Findet ihr Audis auch so langweilig?
Wenn man jetzt einen 7er BMW, die S-Klasse und einen Audi A8 vergleicht, so wirkt der A8 so unfassbar langweilig und minderwertig auf mich.
Generell bei Audi habe ich oft das Gefühl, dass die Autos mehr oder weniger so charakterlos und langweilig sind. Audis sind (zwar geiler, aber) noch langweiliger als VWs in meinen Augen.
Wie seht ihr das?
4 Antworten
Kann sein, wir fahren schon lange keine Kisten mehr aus der VW-Gruppe, wollen deren horrende Versicherungsbeiträge und Ersatzteilpreise und Löhne uns nicht mehr antun.
Wird Audi nicht sogar gebaut in der Türkei.
Und dann fragst Du, für meinen 7er bezahle ich knapp 600 EUR/Jahr, KH, VK 300, TK ohne, FS und Plus-Baustein.
Ein Caddy von denen ist in der TYP-Klasse 30, ein Caddy!
Und 400 EUR Stundenlohn für Karosseriearbeiten kennen die auch noch nicht.
Bei welcher Versicherung kriegst du denn einen BMW für 600€ jährlich mit dem Umfang? Das kann eigentlich nur die HUK mit ihren schlechten Bedingungswerken und Regulierungsbedingungen sein.
Was sollte denn da so schlecht sein, bei 15 Millionen Verträgen. Bisher kenne ich keine Probleme, auch nicht bei anderen, die dort sind.
Ich weiß nicht, was du mit "Marktführer" meinst. Die Allianz ist - laut Beitragseinnahmen - mit riesigem Abstand genereller Marktführer bei Versicherern. Die HUK lag in diesem Vergleich zuletzt noch auf Platz 8.
Was an der HUK schlecht ist, kann ich dir ganz genau sagen:
- Niedrige Beiträge gehen oftmals mit sehr schwachen Leistungen einher.
- Schadenfälle werden bei der HUK SEHR streng geprüft und vergleichsweise häufig abgelehnt.
- Die HUK bindet ihre Kunden oft knebelartig an sich, bspw. durch Rabattschutz, Zweitverträge, und andere Einschlüsse - all diese Leistungen werden bei einem Wechsel knallhart nicht weitergegeben an den nächsten Versicherer. Dies schreckt viele Leute ab, zu wechseln, obwohl man ihnen oftmals etwas besseres und (dauerhaft) günstigeres anbieten könnte.
- Die HUK ist der Versicherer, der im KFZ-Bereich deutschlandweit am schlechtesten wirtschaftet. Deswegen war die HUK 2025 auch mit riesigem Abstand der Versicherer, der die KFZ-Beiträge am stärksten erhöht hat
- Kundenservice oftmals schlecht erreichbar
Man sagt auch oft: "Die HUK ist gut - solange man nur bezahlt und kein Schaden passiert."
Dazu hatte ich selbst mit meinem privaten KFZ eine sehr schlechte Erfahrung bei der HUK, die überhaupt nicht geht.
Generell rate ich JEDEM von der HUK ab. Nicht nur, weil ich das beruflich mache und fast immer einen besseren Tarif finde, sondern auch persönlich. Aber das muss ja jeder selbst wissen.
Marktführer ist die HUK aber mitnichten.
Allianz hat rd. 8 Millionen Verträge, die aus Coburg haben fast 15 Millionen, rechnen sollte man können.
Höhere Beiträge zu Lasten der Kundschaft gehören nicht gelobt, gehören abgestraft.
Die aus Coburg sind nicht erreichtbar ist Quatsch, die sitzen in fast jeden Kaff und haben Sprechzeiten oft bis 20.00 Uhr, so auch bei uns.
Jede Versicherung prüft und streicht, egal welche Sparte, sind es doch Kundengelder, die oft in betrügerischer Absicht abverlangt werden.
Meine Kfz-Beiträge wurden zum 01.01. auch für meinen 7er gesenkt, mein Nachbar ist zu denen mit seinem Wohnmobil, die KRAVAG benötigt 1.800, die aus Coburg rd. 650 EUR.
Am 01.01. haben die aus Coburg rd. 1 Millionen neue Verträge bekommen, weil die bisherige Vers. der Kunden nicht so viel erhöht haben.
Merke, passt nicht, was Du behauptest.
Und so lange die lieben Kunden Maklern wie den vom Check aus 24 die täglichen Fernsehsendungen bezahlen, ist doch alles gut.
Fast immer also meist nicht, rechne bitte, für Dich, 0005, APL, EZ 12.2010, bekommen 06.2017, 12.000 km, PLZ 23211, Garage, ET, Behördentarif, SF-Klassen 47, Telematik 30%.
Und wenn etwas nicht passt, darf ja gemeckert werden, auch wenn etwas gar nicht geht.
Bei mir ist es andersrum, ich finde Audi besser als VW. Die VW Autos wirken total emotionslos auf mich. Audi drückt wenigstens noch etwas Sportlichkeit aus.
Mercedes ist für mich die typische Rentner-Karre.
Ich finde die alle gleich langweilig. Ist für den reinen Personentransport aber auch egal. Wenn ich posen und auffallen will kauf ich mir ´nen US-Oldie oder so etwas, aber nichts von der Stange.
Audis werden von Menschen gefahren die nie ein anderes Auto hatten und daher nichts anderes kennen.
Seit wann hat die VW-Gruppe horrende Versicherungsbeiträge? Ich arbeite selbst hauptberuflich im Versicherungsvertrieb und da kenne ich aber ganz andere Marken bzw. Konzerne.
Mein Seat ist sehr günstig in der Versicherung.