Findet ihr das Geld, was die Flüchtlinge in Deutschland bekommen angemessen?

6 Antworten

Hallo,

schwieriges Thema, die Frage ist eher ist der Aufenthalt hier überhaupt angemessen,

laut GG Art 16a haben die Leute welche "aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist" kein Anrecht auf Asyl... auch das Schengener Abkommen und die Dublin-Verordnung regeln, -> Der erste EU-Staat, in dem ein Flüchtling ankommt und seinen Asylantrag stellt, ist für das Asylverfahren zuständig.

Sprich, wenn man sich an geltende Gesetze halten würde, hätte nahezu keiner Anspruch auf Leistungen und Mann könnte Sagen, es ist unangemessen, da die Personen kein Anrecht darauf haben in Deutschland.. Aber verhungern oder Erfrieren lassen kann man die Leute ja auch nicht, also muss geholfen werden... das Problem ist nur die Rückführung in die entsprechenden Herkunftsländer oder Ersteinreiseländer, da ist der Politische Wille mit den Regulären Parteien nicht vorhanden und auch die entsprechenden Behörden verwalten die Leute nur , auch Merz wird da nichts dran ändern (schließlich hat die CDU erst die grenzen geöffnet und die Willkommenskultur gefördert).

Auch wird alles dafür getan, das Ausreisepflichtige trotzdem im Land Bleiben können und final sogar nach 8 Jahren eingebürgert werden können und den Deutschen pass erhalten, wenn eine Aufenthaltserlaubnis nach Chancenaufenthaltsrecht (§104c AufenthG) ausgestellt wird.

80% der Menschen haben eine Duldung, welche kein offizieller Aufenthaltstitel ist.

So richtig ist das den wenigsten bewusst aber über 55% der Leute müssten das Land sofort verlassen, das sind über 1Mio Menschen.

Abgeschoben wurden 2024 aber nur 18.384 Leute, im Gleichen Zeitraum wurden 251.000 Asylanträge gestellt.

Ich finde das Geld was die Leute bekommen angemessen ja, aber ich finde es unter aller Sau, das es Millionenfach ausgenutzt und geduldet wird. Mann könnte ja sagen es kann einen Egal sein, aber es beeinflusst das Leben aller hier im Land Lebender überwiegend im negativen Sinne, sei es der Wohnungsmarkt, die Öffentliche Sicherheit, die Bildung in den Schulen oder die zunehmenden Finanzierungsprobleme.

mfg

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich seit Jahren ausgiebig mit dem Thema

Ne

Zumindest jehne die noch geprüft werden

Die sollten max nur Sachleistungen kriegen und wenn der Asylstatus negativ ist nicht mal das.

Sehr unangemessen, wer eigentlich kein Recht hat, bekommt in der Regel auch nichts, so sollte es auch bei den sogenannten Flüchtlingen sein. Ich sehe da bis heute keinen Grund, wenn Personen aus einem Auffanglager aufgenommen werden oder ihnen die vielen Länder dazwischen nicht sicher genug waren.

Nein.

Ausser Unterkunft, Essen, Kleidung und Heilfürsorge sollte es nur ein kleines Taschengeld in Form von Bezahlkarten geben.

Asyl ist ein Bleiberecht auf Zeit. Wenn der Fluchtgrund nicht mehr vorhanden ist, soll es direkt wieder nach Hause gehen.

Hinweis:

In diesem Beitrag wird keine Feindseligkeit gegenüber bestimmten Personen, Lebenseinstellungen, Menschengruppen, Organisationen u.ä. geschürt. Dieser Beitrag verbreitet auch keine rassistische Weltbilder, in denen bestimmte ethnische Gruppen anderen gegenüber als höherwertig betrachtet werden. Verharmlosende Gleichsetzungen von Personen, Ereignissen oder Organisationen mit NS-Verbrechen und -Akteuren sind ebenfalls in diesem Beitrag nicht erhalten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ayman720  24.01.2025, 14:28

Ich werde mir wohl auch bald eine Rechtsbelehrung überall dazuschreiben.

Die sollten nur Sachleistungen bekommen.