Findet ihr das Taekwondo ohne Schutz Weste besser wäre meiner Meinung nach ja mache selbst Taekwondo?
5 Antworten
Taekwondo - Taekwon-do da sollte hinzugefügt werden, nach dem Regelwerk der Olympischen Spiele. Taekwondo - unter der Fachaufsicht der koreanischen Regierung- Kukkiwon- vergibt die Gürtel-Grade sprich Urkunden oder den WT-Pass.
Nur das Taekwondo der WT wird mit Schutzweste, Kopfschutz im Wettkampf ausgeführt. Wobei es meistens ein Fechten mit den Füßen ist.
Nahkampf ohne Schläge zum Kopf, sehr, sehr selten sogar auf die Schutzweste, was soll das sein?
Taekwondo ist nur auf den olympischen Spiele ausgerichtet. Einen erfolgreichen Taekwondo-in gab es nie im K 1. Beim Kickboxen im Vollkontakt leider auch nicht.
Siehe Dir einige Vergleichskämpfe Taekwondo gegen Muaythai, gegen Karate- Kyokushin-Kai an, wenn nicht das Regelwerk der WT benutzt wird, hat der Taekwondo- in keine Chance.
Bei der ITF -Taekwon-Do findest Du Wettkämpfe im Leichtkontakt. Ähnlich dem was die WAKO im Regelwerk für Leichtkontakt vorschreibt. Dort versuchen es öfters einige Taekwon-Do in.
Daher was möchtest Du mit Deiner Frage für eine Antwort bekommen?
Ja, das fände ich besser. Kampfsport besteht m.E. auch darin, zu lernen, getroffen zu werden. Und zwar richtig getroffen zu werden, nicht auf die Weste. Im Kyokushin-Karate haben wir auch keine Westen.
Nein, also ich mache kein Wettkampf aufjedenfall noch nicht aber je nachdem wie man trifft bleibt einem auch mal die Luft weg und das auch mit Schutzweste es kommt da zwar auf den Kick drauf an und wie viel Kraft der Partner/Gegner hat, aber wenn man richtig trifft wird es schmerzhaft und eventuell eben auch so das man Probleme mit dem atmen hat.
Im Training härtet man sich zwar auch ab und kämpft auch mal ohne Weste, aber in einem Wettkampf finde ich das besser.
Aber das ist nur meine Meinung. Im ITF zum Beispiel kämpft man auch ohne Schutzweste wie auch beim Karate.
Nein, ich bin schon sehr froh drum, vor allem bei Wettkämpfen. Und was heißt hier "besser"? Lernen durch Schmerz, abhärten oder wie? Das machen wir immer Mal wieder, als Partnerarbeit. Einfach sich gegenseitig locker treten und lernen die Muskeln anzuspannen, wenn der Gegner tritt.
Nein.