Ernährung?
hallo ich esse gerne sonnenblumkerne esse aber kein Fisch und somit habe ich nicht viel Omega 3 im Körper und ich habe gehört wenn Man Sonnenblumkerne ist sollte Man es mit omega 3 ausgleichen
4 Antworten
Das stimmt, da Sonnenblumenkerne viel Omega 6 (Linolsäure) enthalten. Omega 6 verhindert, dass Omega 3 (Alpha Linolensäure) in eine für den Körper verwertbare Form verwandelt wird.
Ich empfehle unbedingt Kapseln mit Mikroalgenöl. Fische haben nur ihr Omega 3, da sie ihrerseits Algen essen. Eine Kapseln am Tag sollte reichen, aber bitte bewahre sie im Kühlschrank auf. Hier kannst du sie kaufen: https://watsonnutrition.de/produkt/omega-3/?_gl=1
Mikroalgen haben gegenüber Fischen im Blick auf das Omega 3 große Vorteile, da sie mehr Omega 3 haben, weniger schadstoffbelastet sind & ethisch vertretbarer:


Wird schwierig mit Sonnenblumenkernen alleine. Würde dir empfehlen Eier, Nüsse, Samen und Leinöl einzubauen.
Dann könnte es vielleicht reichen.
Ansonsten bleibt noch Omega³ als Ergänzung, entweder hochwertiges Fischöl oder Mikroalge. Nehme ich seit ca. 15 Jahren, weil ich auch keinen Fisch mag.
Eine Handvoll oder zwei ist okay. eine ganze Tüte kann zu Verdauungsproblemen führen.
Wie wäre es mal mit Quark und Leinöl, lecker auch zu Pellkartoffeln.
Du hast Recht, Sonnenblumenkerne sind eine großartige Quelle für verschiedene Nährstoffe, aber sie enthalten nicht viel Omega-3-Fettsäuren. Wenn du kein Fisch isst, könntest du andere Omega-3-Quellen in deine Ernährung integrieren, wie zum Beispiel Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse oder Omega-3-Ergänzungsmittel. So kannst du sicherstellen, dass du genug Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst.
ok danke aber ist es gesund am Tag einer ganze Tüte Sonnenblumkerner zu essen