Finanziell unabhängig?
Hallo,
wann sollte man eurer Meinung nach finanziell unabhängig von den Eltern sein? :)
22 Stimmen
11 Antworten
Grundsätzlich so früh wie möglich.
Aber irgendwo muss das Geld ja auch herkommen.
Nur irgendeinen Scheißjob machen, damit viel Geld reinkommt geht schnell auf Kosten der Gesundheit und des Lebensglücks.
Leider bekommen die Kids in der Schule nicht beigebracht, wie man mit Geld umgehen kann. Dass man auch mit 10 Euro jeden Monat eine Geldanlage betreiben kann. Geschweige denn, wie man eine Tätigkeit findet, die Spaß macht und Geld einbringt.
Wir finanzieren leben das Elend.
Da das Leben eines Menschen unterschiedliche Bahnen einschlägt und man daher nicht genau sagen kann wann ein Mensch dazu bereit ist, ist es schwer da ein genaues Alter anzugeben. Ich sage mal wie es bei mir war. Nachdem ich mein Studium fertig hatte fand ich recht zügig arbeit und bin seitdem finanziell unabhängig. Das war mit Mitte 20.
Alles wird teurer, die Einstiegsgehälter aber nicht wirklich.
Außerdem kann es auch sein dass man sich umorientieren will, aber so mit 30 Jahren sollte man sein Leben in den Griff bekommen.
Genau, ich bin zum Beispiel 27 aber studiere noch, ich arbeite zwar nebenbei, aber das reicht nicht zum Leben.
Das kommt auf die Umstände an. Z.B.auf die Art und Dauer von Ausbildung oder Studium, auf die Situation der Eltern etc.
Wann man von den Eltern finanziell unabhängig ist, hängt von der jeweiligen Lebenssituation ab. Je nach Ausbildung oder Studium beginnt die Berufstätigkeit in einem anderen Lebensalter.
Nach Abschluss der usbildung/des Studiums und mit Aufnahme der Arbeit danach,