Gibt es Punkte in denen der Feminismus Frauen schadet?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jain

Feminismus hat Frauen die Rechte verschafft, die sie heute haben

Trotzdem kann man auch Dinge am Feminismus und an der Durchführung kritisieren

So hat die Forderung, dass Frauen arbeiten dürfen, vielen Frauen finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit gebracht

Aber vor allem Schwarze Frauen und Frauen, die nur schlechte/keine Bildung erfahren haben, waren durch die gesellschaftlichen Veränderungen durch den Feminismus dazu ´gezwungen´ zu arbeiten. Haben dabei allerdings nur sehr wenig Geld verdient, nicht zu vergleichen mit dem Gehalt eines Mannes und mussten zusätzlich zu Arbeit weiterhin Care-Arbeit zu Hause durchführen und stehen damit unter einer doppelten Belastung.

Wohlhabendere Familien bzw. Weiße gut gebildete Frauen, die ebenso wie der Ehemann viel Geld verdienen konnten, hatten dadurch die Ressourcen für z.B. Kinderbetreuung oder eine Reinigungskraft (genau diese Arbeiterinnen waren oft marginalisierte Schwarze Frauen) sodass die Care-Arbeit von anderen (Frauen) übernommen wurde

In diesem Beispiel wurde die Intersektionalität und die unterschiedliche Ressourcenverteilung unter Frauen nicht berücksichtigt, und angenommen, dass jede Frau eine Karrierefrau sein möchte

Ja, manche anfangs gut gemeinte Instrumente wie das Ehegattensplitting schaden heute eher

oder dass bestimmte Dinge krampfhaft weiblich/männlich gehalten müssen um die Eigenschaften bloß (nicht) zu verlieren

umgekehrt gibt es manche die sich zurückwünschen zuhause zu sitzen und nicht arbeiten zu brauchen bspw

es kommt auch stark auf die feministische Strömung an

da kann es beispielsweise sein dass das Augenmerk nur auf eine bestimmte Gruppe gelegt wird während die Probleme einer anderen vernachlässigt werden


Mugua  03.03.2024, 23:02
umgekehrt gibt es manche die sich zurückwünschen zuhause zu sitzen und nicht arbeiten zu brauchen bspw

Jede Frau kann das machen. Es gibt keine Pflicht zu arbeiten.

Ebenso muss man kein Ehegattensplitting machen.

Loka95  03.03.2024, 23:00
oder dass bestimmte Dinge krampfhaft weiblich/männlich gehalten müssen um die Eigenschaften bloß (nicht) zu verlieren

Was hat das mit Feminismus zu tun? Ist doch eher das Gegenteil ...

ja, der Feminismus jagt manchen Männern Angst ein und infolge dessen sind einige Frauen ärgerlich darüber nicht mehr genug beachtet zu werden. Eine in die Schweiz ausgewanderte Südländerin klagte in einem Zeitungsartikel sie müsse schon Glück haben wenn ihr mal ein Bauarbeiter hinterher pfeift. Italienerinnen und Spanierinnen sind beleidigt wenn man sie so wenig beachtet!

Woher ich das weiß:Recherche

Nein, echter Feminismus schadet niemandem, außer denen, die aktuell durch Geschlechterungleichheit profitieren. Feminismus bringt sowohl für Männer als auch für Frauen Vorteile.

Allerdings gibt es natürlich immer wieder Frauen, die sich als Feministinnen bezeichnen, aber Werte vertreten, die eigentlich antifeministisch sind (zB Männerhass) und in diesem Fall schaden sie dann definitiv anderen und eventuell auch sich selbst.


Jungssindtoll  03.03.2024, 07:43

Opfernarrativ deluxe.

Radikale Identitätspolitik.

Frauen sind k e i n e Opfer, sondern Profiteure.

Frauen entnehmen dem System mehr als andere.

verreisterNutzer  02.03.2024, 21:58

Kannst du konkrete Vorteile für Männer nennen?

tippsforqueers  02.03.2024, 22:01
@verreisterNutzer

Sexismus schadet auch Männern. Zum Beispiel dürfen sie keine Emotionen zeigen oder müssen immer stark und maskulin sein. Wenn sie zu emotional sind oder zu viel Körperkontakt untereinander haben, werden sie schnell als verweichlicht oder schwul angesehen. Zusätzlich wird Männern auch häufig nicht der Umgang mit Kindern zugetraut, selbst wenn es ihre eigenen sind. Oder ihnen wird sofort Missbrauch oder eine pädophile Neigung unterstellt, wenn sie eine engere Beziehung zu einem Kind haben. Wenn sie jedoch selbst Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt werden, wird Männern leider meist nicht geglaubt.

Das sind nur ein paar Beispiele von Sexismus an Männern. Und Feminismus kämpft auch gegen diesen Sexismus, somit profitieren auch Männer davon.

verreisterNutzer  02.03.2024, 22:26
@tippsforqueers

Von dieser feministischen Strömung habe ich noch nie gehört. Falls es eine ist, hoffe ich, dass sie sich durchsetzt.

tippsforqueers  02.03.2024, 22:30
@verreisterNutzer

Beim echten Feminismus geht es um Geschlechtergleichheit und gleichermaßen um die Rechte von Männern und Frauen. Häufig werden Frauen in den Vordergrund gerückt, weil es eben in vielen Bereichen (vorallem in anderen Ländern) eher Diskriminierung gegenüber ihnen gibt und sie eher benachteiligt sind, aber grundsätzlich geht es auch um den Sexismus gegenüber Männern.

Feminismus der Männern schadet oder von dem nur Frauen profitieren, ist kein Feminismus.

InDeterminismus  11.06.2025, 05:22

sagt der ideolgische freak

tippsforqueers  11.06.2025, 07:17
@InDeterminismus

Wenn du ein Problem mit meiner Antwort hast, kannst du meine Argumente gerne mit Fakten wiederlegen und freundlich eine Debatte anfangen. Aber das hier ist einfach nur beleidigend und zeigt, dass du keine Ahnung hast.

Naja eigentlich nein. Aber viele nehmen das Wort Feminismus in den Mund und verkaufen es als ein anderes Wort. Viele Menschen wissen gar nicht das Feminismus eigentlich Gleichberechtigung beider Geschlechter bedeutet. Und nicht das nur Frauen mehr Rechte bekommen und ihnen mehr Beachtung geschenkt wird. Aber es ist natürlich wahr das sich Feministen viel mehr auf Frauen konzentrieren, weil im Normalfall Frauen die jenigen sind die benachteiligt werden. Also es ist schädlich wenn andere die Bedeutung dieses Wortes in den Dreck ziehen aber sonst wäre es nicht schädlich.