Glaubt ihr es gibt außerirdische Intelligenz? Wenn ja warum finden wir sie nicht?

12 Antworten

Glaubt ihr es gibt außerirdische Intelligenz?

Ja. In Anbetracht der Vielzahl der Galaxien und schon der Sterne und daher auch Planeten und Monde allein in unserer Galaxie halte ich das für sehr wahrscheinlich.

Wenn ja warum finden wir sie nicht?

Weil sie hoffentlich nicht blöd genug ist, sich von uns finden zu lassen.

Nehmen wir ferner mal an, es gibt intelligentes außerirdisches Leben, das vielleicht sogar schon zu interstellarer Raumfahrt fähig ist, das also vielleicht sogar bis in unser Sonnensystem ja vielleicht sogar schon in die Nähe der Erde gelangen konnte, daher sicher durch unzählige Lichtjahre interstellarer Raumfahrt navigieren und den Gefahren des Alls von Kollisionen bis hin zu kosmischer Strahlung trotzen kann, aber dann gibt es irgendwelche UFO-Gläubige, die meinen dass solche Außerirdischen dann hier auf der Erde nichts anderes draufhätten, als abzustürzen? Wie bescheuert ist das denn? Also dem intelligenten außerirdischen Leben so einen Kontrast von Intelligenz zu interstellarer Raumfahrt und Unfähigkeit in der Nähe von Planeten zu unterstellen. Ich meine, etwa eine Atmosphäre oder ein planetares Magnetfeld zum Schutz der Atmosphäre vor Sonnenwind wäre auch auf deren Heimatwelt elementar wichtig, also kann denen das nicht unbekannt genug sein, um damit nicht klarzukommen.

Aber was daran intelligent ist, sich von uns nicht finden zu lassen, ist leicht geklärt, man muss mal nur darüber nachdenken, wie die Menschheit in der Vergangenheit sich immer wieder verhalten hat, wenn es darum ging, andere Gebiete zu erobern.

Man muss sich nur mal darüber Gedanken machen, eine Zivilisation, die eine Technologie mit entsprechendem Energiepotential nutzbar machen konnte, mit der interstellare Reisen möglich sind hätte sich vermutlich auf dem Weg zur Entwicklung dieser Technologie eher selbst vernichtet, wenn sie hinreichende Ähnlichkeit mit der menschlichen Natur und damit dem Hang zu Feindseligkeiten und Aggressivität hätte. Folglich ist es logisch, dass diese zumindest den Hang zu solchen Feindseligkeiten hinreichend überwunden hat oder nie von sich aus gekannt hat und die werden, bevor sie sich uns zu erkennen geben, uns vermutlich hinreichend ausgekundschaftet haben, um zu wissen, dass es besser ist, dass sie sich uns nicht zu erkennen geben.

Davon abgesehen sind unsere Teleskope bisher nur empfindlich genug, dass sie von relativ nahen Exoplaneten vielleicht anhand von Spektrallinien Atmosphärengase ermitteln können, aber anscheinend noch nicht, um Radiosignale aufzufangen, die vielleicht dem Intensitätsniveau der Hintergrundstrahlung auf die Entfernung hin zu nahe sind.

Das ist eine der wenigen Fragen, die die Menschheit nicht beantworten kann. Wir wissen es schlichtweg nicht, ob es extraterrestrische Lebensformen gibt. Es ist bis heute nicht gelungen, eine reproduktive Lebensform im Reagenzglas aus unbelebter Materie zu erzeugen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Diplom Chemiker

Erstens sind die Distanzen riesig und Informationen schneller als Licht sind nicht möglich. 1000 Lichtjahre entsprechen 1000 Jahren. Dazu müsste zum jetzigen Zeitpunkt der Technologiestand gleich sein, ein riesiger Zufall bei einem Alter des Universums von vielen Milliarden Jahren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Möglicherweise können auch Aliens nur langsam reisen, so dass sich auch ihre Raumfahrt auf die Sonnensysteme in ihrer unmittelbaren Umgebung beschränkt.

Radiowellen von Aliens aufzufangen setzt voraus, dass die erstens nahe genug sind, und zweitens gleichzeitig mit uns in einer Phase sind, in der sie viele Radiowellen erzeugen.

Liegt vielleicht daran, dass unser Sonnensystem auf einem Seitenarm, ganz weit außen am Rande der Galaxie liegt. Außerdem, wer sagt denn, dass wir nicht regelmäßig Besuch bekommen, der sich nur nicht zu erkennen gibt? Also ich wage da keine Aussage.