Frage an die Christen?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Wo anders....... 45%
An der Natur 27%
An den Menschen 9%
An der Kunst 9%
In der Wissenschaft, wie der Physik oder in der Medizin 5%
An der Versorgung 5%
An der Arbeit/Hobby 0%

17 Antworten

Ich bin auf deine Mitteilung gespannt, wo du Gott siehst!

Ich sehe ihn nirgends. Aber ich sehe Vieles, das so großartig, schön oder wunderbar ist, dass man gut glauben könnte, da hat Gott seine Finger mit im Spiel.

Aber all das berührt mich auch, wenn kein Gott im Spiel wäre. Die Tatsachen, z.B. die der Schönheit oder die der Liebe, die von manchen ausgeht, ändern sich dadurch ja nicht.


Shoron 
Fragesteller
 25.05.2024, 00:58

Du bist kein Christ, daher auch nicht gefragt.

Also, wenn Du schon geschrieben hast, erkläre ich es.

Laut der Bibel kann man Gott anhand der Schöpfung erkennen, es ist alles genial und majestätisch gemacht.

Und nichts entsteht von alleine. Alles muss genau geplant und produziert werden.

Oder meist Du das eine Fabrik explodiert und dann daraus ganz zufällig eine Boeing oder ein ICE entsteht. Nein!

Wenn Du nach dem Tod vor Gott steht, weiß ich nicht, was Du dann sagen wirst. Aber Du wirst nicht überrascht sein, weil Du es schon in Deinem Herzen gespürt hast, dass es einen Gott gibt. Auch wenn Du ein bekennender Atheist warst.

Es ist auch egal, was Du den Menschen erzählst, die werden Dich ja auch nicht in die Hölle schicken, sondern Gott.

Und Er kennt jeden Deinen Gedanken und Deine Motive.

0
Goldlaub  25.05.2024, 01:16
@Shoron

Danke für deine Antwort!

Ich nehme an, du glaubst, ich sei kein Christ, weil ich Gott nicht sehe. Ich denke, jeder, der behauptet, Gott selbst zu sehen, lügt. Sollten Christen das tun?

Was missfällt dir an der Schönheit, an der Liebe und an vielen anderen wunderbaren Dingen? Kannst du über sie nur glücklich sein, wenn du immer im Hintergedanken hast: Hat Gott erschaffen?

Wenn Gott allein großartig ist - genügt da nicht im Schneidersitz in einer Höhle achtsam und gedankenleer mit sensiblem Geist zu sein? Manche tun das. Halte ich nicht für unselig. Denn wenn es Gott gibt und man ihn vielleicht hören oder sonstwie wahrnehmen kann, dann ist es doch gut, wenn man an einem stillen Ort und fern vom Trubel der Menschheit lauschen und schauen kann. Denn die Welt lenkt durchaus von dem ab, was Gott vielleicht ist und auch offenbaren möchte. ;-)

Wenn ein Mensch schön ist, muss der sich weder schminken, noch andere Dinge kreieren, damit man ihn schön findet, oder nicht? Wenn er aber nicht sichtbar ist - ja dann liebt man eben das, was man vermeint, es ginge von ihm aus. Ein Sonnenuntergang vielleicht. Ist es eine Sünde, wenn man einen Sonnenuntergang und viele andere Tatsachen wunderbar findet, aber weil man Gott nicht sieht, ihn ja auch diesbezüglich gar nicht bewerten kann?

Wie sieht Gott aus?

1
Mayahuel  25.05.2024, 10:12
@Shoron
es ist alles genial und majestätisch gemacht.

was will uns Gott damit sagen, wenn er Kinder an Krebs "genial und majestätisch" sterben lässt?

0
Amelie682  31.05.2024, 22:31
@Mayahuel

Das ist nicht Gott, das ist der Teufel. Das ist, theoretisch, eine Prüfung für die Menschen drumherum.

0
Goldlaub  01.06.2024, 11:17
@Amelie682

Dann werden also Menschen, die nicht leiden müssen, nicht geprüft?

Wie prüft Gott ohne Teufel? Er braucht ihn doch. Agiert der Teufel im Auftrag Gottes`?

Und inwiefern sieht eine bestandene Prüfung aus?

0
Amelie682  01.06.2024, 11:25
@Goldlaub

Die Umstehenden sowie die betroffenen werden geprüft und eine bestandene Prüfung sieht so aus: man kommt in den Himmel. Es ist definitiv nicht für jeden schön aus, aber in jedem Leben gibt es ein auf und ab, und dieses 'ab' ist die Prüfung für jeden. Für keinen Menschen läuft das leben perfekt

0
Goldlaub  01.06.2024, 20:03
@Amelie682

Wer also an Gott glaubt und der Meinung ist, er werde gerade geprüft - soll er dann Leid verhindern (also mildtätig sein), wenn er dadurch doch vielleicht verhindert, dass der Leidende deshalb ja nicht seine Prüfung besteht? ;-)

0
Amelie682  01.06.2024, 20:51
@Goldlaub

Gott kennt unser ganzes Leben, wenn man sich dazu entscheidet jemanden zu helfen, dann weiß Gott das schon. Ein Mensch kann nicht jedem helfen und somit jede 'Prüfung' verhindern ;)

0
Goldlaub  01.06.2024, 21:55
@Amelie682

Naja, dann sollte man doch lieber niemandem helfen, denn man verhindert ja u.U. dessen Prüfung.

0
Amelie682  01.06.2024, 23:19
@Goldlaub

Wie gesagt: Gott kennt unser Leben von Anfang bis Ende. Vielleicht ist es auch eine Prüfung für die umstehenden, dem betroffenen zu helfen.

0
Goldlaub  02.06.2024, 15:07
@Amelie682

Na gut. Was wäre deiner Ansicht nach anders in der Welt?

Keine Prüfungen zu leiden, keine Prüfungen zu helfen, nur Unglück, Leid, Schmerzen und die Einsicht vieler, die Ursachen zu vermeiden und den Leidgeprüften zu helfen. Allein aus Einsicht, Güte, Mitgefühl, Vernunft und Liebe zu allem in der Schöpfung.

Denn das alles geschieht entweder von Schicksals Seite, da, wo der Mensch nicht die Ursache ist, oder durch Intervention des Menschen, oder nicht?

Was mach Gott dabei?

0
Amelie682  02.06.2024, 15:33
@Goldlaub

Ich kenne Gottes Pläne nicht, daher ist es für mich auch unbekannt. Ich vertraue in Gottes Plan und ich hoffe du auch. Aber trotzdem danke für diese Ansicht die du mir während dieser Diskussion gezeigt hast ;)

0
Shoron 
Fragesteller
 31.05.2024, 22:12

Ich sehe Gott am meisten in den Menschen: an ihrer Schönheit und Klugheit.

0
Wo anders.......

Tatsächlich würde ich gerne alle der Möglichkeiten angeben. Ich sehe Gott einfach überall. Er hat die Naturgesetze, die Logik und die Wissenschaft möglich gemacht, allein aufgrund seiner perfekten Schöpfung (die der Mensch leider zerstört) erkennt ein jeder, dass es Gott gibt und auch die Menschen, die mit ihm leben und mit denen er arbeitet und wirkt können so wunderbare Zeugnisse sein. Sie wirken sogar mit den letzten beiden Punkten zusammen. Auf der Arbeit, in der uns Gott auch so so oft weiterhilft (Der Heilige Geist ist einfach ein Experte für alles), auf denen er uns Menschen zur Seite stellen kann oder in der Versorgung. Das ist mir erst letztens zwei Mal passiert. ❤

Bei dem einen Mal hatte ich an dem Tag sehr früh Fahrschule, bin in die Stadt gefahren und kurz vor unserem Treffen auf dem Parkplatz ist mir aufgefallen, dass ich an dem Tag noch nichts getrunken hatte. Ich habe es dann abgetan, weil ich es nicht geschafft hätte, habe mich hochgestellt ... und wie ich das tue, kommt eine Nachricht von meiner Lehrerin rein, dass sie zehn Minuten später kommt. Gott hat mich in diesem Augenblick regelrecht angestupst, mir noch etwas zu kaufen und die Zeit hat genau gereicht. Ich kam wieder bei unserem Treffpunkt an, als sie ebenfalls gerade dazu kam.

Genau das finde ich so schön: dass Gott an all diesen schönen Dingen zu erkennen ist und dass er durch den Heiligen Geist bei uns ist. Der Heilige Geist ist der absolute Tröster, Helfer, Anwalt, Heiler und genialer Experte💪🏼🔥

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Shoron 
Fragesteller
 31.05.2024, 22:12

Ich sehe Gott am meisten in den Menschen: an ihrer Schönheit und Klugheit.

1
Epilz  31.05.2024, 23:21
@Shoron

Oh ja. Er hat uns perfekt und nach seinem Ebenbild geschaffen. Fähig zu lieben, zu schöpfen und zu vergeben❤

1
Wo anders.......

Nun, meinen Gott kann man nicht sehen, da er Geist ist und Geist bedeutet Hauch.

[Jes 44,13] Der Holzschnitzer spannt die Schnur, zeichnet es an mit dem Stift, führt es aus mit den Hobeln und zeichnet es an mit dem Zirkel; und er macht es wie das Bildnis eines Mannes, wie die Schönheit eines Menschen, damit es in einem Haus wohne.

Wer also seine Gott sieht, der ist ein Götzendiener, denn Götzen sind Götter von Menschen gemacht.

2Mo 20,4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was in den Wassern, unter der Erde ist.
5Mo 5,8 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was in den Wassern ist, tiefer als die Erdoberfläche.

Denn sobald wir ein Bildnis machen, dann schränken wir Gott ein.

[Eph 3,20] Dem aber, der über alles hinaus zu tun vermag, über die Maßen mehr, als was wir erbitten oder erdenken, nach der Kraft, die in uns wirkt,

daher ich sehe Gott nicht, aber die Zuverlässigkeit seiner Worte in dem dass was er sagt zutreffend ist.

Die Menschen werden immer Respektloser, sind von sich überzeugt und haben keine Demut mehr.

Die neue Demut ist der Hochmut von gestern.

Dazu verstehen die meisten Menschen einfachste Sätze nicht mehr.

[Jona 4,11] und ich sollte mich über Ninive, die große Stadt, nicht erbarmen, in der mehr als 120000 Menschen sind, die nicht zu unterscheiden wissen zwischen ihrer Rechten und ihrer Linken, und eine Menge Vieh?

wir sehen wie die Natur, die Tiere Leiden unter der Verdorbenheit der Menschen.

Tierschutzorganisationen in diesem Fall versuchen den Tieren zu helfen ohne den Menschen verändern zu wollen.

Alles Spitzt sich zu.

Dazu nimmt die Ungerechtigkeit überhand.

Auch in den Kirchen, man Beurteilt die Menschen auf Grund ihres Ansehens und die Leiter sind vorwiegend solche die sich auf ihre Hohe Stellung in der Welt berufen.

[Jak 2,6] Ihr aber habt den Armen verachtet{O. dem Armen Unehre angetan.}. Unterdrücken euch nicht die Reichen, und ziehen nicht sie euch vor die Gerichte?

Es wird auch nicht mehr Umkehr und Busse, noch Liebe gepredigt sondern Mitgliedschaft.

Anstatt dienst und Hingabe an Gott, wird den angeblichen Christen Unterhaltung und Emotionale Befriedigung geboten.

All das hinweise auf das Ende.

Und auf seine Zuverlässigkeit.

Zudem nehme ich sein Wirken in mir war, sein Reden und seine Leitung.

Ich sehe in meinem Leben wie er die Zügel in der Hand hatte.

Meine Entscheidungen, von denen ich dachte, dass ich sie aus mir selbst traf, waren dermassen exakt, dass sie nur unter seiner Leitung sein konnten.

[Spr 21,1] Wasserbächen gleicht das Herz eines Königs in der Hand des HERRN; wohin immer er will, neigt er es.

Ja, er lebt und er Handelt.

Auch ist er noch immer der Selbe, Gestern wie auch heute.

Auch das wurde eben vor Kurzem Offenbart.

Aber die menschen wollen es nicht wahr haben obschon es vor ihren Augen geschehen ist.

Sie gehen auf den los, der durch Gott bezeugt wurde, dass er im recht war uns schützen den der durch Gottes Offenkundiges Urteil für Falsch erklärt wurde.

So sind doch die Menschen verdreht.

Du siehst, Gottes Wirken ist zu erkennen auch wenn man ihn nicht. sehen kann.

Aber nur für die, die mit ihm sind, die anderen vernehmen nichts, sie sind Gefangen im Netz der Lügen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

Shoron 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:01

Danke für die Predigt, aber leider hast Du nicht Deine Erfahrung geschrieben.

0
Kosmike  25.05.2024, 03:39
@Shoron

Nun, wenn du nicht verstanden hast, dass all das alltägliche erfahrungen dind, ist ja auch das die aktuelle Erfahrung.

Zudem als Christ, wenn man das wirklich ist, macht man dermassen viele erfahrungen über die Jahre, dass man damit Bücher füllen könnte.

Du liest also meine Erfahrungen als eine Predigt?

Dann bist du nicht Christ, bildest dir sas wohl nur ein.

Ansonsten hättest du das ja als beständige Erfahrung erkannt.

0
Shoron 
Fragesteller
 31.05.2024, 22:13

Ich sehe Gott am meisten in den Menschen: an ihrer Schönheit und Klugheit.

0
Kosmike  31.05.2024, 23:27
@Shoron

Also, kluge Menschen finde ich immer weniger.

Denn wer Klug ist, der bedenkt, dass er eines tages sterben muss.

Aber die Menschen gehen ihren eigenen nichtigen Gedanken nach.

Vertrauen auf sich selbst und auf Menschen.

Kaum noch einer der nach Gott fragt.

Zudem auch die Christen sind mehr auf Unterhaltung und schöne Gefühle aus als auf ihn.

Da findet man kaum noch Verstand.

Aber genau das steht über unsere Zeit geschrieben.

All diese Gefühlsevents in den Gemeinden, dienen allein dazu, dass sie nichts mehr zu verstehen im Stande sind.

Denn um zu Verstehen braucht es kontrolle der Emotionen, oder auch selbstbeherrschung.

Nüchternheit.

Aber die Menschen sind heutzutage leichtgläubig und laufen jedem nach, der sich gut zu präsentieren weiss.

Da ist kaum noch etwas schönes.

1
An der Natur

Wenn ich bete oder die Bibel lese, spüre ich ihn eigentlich sehr stark, als auch in der Natur. Ich glaube, es ist bei mir so, weil ich mich in der Natur am wohlsten fühle und dann einfach bei Gott sein kann. Durch das Beten und Bibellesen komme ich ihm auch näher und spüre ihn dann auch stärker. :)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Shoron 
Fragesteller
 31.05.2024, 22:13

Ich sehe Gott am meisten in den Menschen: an ihrer Schönheit und Klugheit.

0
An der Natur

Eigentlich wollte ich "in der Bibel" anklicken, denn die Worte der Bibel sieht man ja auch... :-)

Aber davon abgesehen würde ich sagen, in der Natur bzw. in Gottes Schöpfung.


Shoron 
Fragesteller
 31.05.2024, 22:14

Ich sehe Gott am meisten in den Menschen: an ihrer Schönheit und Klugheit.

1