Extrempunkt berechnen?

2 Antworten

Hallo,

Ableiten und gleich Null setzen.

Ist dann aber nur numerisch lösbar, denn 0,5=2x*e^(x²) läßt sich nicht ohne weiteres nach x auflösen.

Ein guter Startwert für das Newton-Verfahren wäre 0,5.

Der führt Dich schnell zur Nullstelle der ersten Ableitung und damit zur Extremstelle der Funktion bei x=0,2364107749.

Herzliche Grüße,

Willy

Du musst die erste Ableitung 0 setzen, weil die erste Ableitung ist die Steigung der Tangente einer Funktion.


Willy1729  25.05.2024, 13:25

Allerdings ist es alles andere als trivial, diese Gleichung dann nach x aufzulösen.

0
Willy1729  25.05.2024, 15:34
@Alexander826

Newton-Verfahren geht auch.

Nimm einen Startwert x0, etwa x0=0,5.

Sei die Ableitung, die gleich Null gesetzt wird, f'(x), und deren Ableitung f''(x).

Dann ist der nächste Wert x1 gleich x0-f'(x0)/f''(x0).

Der nächste Wert x2 ist dann x1-f'(x1)/f''(x1) usw.

Das führst Du weiter, bis sich das erhaltene Ergebnis nicht mehr von seinem Vorgänger unterscheidet.

Nach etwa vier Wiederholungen solltest Du die Nullstelle haben.

0