Nachdem die CDU eine Zusammenarbeit mit dem BSW auf Bundesebene ausgeschlossen hat, zieht nun auch die SPD nach und positioniert sich klar gegen eine Koalition.
https://www.sueddeutsche.de/politik/wagenknecht-partei-koalition-mit-bsw-umfragehoch-heizt-debatte-an-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240618-99-439906
Wiederum das BSW schließt selber eine Koalition mit den Grünen und der AfD aus. Die restlichen Parteien (FDP/Linke) sind ohnehin zu schwach bzw. gibt es Differenzen mit dem BSW.
Nach derzeitigen Stand wäre das BSW genau so isoliert wie die AfD. Was denkt ihr, wird eine Partei notfalls die neue Brandmauer aufbrechen, oder wird Wagenknecht doch mit der AfD koalieren wollen? Andernfalls gibt es keine Möglichkeit.
Was?