Du wirst wohl nicht umher kommen, sämtliche Zahlen der Reihe nach durch zu probieren. Wenn Du beispielsweise täglich 50 Zahlen probierst, solltest Du innerhalb 20 Tagen die Kombination raus haben. Nach vier Jahren wird es auf die paar Tage doch auch nicht mehr ankommen.

...zur Antwort

Sofern Du vom Versender oder dem Versandunternehmen eine Sendungsnummer erhalten hast, kannst Du auf der Seite des Versandunternehmens den Status Deines Paketes abrufen.
Manchmal geben die Fahrer der Versandunternehmen die Sendung, auch lange vor deren nahenden Feierabend, einfach im Dir nächsten Vertragsshop (mit dem Hinweis bei der Empfängeradresse niemanden angetroffen zu haben) ab, wo Du es dann abhollen darfst.
Mit etwas Glück ist es ein Kiosk o. ä. der bis 22:00 Uhr oder länger auf hat.

...zur Antwort

Das hängt unter anderem ganz von Deinen Ansprüchen an Dein potentielles Möppi ab.

Desweiteren:
Bei einem Neukauf hast Du eine Garantie.
Etwaige Produktionsmängel ö. ä. werden durch den Hersteller/Händler kostenfrei behoben.
Aber: Um die Garantie maximal aufrecht zu erhalten sind die Inspektionen beim Vertragshändler nötig.

Beim Gebrauchtkauf vom Händler hast Du (sofern nicht im Auftrag eines Kunden) ebenfalls, allerdings nur verkürzte, Gewährleistungsansprüche bei Mängeln.

Beim Gebrauchtkauf von Privat hast Du meistens keine Gewährleistungsansprüche, ausser es handelt sich um 'arglistig verschwiegene Mängel' wie z. B. nicht offensichtliche und bewusst verschwiegene Um-/Unfallschäden oder eine vom Verkäufer bewusst manipulierte und/oder falsche Kilometer-Laufleistung.

Bei einem späteren Verkauf ist der Wertverlust bei einem neuen Möppi meist höher als bei einem gebrauchten, was beim Umstig auf was größeres schon was ausmachen kann.

...zur Antwort

Diese Situation ist es wohl kaum wert weiterhin Lebenszeit mit Gedanken daran zu verschwenden.

...zur Antwort

Sofern sich die Bilder im internen Speicher Deines HUAWEI befinden und sich das Telefon partout nicht mehr in Betrieb setzten lässt, wirst Du diese wohl abschreiben müssen.
Wenn Du die Bilder unbedingt wieder haben möchtest / benötigst, wirst Du nicht umher kommen das Telefon reparieren zu lassen oder so vorzugehen, wie 'Skyapex' es beschrieben hat.
Tipp: Zukünftig alle Bilder auf der SD-Karte speichern, sofern eine solche im Nokia vorhanden / einsetzbar ist, oder sie regelmässig auf den Compi / Laptop schieben.

...zur Antwort

Im nächsten Saturn/MediaMarkt und ähnlichem sowie bei Amazon, eBay und Co bekommst Du 'RCA-HDMI Converter' (Preise zwischen 8,- € und 19,- €) mit welchen Du Dein Problem wohlmöglich einfacher und günstiger gelöst bekommst, als nach einem Fernseher mit den Anschlüssen zu suchen.

...zur Antwort

Schau doch mal ob in der Rechnung die Codes zum Artikel aufgeführt sind, ob die Artikelnummern mit auf der Tüte stehen, oder sich der Code auf einem der Zettel in der Kleidung befindet (Kragen, linke Naht, Bund).

...zur Antwort

Man kann für einen Nachbarn ein Paket direkt vom Zusteller in Empfang nehmen. Der Zusteller sollte dem tatsächlichen Empfänger dann für gewöhnlich eine entsprechende Benachrichtigung mit dem Namen des Nachbarn in den Briefkasten werfen.

Bei einem gänzlich erfolglosen Zustellungsversuch wirft der Zusteller dem Empfänger immer eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Auf dieser steht wo und ab wann die Sendung abgeholt werden kann.

Kann ein Empfänger eine Sendung nicht selber in einem Sevicepoint oder einer Filiale abholen, kann er auf der Benachrichtigungskarte einen Abholer bestimmen und muss dies mit seiner Unterschrift bestätigen. Der Abholer muß bei der Abholung ausserdem seinen Ausweis vorzeigen.

An einer Packstation kann eine Sendung nur mit der Benachrichtigungskarte abgeholt werden, da sich auf dieser der nötige Barcode befindet.

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt, dass alle an einem Fahrzeug befindlichen Komponenten auch funktionieren müssen.

Da es sich in Deinem Fall "nur" um den Heckwischer handelt (zählt als "geringfügiger Mangel"), könntest Du einfach den Wischerarm demontieren und, der Versetzungsgefahr wegen, eine abdeckende Kappe, Gummiball oder ähnliches über die herausstehende Achse kleben.

Somit ist kein Heckwischer mehr vorhanden und muss demnach auch nicht funktionieren.
Oder (wie bereits erwähnt) komplett demontieren und das Loch zukleben.

...zur Antwort

Seit dem 01. Juli 2021 muss Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden, wenn Waren aus einem Nicht-EU-Land nach Deutschland geschickt werden. Sie ist vergleichbar mit der Mehrwertsteuer und beträgt in Deinem Fall 19 Prozent.

Zusätzlich zu den Gebühren für Zölle oder Steuern berechnen viele Paketdienste außerdem eine Auslagenpauschale oder Servicepauschale dafür, dass sie bei steuerpflichtigen Sendungen die Abwicklung mit der Zollbehörde übernehmen. Jeder Paketdienst kann diese Pauschale selbst festlegen. Die Deutsche Post / DHL berechnet aktuell sechs Euro.

Verhindern lässt sich diese Servicepauschale, indem man sich beim Zollamt als Selbstverzoller registriert. Dann bleibt die Ware beim Zollamt bis man dort bei Abholung die Einfuhrumsatzsteuer gezahlt hat.

Eine Rücksendung kommt Dich (ohne dafür eine Gegenleistung / Ware zu erhalten) annährend so teuer zu stehen, wie wenn Du zusätzlich zum Kaufpreis die von DHL geforderten Gebühren bezahlst. Rücksendegebühren fallen im Übrigen auch an, wenn eine Annahme verweigert wird oder die Sendung nicht im gesetzten Zeitrahmen abgeholt wird.

Mein Tipp:

Hole die Sendung bei DHL ab, zahle die 7,41 Euro, und nehme die Angelegenheit in Deinem Erfahrungsschatz auf.

...zur Antwort

Ich habe auf meinem alten Mobiltelefon die App 'AutoBoy' installiert. Klappt soweit prima und man hat eine Menge Eistellmöglichkeiten, unter anderem auch die Aufnahmedauer. Allerdings fehlt leider eine Loop-Funktion.

...zur Antwort

Schalte Dein Tablet aus und lasse es mehrere (ggf. 12 und mehr) Stunden am Kabel. Sollte es dann noch immer 0% anzeigen, kannst Du davon ausgehen, dass das Akku hinüber ist.
Tiefenentladungen sind für Akkus immer schlecht.

...zur Antwort

Weil der damalige Verkehrminister zu unüberlegt vorgegangen ist.
Er wollte erst eine Maut einführen und im direkten Gegenzug die KFZ-Steuern für die Bundesbürger senken, um deren Mehrkosten zu kompensieren.
Dies jedoch hat der Rest der EU erfolgreich verhindert, da es eine Bevorteilung der deutschen Nutzer bedeutet hätte.
Wäre als erstes die KFZ-Steuer im geplanten Rahmen gesenkt, und erst eine geraume Zeit später die Maut eingeführt worden, hätten wir jetzt eine geringere KFZ-Steuer sowie der Staat erhebliche Mehreinnahmen durch die Maut.

...zur Antwort

Einen Führerschein zu haben oder nicht zu haben ist eine praktische Sache und niemals eine peinliche.
Ich hielt meinen eine Woche nach meinem 18ten in der Hand, weil es für mich, zu dieser Zeit noch auf dem Land lebend, eine erhebliche Erweiterung meiner Mobilitätsgrenzen bedeutete, da der ÖPNV so gut wie nicht vorhanden war.

...zur Antwort