Gibt es Katzengitter für Dachfenster?
Hallo Zusammen,
ich wohne in einer Dachgeschosswohnung und haben Dachfenster die man von unten nach oben aufmachen kann.
Meine Katzen liegen gerne auf dem Fensterbänken und ich würde ihnen auch gerne mal etwas frische Luft gönnen.
Leider habe ich online keine passende Katzengitter für Dachfenster gefunden.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man dort ein Gitter/Netz anbringen könnte?
3 Antworten
Jedes handelsübliche Katzennetz kann auf jede beliebige Größe zugeschnitten werden. Das Problem ist eher die Befestigung, denn Haken in den Kunststoffrahmen zu bohren ist Sachbeschädigung und irreparabel.
Was geht, ist, mit Klebehaken auf der Rahmeninnenseite des Fensters zu arbeiten, in das dann das Netz eingehängt wird.
Aber: Wichtiger als das Netz wäre ein Dreieckseinsatz auf beiden Seiten des Kippfensters, wenn sie gekippt sind, damit keine Katze versucht, da durch zu klettern und dabei hängenbleibt. Da würde sie nämlich elend ersticken. Entsprechende Einsätze gibt es online zu kaufen.
Naja, der FS schreibt ja nicht, ob es nun um Dachflächenfenster oder Dachgauben geht.
Er schreibt das man sie von unten nach oben aufmachen kann, und da es ja absolut easy wäre ein Schiebefenster zu Sichern (was es in Deutschland eh kaum gibt), muss es meiner Meinung nach ein Dachflächenfenster sein ;D
Hier findest du verschiedene Versionen:
https://katzenoase.de/dachfl%C3%A4chenfenster/112-katzensicherung/fenstersicherung.html
Oder du baust dir selbst einen Einsatz wie den hier:

Einen passenden Rahmen mit dünner Holzleiste bauen und mit dünnen Draht überziehen. Draht oder Netze gibt es im Baumarkt. An den Seitenwänden könnte man 4 Schrauben die wie ein L aussehen einsetzen. So kannst du durch drehen dieser schrauben das Gestell lösen und wieder fest machen.....
Bei Dachfenstern besteht diese Gefahr zum Glück nicht, da der "Spalt" ja waagerecht und nicht denkrecht ist.
Trotzdem sollte man das natürlich zu machen, da die Katzen sonst aufs Dach abhauen könnten.