Eltern verbieten mir beruf, dürfen sie das?
Ist der Beruf Friseur wirklich so schlecht als selbständiger? Klar als angestellter verdient man nicht sehr viel. Aber irgendwann wird man sich ja selbständig machen. Meinen Eltern gefällt das natürlich gar nicht. Sie hätten lieber das ich Studiere. Am best ein MINT Fach sagen sie. Was sie vergessen ist das meine Noten dafür nicht ausreichen. Aber sie denken ich war einfach faul. Was jetzt? Sie wollen nicht das ich Friseur oder ähnliche Berufe wo man selbständig werden kann, weil sie sagen das hat keine Zukunft. Dürfen sie mir wirklich eine Ausbildung verbieten, ist das legal?
10 Antworten
Wahrscheinlich raten dir viele auf deine Eltern zuhören und sagen dir wie schlecht bezahlt der Job ist dies das, aber es ist deine Zukunft und wenn du das willst dann mach das auch.
Sag deinen Eltern das es das ist was DU willst da es Deine Zukunft ist, es wird schwer sin sie zu überzeugen aber irgendwann werden sie es akzeptieren und dich unterstützen.
Nein, verbieten können sie dir den Beruf nicht, allerdings ist es ein Beruf, den es wie Sand am Meer gibt...an jeder Ecke ist ein Friseurgeschäft und dazu kommen noch die Billigketten in den Einkaufszentren.
Um dich als Selbständiger zu halten musst du verdammt viel Glück haben
Dich auf den Hosenboden setzen und schauen, dass deine Noten besser werden.
Als Friseur musst du auch in die Berufsschule, und stell dir das nicht zu einfach vor...
Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch sind erwünscht. Kontaktfähigkeit, gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen sowie kreatives Denken und manuelles Geschick sind erforderlich.
Religion/Ethik, Deutsch, Sozialkunde, Sport, Wirtschaftskunde, Haar- und Kopfhautpflege, Form- und farbverändernde Haarbehandlungen, Kosmetik, Gestalten, Kundenberatung und Betriebliche Arbeitsgestaltung.
Also, wenn Dein Traum ist, anderen Menschen dabei zu helfen gut auszusehen, dann solltest Du eben Friseur lernen.
Auf der Basis kannst Du ggf. auch noch andere Berufe aufbauen (Maskenbildner beim film usw.
Oder eben einen Salon aufmachen. Ich kenne einen, der damit wohlhabend wurde und inzwischen im Bundestag sitzt.
Schade, Handwerk hat noch immer goldenen Boden.
Lieber ein reicher Bäckermeister, als ein durchschnittlicher BWLer.
Ich mache Steuerberatung. Wir haben zwei Akademiker in MINT-Berufen, die über 150.000,- im Jahr verdienen.
Aber eine ganze Reihe von Handwerksmeistern, die über 100.000,- Gewinn machen.
Es ist dein Leben und dein Beruf.
Wenn es dir gefällt dann lerne diesen. Studieren kann man auch später.
Ich kenne viele die erst eine Ausbildung und dann aufbauend ein Studium anfingen.
Viel Arbeit... doofe Arbeitszeiten die am Anfang Spaß machen irgendwann denkt man sich mist zu wenig Geld....
darum verbieten es deine Eltern... so ist es ... du stehst 6 - 9 stunden rum... verdienst genau so viel wie jemand im Lager oder Fließband wenn nicht sogar weniger.
Zudem selbst wenn du selbstständig wirst... selbst da wirst du sagen mensch als ich angestellt war war es besser denn dann hast du 12 - 14 h schichten durchschnittlich... ein schnitt es liegt in deiner Hand ... da gibts keine ich hab heut ein schlechten tag,.... schwierig zu dem zu den niedrigen Konditionen kritisch gut zu überleben..
Zuerst dachte ich hundefriseur aber das ist noc
Ja was soll ich den sonst machen mit meinen schlechten noten?