Emotionale Abhängigkeit stoppen?
Hey Leute,
Ich habe ein Riesen Problem. Wie die Frage schon besagt, befinde ich mich aktuell in einer Sau blöden Situation; Ich bin leider emotional abhängig von meinem Freund. Aber nicht so „normal“ das ich ihn halt einfach oft sehr vermisse, sondern es nimmt langsam überhand.
Ein frisches Beispiel; Mein Freund hatte ein ziemlich „anstrengendes“ Wochenende. Er hatte am Samstag sein erstes Fußballspiel nachdem er lange wegen einer Verletzungen ausgefallen ist und hatte dann ziemlich Schmerzen , danach war er mit Kollegen essen, und bis am Sonntag um 4 Uhr nachts bei einem Geburtstag von seinem besten Freund. Am Sonntag musste er um 7 Uhr aufstehen da er den ganzen Tag mit seiner Familie unterwegs war und kam erst gegen 20 Uhr heim, und heute musste er um 5 Uhr aufstehen zwecks seiner Arbeit.
Da er heute wegen seinen Schmerzen und der Müdigkeit relativ schlecht gelaunt war, hat er weniger geschrieben. Aber ich habe mir direkt wieder nen Kopf gemacht wie; „Liebt er mich nicht mehr?“, „Hat er eine andere?“, „Warum ist er so kalt zu mir?“ usw.. Mir fällt es leider sehr schwer ihn in solchen Situationen in Ruhe zu lassen. Das hört sich total toxisch an und das ist es vermutlich leider auch. Aber ich muss ihm dann wirklich oft schreiben und regelmäßig fragen ob alles okay ist, oder ob er sauer ist. Auch wenn er mit Kollegen draußen ist, und länger nicht am Handy war zerbreche ich mir Mega den Kopf und bekomme Panik.
Ich denke ihr versteht jetzt was ich meine wenn ich sage, dass es langsam überhand nimmt. Ich will das unbedingt in den Griff bekommen, da ich weiß, dass sowas eine Beziehung sehr schnell kaputt machen kann..
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich sowas zügeln kann? Vielen Dank fürs durchlesen und im voraus schon mal für die Antworten
1 Antwort
Hey,
Der erste Schritt ist schonmal getan, du hast dich reflektiert und erkannt, dass es überhand nimmt!
Ich kenne diese Situation. Bei mir war es genauso. Ich bin irgendwann eifersüchtig geworden dass er soviel mit seinen Kumpels unternimmt und lange weg war. Es ist unglaublich viel Arbeit da raus zu kommen. Und erfordert auch viel Verständnis von deinem Partner.
Zunächst einmal ist es wichtig dass du viel mit ihm, über diese Situation sprichst.
Im Grunde ist zunächst erstmal wichtig für dich zu verstehen: Niemand anderes ist dafür zuständig, wie du dich fühlst, alleine du bist dafür zuständig dich glücklich zu machen.
Dass zu verstehen hat mir schonmal unglaublich geholfen, da ich nämlich nichts hatte was mich, unabhängig von meinem Freund, glücklich gemacht hatte. Such dir Hobbys, geh mit Freunden raus, unternimm etwas alleine! Hört sich erstmal komisch und Einsam an, aber ist es nicht! So lernst du nämlich auch neue Leute kennen!
Ich habe immer wenn ich das Bedürfnis hatte meinem Freund zu schreiben/anzurufen, in meine Notizen im Handy geschrieben. So wie ein Tagebuch. Ich habe wirklich alles rausgelassen. So sind auch manchmal Bedürfnisse oder Wünsche nach vorne gerutscht, die mir davor nicht so bewusst waren. Reflektieren ist da wirklich alles!
Und ein Grundsatz der mir auch noch geholfen war: Wenn er mir fremdgehen will, dann wird er dass auch, egal ob ich ihm schreibe/anrufe/Stalke etc. Er wird es dann eh tun. Und dann war es eh nicht der richtige. Sondern ein weiteres Problem, was ich geschafft habe loszuwerden.
Wie gesagt, ich weiß wieviel Arbeit darin steckt. Die Lösung ist wirklich, an sich selber zu arbeiten und zu erkennen dass man zwar in einer Beziehung ist, jedoch trotzdem ein eigenes Individuum ist.
Wenn du es wirklich möchtest, schaffst du dass auch. Da bin ich mir sicher! Ich wünsche euch alles Beste!
Wow vielen Dank für die nette und ausführliche Antwort und natürlich für die tollen Tipps! Ich werde einiges versuchen davon umzusetzen, da ich mich wirklich bessern will. Vielen Dank ☺️