Eltern Argument?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nee auf jeden fall ein schlechtes.

Interessante Frage, aber arm an Information. Es kommt immer auf den Kontext an.

Wenn sie sagen würden: "Wir haben dir das Leben geschenkt und darum dürfen wir es dir auch wieder nehmen. Deine Organe könnten unsere Schulden tilgen", dann gäbe es durchaus berechtigte Einwände.

In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich auch die Frage, ob du ein Wunschkind bist. Doch Vorsicht: Die Antwort könnte Gefühle verletzen.

Ja, das Kindermachen kann ein Vergnügen sein in der Anfangsphase. Bei manchen artet es sogar in Stress aus. Wenn dein Leben ein einziges Vergnügen ist, darfst du dafür schon mal Danke sagen. Denn es ist fakt: ohne sie keine Freude.

Empfindest du dein Leben als Leid und hängt der Haussegen schief und das nicht nur wegen der Pubertät, dann muss man einschränken.

Was hältst du von dieser Fortsetzung: "Wir haben dir das Leben geschenkt und darum darfst du es nicht einfach so wegwerfen!"

Eines jedenfalls ist unbestritten: Ein Kind zu kriegen ist kein Zuckerschlecken und es aufzuziehen kostet nicht nur Pampers und Babybrei. Ein wenig Respekt für diese Leistung statt grenzenloser Dankbarkeit, ist gewiss nicht zu viel verlangt. Deshalb dachte ich auch, dass Frauen im Regierungsamt und im Verteidigungsministerium respektvoller mit Menschenleben umgehen. Kann sein, muss nicht, hat auch Nachteile.

Und da kann man für die Familie auch mal den Müll rausbringen, den man nicht allein verursacht hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IneedHelp604 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 17:50

I mean ich helfe im Haushalt schreibe gute Noten und bin Offen und Ehrlich zu meinen Eltern. Aber sie kontrollieren alles! Geld, Handy, Zimmer und Notizbücher. Und wenn ich sie darauf Anspreche, kommt nur "Wir sind deine Eltern und wir haben dein Leben dir geschenkt. Darum dürfen wir auch machen mit dir was wir wollen."

WilliamDeWorde  29.10.2024, 18:31
@IneedHelp604

Das klingt nach Klärungsbedarf. Da musst du um deine Privatsphäre kämpfen. Stelle gute Gegenfragen, aber bleibe ruhig! Was befürchten sie? Glauben sie, dass das gut für deine Entwicklung ist? Was halten sie von Privatleben und Diskretion? Machen sie das aufgrund schlechter Erfahrungen?

IneedHelp604 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 18:58
@WilliamDeWorde

Nein. Ich verheimliche nichts. Hatte nie ihr Vertrauen gebrochen. Sie machen das schon ewig. Aber so extrem...

Nee, ich mag das ja gar nicht...so nach dem Motto, dann mußt Du auch so sein wie wir das wollen.

Furchtbar. Menschen mit dieser Einstellung haben es noch nicht verstanden, dass jeder Mensch ein Individuum ist und ein eigenes Leben hat.


Nein. Trotzdem sollte man seine Eltern respektieren. Sie haben viel Zeit und Geld "geopfert", um ein Kind großzuziehen.

Oft folgt auf so einen Spruch gerne ein "... also hast du dankbar zu sein / uns mit Respekt zu behandeln" - komplett unabhängig davon, wie die Eltern sich dem (erwachsenen?) Kind gegenüber benehmen.

Für mich ist es höchstens ein Totschlagargument.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung