Energiequelle mit Steckdose für die Natur?
Ich habe vor, im Freien, also in der Natur, fünf Minuten E-Piano oder Keyboard zu spielen, doch brauche dafür einen Stromanschluss beziehungsweise eine Energiequelle, die eine Steckdose hat, da das Kabel für mein Klavier eine Steckdose hat. Wie kriege ich schnell und günstig und überall eine solche Energiequelle? Oder wie bastel ich mir eine?
Das Klavier hat ein Kabel mit Stecker und DC.
5 Antworten
Naja, die teure, aber auch einfache Variante wäre eine Powerbank mit 230V AC Steckdose.
Die günstigere Option, die allerdings basteln erfordert, wäre eine normale Powerbank, der du mithilfe eines USB-C Trigger Board und ggf einem Buck boost converter die richtige Spannung für dein e-Piano entlockst.
Das trigger Board kann bei einer Schnellladefähigen Powerbank 9,12,15 oder 20V anfordern. Wenn eine dieser Spannungen als Eingang für dein Piano passt, dann kannst du einen passenden hohlstecker an das Triggerboard löten und dein e-Piano über ein USB C Ladekabel benutzen, falls dein Piano eine andere Spannung benötigt, hilft der Buck Converter. Der kommt zwischen Triggerboard und Hohlstecker und über das potentiometer kannst du genau einstellen welche Spannung in das Piano wandern soll
Hersteller/Typenbezeichnung?
Mit solchen Angaben lässt sich leichter helfen...
Wenn das Keyboard oder E-Piano einen DC-Eingang hat, dann hat es auch ein externes Netzgerät. Somit lässt es sich auch mit Batterie betreiben. Entweder über ein bereits eingebautes Batteriefach. Oder über ein externes Batteriefach, welches man am DC-Eingang aufsteckt.
Die benötigte Spannung und die Polung stehen in der Bedienungsanleitung und an der DC-Buchse.
Mit dieser Variante wirst Du nicht mehr als 10 € ausgeben.
Notstromaggregat ..... Kann man sich auch leihen, aber könnte zu laut sein.
Alternativ eine starke Powerbank, aber die ist relativ teuer, wenn du sie nur 1 mal brauchst.
Man kann auch eine Autobatterie mit einem Konverter verbinden, aber das ist ähnlich teuer wie die Powerbank.
Es gibt mobile Stromgeneratoren, die zwar teuer, aber überall einsetzbar sind. Eine andere Möglichkeit ist ein solarbetriebener Generator, den man tagsüber auflädt.
Wo kriegt man diese Solarbetriebenen Dinger und was ist günstiger?
Es gibt Akku-Geräte, die multifunktional als Starthilfe für Autos, zum Laden von USB-Geräten, und zum Teil auch mit einer Steckdose für 230V ausgestattet sind.
Hier ein Beispiel:
(hab nur irgendeines gesucht, keine spezielle Empfehlung für dieses Gerät)
Das sollte Deinen Zweck erfüllen. Ob Du dafür 100€ ausgeben willst, mußt Du wissen, aber vielleicht kannst Du es ja später auch noch mal gebrauchen.
Ich finde so eine Powerbank leider nicht