Findet ihr den Arbeitsweg lang?

8 Antworten

Also wenn du 30 min nur darin verbringt, kommen ja einige mehr dazu wie z.b. warten, gehen, Zeitpläne beachten, … dauert also schon etwas, ist aber keines Wegs ungewöhnlich.

Ich finde öffis kann man nur mit e-scooter oder e-klappfahrrad verwenden und wenn es nicht DB ist.


Scubapro38  23.04.2025, 00:24

Im Öffentlichkeit schon. Aber im ÖPNV sind E Scooter und E Bikes wegen Brandgefahr leider verboten. Aber 30 Minuten finde ich voll akzeptabel. Ich musste fast 90 Minuten im Kauf nehmen.

CrieXY  23.04.2025, 00:28
@Scubapro38

E-bikes eigentlich nicht (auch wenn das keinen Sinn macht)

Man darf komischerweise außerdem jede Batterie von Ali Express in seinem Rucksack mitführen.

Nur nicht die Tüf gerprüften Auflagen unterliegenden Batterien, welche in e-scooter verbaut sind... Außer man baut sie aus und führt sie im Rucksack mit, den Scooter müsste man aber draußen lassen sich ohne Batterie.

Lang? Ganz sicher nicht, für mich wäre das völlig problemlos.

30min ist doch vollkommen in Ordnung

Ich sage immer maximal 40-45min

heute haben viele aber auch HO, daher sind Fahrzeiten, zumindest zum Büro, nicht mehr so wichtig

Von Experte Zug2023 bestätigt

Das Amt sagt 1,5 Stunden Arbeitsweg(einfacher weg) sind akzeptabel und annehmbar.

Deine 30 min sind also im unteren Drittel, du wohnst schon fast um die Ecke, erst recht, wenn du diesen weg mit den öffis zurücklegst.

Ich selber brauche ca 40-50 min für eine Strecke


Eifel2024  23.04.2025, 17:19

Für manche Arbeigeber sind aber schon 30 Minuten Anfahrtsweg ein Grund, einen Bewerber abzulehnen.

berlina76  23.04.2025, 17:20
@Eifel2024

Eher für die Arbeitnehmer. Dem AG ist es doch egal, wie weit der Arbeitsweg für den AN ist

Eifel2024  23.04.2025, 18:02
@berlina76

Also ich habe schon mehrere Absagen bekommen, nur weil ich nicht am Arbeitsplatzort wohne. Bei der heutigen Wohnungsmarktlage ist es schlicht und ergreifend nicht möglich, am Arbeitsort zu wohnen.

Dreamdrummer  25.04.2025, 14:25
@berlina76

Nein. Je weiter weg einer wohnt, umso eher wird er unpünktlich erscheinen oder jede Woche einmal wegen irgend etwas früher Feierabend machen wollen. So argumentieren die Personalchefs.
Und dann gibt es halt auch noch oft diese regionalen Nicklichkeiten: In Mannheim jemanden einstellen, der aus Karlsruhe kommt? Undenkbar.

DeezzNutzz  23.04.2025, 00:06

Für die Hinfahrt 1,5 std? Hell no…