Dhl paket annehmen als empfänger?

1 Antwort

Man kann für einen Nachbarn ein Paket direkt vom Zusteller in Empfang nehmen. Der Zusteller sollte dem tatsächlichen Empfänger dann für gewöhnlich eine entsprechende Benachrichtigung mit dem Namen des Nachbarn in den Briefkasten werfen.

Bei einem gänzlich erfolglosen Zustellungsversuch wirft der Zusteller dem Empfänger immer eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Auf dieser steht wo und ab wann die Sendung abgeholt werden kann.

Kann ein Empfänger eine Sendung nicht selber in einem Sevicepoint oder einer Filiale abholen, kann er auf der Benachrichtigungskarte einen Abholer bestimmen und muss dies mit seiner Unterschrift bestätigen. Der Abholer muß bei der Abholung ausserdem seinen Ausweis vorzeigen.

An einer Packstation kann eine Sendung nur mit der Benachrichtigungskarte abgeholt werden, da sich auf dieser der nötige Barcode befindet.