immer merken können und wird mich weiterhin erheitern
- würdest du meine Kirchengemeinde kennen lernen, dann würdest du sehen, dass wir nicht nur sehr viele Junge sind, sondern auch viel zu lachen haben bei uns. Extrem viel.
Bin ich sehr krank wenn ich das Gesetz als wichtiger betrachte als Gottes Gebote?
Nein. Schließlich steht das Gesetz weit über den Geboten.
Ein Sinn des Doppelgebotes der Liebe, das Du hier erwähnst und welches man in Matthäus 22,37-40 nachlesen kann, ist, dass es eine Zusammenfassung der 10 Gebote des Alten Testaments (2. Mose 20,2-17 und 5. Mose 5,5-21) darstellt, denn wer Gott liebt, befolgt seine Gebote, und wer seine Mitmenschen liebt, schadet ihnen nicht.