Du sollst nicht töten Kriegsaufruf?
In 4.mose 35 steht, dass man keinen töten soll und es gibt ja noch das Gebot du sollst nicht töten.
Wieso ruft Gott dann mehrmals zum Eroberungskrieg auf? Da tötet man ja.
Bitte nicht antworten wie das waren alles Sünder..Es gab bestimmt auch unschuldige Menschen darunter.
17 Antworten
Naja erstens ist eine Verteidigung ja was anderes als ein Rache- oder Lustmord. Zudem war das im alten Testament etwas anders als im neuen. Da hieß es auch noch du sollst deine Feinde hassen und Auge um Auge…
im neuen hat Jesus dann eine neue Lehre gebracht und alles hat sich geändert. Man musste keine Tiere mehr töten um Vergebung zu bekommen und es heißt du sollst deine Feinde lieben.
eine NEUE Lehre hat angefangen. Die zehn Gebote gelten natürlich trotzdem noch und galten auch im alten Testament. Wichtig ist nämlich auch, dass Gott ganz klar sagt, dass man sich an alles halten soll AUSER er sagt etwas anderes. Die Bibel sagt auch dass man sich der Regierung unterordnen soll, aber wenn die Regierung dir befiehlt nicht mehr an Gott zu glauben, dann ist es keine Sünde dich in diesem Fall gegen die Regierung zu stellen…weil dann Gott gegen die Regierung steht
In unserer Sprache wäre wohl eher korrekt
"Du sollst nicht morden"
Denn töten sollen Juden laut AT in diversen Fällen, z.B. den ungehorsamen Sohn vor dem Stadttor bei versammelter Dorfgemeinschaft zu Tode steinigen.
Oder die eigene Mutter, wenn sie vom Glauben abfällt und/oder andere vom Glauben abbringen will.
Diese ganzen Fälle sind in Gottes Augen kein Mord - sondern gerechtes, legitimes Töten.
Da ist alles verdreht.
Es hat nie ein "Gott" zehn Gebote erlassen.
Es haben sich Steinzeitprediger 10 Gebote ausgedacht. Und das 5. Gebot war so gemeint, dass man nicht morden soll. Unter Mord wurde verstanden, Stammesangehörige aus Haß, Neid, zum Berauben usw. zu töten.
Kriegführen war nie verboten und die steinzeitlichen Stämme hätten sich das auch nie nehmen lassen.
Zu Eroberungskriegen ruft natürlich auch kein Gott auf. Sondern Glaubensführer, hohe Priester, Päpste usw. taten das.
Unsinniges Reinreden. Es hat, nach 700 Jahre bewährten Wissenschaftsregeln immer der den Beweis anzutreten, der BEHAUPTET, dass etwas sehr unlogisches nicht Nachweisbares existiert. Z.B. der Fantast von rosa Einhörnern muß beweisen.
Gegen die Gottesfigur spricht in erster Linie, daß Götter noch nie in Erscheinung getreten sind. Zehntausende Ereignisse täglich würden so nicht stattfinden, wenn es einen allmächtigen sehenden liebenden Gott gäbe.
die Existenz eines gottes ist die beste Erklärung für die Erschaffung von allem , du willst aber uns vom Märchen überzeugen dass alles aus nichts kam ? Unlogisch
zweitens Gott laut Definition ist der Erschaffer des Universums , deswegen ist er außerhalb seiner Kreation und komplett unabhängig von den Regeln die im Universum herrschen , die er selbst erschaffen hat . Es widerspricht jeder Logik, dass ein grenzenloses unabhängiges allmächtiges Wesen in einer grenzvollen total abhängigen und schwachen Existenz erscheint
letztens , spielst du Gott ? Warum würden diese Ereignisse nicht täglich stattfinden ? Du kannst nicht mal deinen Körper in seiner Komplexität verstehen , du willst aber dann in deiner Arroganz sagen joa Gott könnte das nie zulassen weil Baum
am unlogischsten bis jetzt
In 4.mose 35 steht, dass man keinen töten soll und es gibt ja noch das Gebot du sollst nicht töten.
Auf deutsch unterscheiden wir heute zwischen "morden" und "töten". In den fünf Büchern Mose ist das ganz ähnlich, zB wird in Dtn 19,4f ein Fall des Totschlags beschrieben und wie er im Gegensatz zum Mord anderes gehandhabt wird:
"Wer seinen Nächsten unabsichtlich erschlägt und ihn nicht schon vorher hasste 5 – [...] –, der soll in eine dieser [Asyl-]Städte fliehen, damit er am Leben bleibt"
Das Gebot "Du sollst nicht töten" meint also den Mord.
Wieso ruft Gott dann mehrmals zum Eroberungskrieg auf? Da tötet man ja.
Wieso der Tod durch einen Soldaten anders bewertet wird als hinter der Front, ist seit Jahrhunderten immer wieder Diskussionsthema. Kurt Tucholsky hat dazu geschrieben:
„Da gab es [im 1.Weltkrieg] vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. Soldaten sind Mörder.“
Das lässt sich nur dadurch erklären, dass es eben NICHT Gott war, der zum Krieg aufrief!
Tja. Die Bibel ist eine lose Sammlung an Büchern unterschiedlicher Autoren.
Weil die Machthaber im Verein mit dem Märchenerzählern ihre absurden "Götter" - Märchen stets auslegen wie sie gerade wollen.
Warum segneten Pfaffen der selben "Religion" Kanonen, Waffen und Munition auf beiden Seiten der Fronten, beteten mit den Soldaten zu gleichen imaginären "Gott" um den Sieg ?
Weil es keine "Gott" - heiten gibt und "Religion" ein perfides Machtinstrument ist und weiter nichts.
Wenn es Dir gelingt Menschen dazu zu bringen Absurdes zu glauben - dann kannst Du sie auch dazu bringen absurde Grausamkeiten zu begehen im Namen des absurden "Glaubens".
Voltaire.
Er hatte Recht. Betrachte die blutige und grausame Geschichte des semitischen Monotheismus.
Wer sagte dashier noch gleich?
Gute Menschen tun Gutes. Böse Menschen tun Böses. Aber damit Gute Menschen Böses tun, bedarf es der Religion.
Deine These ist falsch: Gott kann nicht zum Krieg aufrufen... Das sind nur wir Menschen, die das tun. Denn alles, was geschrieben steht, haben Menschen geschrieben. Kein Gott.
Das Gebot bezieht sich darauf, nicht Menschen zu ermorden.
Der Aufruf für das Volk Israel, das Land Kanaan einzunehmen, hatte damit zu tun, dass die dort lebenden Menschen schlimme Sünden begingen (Götzendienst, Menschenopfer usw.). Sie wurden gewarnt, wollten aber nicht hören. Schließlich sollte das Volk Israel Gericht an ihnen üben.
Aber: Dabei geht es um ein einmaliges geschichtliches Ereignis, das nicht auf die heutige Zeit übertrage werden kann.
Und: An keiner einzigen Stelle der Bibel werden Christen dazu aufgerufen, selbst Gewalt anzuwenden.
Ganz im Gegenteil haben Jesus und die Apostel für ihre Nachfolger (= die Christen) Friedfertigkeit, Sanftmut, Demut, Nächstenliebe und sogar Feindesliebe gefordert!
Woher weiss man was nur eine Erzählung ist oder an uns gerichtet werden soll? Die 10 Gebote gehören dann auch nur zur Geschichte
Weil die Aufforderung, das Land Kanaan einzunehmen, nur an das Volk Israel in einer ganz bestimmten Situation der Geschichte erging.
Wenn Noah die Arche bauen sollte, dann war das ein Gebot für ihn in einer ganz bestimmten Zeit. Niemand sonst braucht eine Arche zu bauen.
Viele solcher Beispiele könnte man anführen. Es kommt doch immer auf den Kontext der jeweiligen Bibelstellen an und was für wen gilt...
Die 10 Gebote gehören genaugenommen zum Gesetz des Mose, das dem Volk Israel gegeben wurde. Jesus hat dieses Gesetz erfüllt (Matthäus 5,17) und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht (Römer 10,4). Christen stehen nicht unter dem Gesetz des Mose (Galater 3,23-26), also auch nicht unter den 10 Gebote.
Aber: 9 der 10 Gebote werden im Neuen Testament auch für Christen aufgestellt. Deshalb gelten sie für Christen. Die Ausnahme ist das Sabbat-Gebot, weshalb Christen im Normalfall auch nicht den Sabbat (geht vom Freitagabend bis Samstagabend) halten.
In 4.mose 35 steht, dass man keinen töten soll und es gibt ja noch das Gebot du sollst nicht töten.
Dies ist das Gebot was der in der Bibel beschriebene Gott am häufigsten selbst bricht.
Es gab bestimmt auch unschuldige Menschen darunter.
Definitiv, aber das ist dem in der Bibel beschriebenen Gott recht egal wie man immer wieder lesen kann.
Wenn man die Bibel liest, erkennt man rasch das dem dort beschriebenen Gott Menschenleben nichts wert sind.
Es sind ja nicht nur die Kriege, nimm die 10. Plage wo er lt. Bibel seinen Todesengel ALLE Erstgeborenen in ganz Ägypten töten lässt, auch die von Tieren und Sklaven, und das weil der Pharao stur bleibt (dem Gott selbst das Herz verhärtet hat, damit der nicht nachgibt)
Oder nimm die Sintflut, und Sodom und Gomorra, da werden auch jede Menge Kinder und Babys gestorben sein, die hat Gott sogar persönlich getötet lt. Bibel.
Dann noch Hiob und seine Familie, die Gott wegen einer Egowette mit dem Teufel töten lässt...
Ich habe bis heute nicht verstanden, wie Christen wie an die Bibel glauben es mit ihrem Verstand vereinbaren können, das der in der Bibel beschriebene Gott in irgendeiner Weise gut sein soll.
Es ist ein gütiger Gott. Aber auch er hat Grenzen des Hinnehmbaren. Siehe etwa die Sintflut. Und: Gläubige gehen davon aus, dass Gott über allem steht. Folglich braucht er sich an nichts zu halten, auch nicht an Gebote, die an Menschen gerichtet sind.
Es ist ein gütiger Gott. Aber auch er hat Grenzen des Hinnehmbaren. Siehe etwa die Sintflut.
Klar, total gütig, alle Menschen und Tiere zu ermorden, weil einige sich daneben benehmen. 🙄
Wie schaffen Gläubige bitte diesen moralischen Spagat, einen Massenmörder immer wieder "gütig" zu nennen?
Folglich braucht er sich an nichts zu halten, auch nicht an Gebote, die an Menschen gerichtet sind.
Nur weil sich jemand nicht an etwas halten muss, bedeutet es nicht, das er es nicht trotzdem sollte, vor allem wenn er sich als moralisches Vorbild aufspielt.
So ein Verhalten nennt man "Wasser predigen und Wein saufen"!
Deamonia, du musst nicht an Gott glauben, wenn du nicht kannst oder willst. Trotzdem vermengst du hier zwei verschiedene Ebenen: Gott steht über allem. Deshalb kann der Mensch an ihn keine menschlichen Maßstäbe anlegen. Deine Beispiele und die Schlussfolgerung "Wasser predigen..." würden zutreffen, wenn sich ein Mensch so verhielte, aber es ist eben Gott und kein Mensch.
Mit "wollen" hat das nichts zu tun, ich suche mir die Realität ja nicht aus, sie ist halt wie sie ist.
Deine restliche Rechtfertigung ändert meine Meinung nicht, ich finde es absurd, das man sagt da wäre ein weit höheres Wesen als man selbst, und deswegen dürfte dieses Wesen sich völlig unmoralisch verhalten, und dann wäre auch noch alles was dieses Wesen tut als "gut" anzusehen.
Nach dieser "Regel" wäre es auch völlig ok, das die Menschheit die Erde zu Grunde richtet, weil er das am höchsten entwickelte Lebewesen auf ihr ist.
Außerdem: Wer soll mir bitte verbieten, menschliche Maßstäbe auf irgendwelche Götter anzuwenden? Deiner Meinung nach ist es ok und gut wenn der Bibelgott Babys, Tiere und weitere unschuldige zu seinem Vergnügen tötet oder töten lässt, meiner Meinung nach ist das Doppelmoral vom feinsten.
Das ist ein Befehl an die Israeliten.
Der gilt nur für die und für die damalige Situation.
Allah läßt doch von den Juden auch die Bewohner des Gelobten Landes vertreiben. Sure 5 ab Vers 22.23
Ich habe einen Text gelesen, wonach das hebräische Original für das Tötungsverbot einen Begriff benutzt, der nur die Angehörigen des eigenen Volkes bezeichnet.
Demnach ist es einem Juden lediglich nicht erlaubt, seine eigenen Glaubensbrüder zu töten, jedoch ist es aus Sicht der Bibel erlaubt, einen Fremden zu töten.
In 4.mose 35 steht, dass man keinen töten soll und es gibt ja noch das Gebot du sollst nicht töten.
Wieso ruft Gott dann mehrmals zum Eroberungskrieg auf? Da tötet man ja.
Der Bibelgott ist nun mal ein grausamer Wüterich.
Bitte nicht antworten wie das waren alles Sünder..Es gab bestimmt auch unschuldige Menschen darunter.
Natürlich, was sollen Kinder und Tiere schon verbrochen haben?
"Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!"
(Psalm 137,9)
"So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel."
(1. Samuel 15,3)
"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."
(Jesaja 13,16)
Gute Fragen verdienen passende Antworten. Auch ich habe mich das lange gefragt. Wir müssen verstehen, dass damalige "Eroberungskriege" eigentlich Götterkriege waren. Nationen oder Heiden, die ihre eigenen Vorstellungen von Göttern hatten, gegen das von Gott erwählte Volk, das den einen wahren Gott hatte. Es sollte ein Lernprozess sein, damit die Nationen draufkommen, dass ihre Götter nicht schützen konnten. - Das geht bis heute so. Es gibt nur einen wahren Gott, der uns auch ernährt und möchte, dass wir von ihm belehrt werden. Um nicht eigene Wege zu gehen.
Ich würde sagen, es zählt immer das Letzte.
So wäre es ja auch in der Erziehung von Kindern. Man muss ja die Chance haben, sich umentscheiden zu können.
Ich glaube, der Originaltext steht für "Du sollst nicht morden". Morden ist töten aus niedrigen Motiven. Das Töten im Krieg fällt hier nicht darunter.
Es heißt im Dekalog - Du sollst nicht töten, damit ist gemeint, Du sollst nicht morden..
Die Polizei, die Armee, die müssen sich ggf verteidigen können.
LA
Beweis dass es keinen Gott gibt