Dhl Packet ohne Sendungsverfolgungsnummer an Packstation?
Hallo,
Ich habe was gekauft und die Person hat es über DHL verschickt an eine Packstation, ich habe der Person meine Postnummer etc. gegeben und sie hat es am Mittwoch losgeschickt, die Person hat aber die Sendungsverfolgungs Nummer verloren bzw. wusste nicht mehr welche meine war und jetzt weiß ich nicht wie ich die Packstation öffnen soll ohne die Sendungsverfolgungs Nummer weil mir wird auch nichts in der App angezeigt und ich habe auch keine Mail bekommen.
Viele Dank schonmal im Voraus
4 Antworten
Wenn die Sendung vom Zusteller in die Packstation eingelegt wurde, bekommst du i.d.R. digital eine Benachrichtigung.
In der DHL App im Bereich "Packstation" kannst du auch sehen, wenn eine Sendung zur Abholung bereit liegt.
Falls das Paket korrekt an deine Postnummer adressiert wurde, sollte es in der App unter „Packstation“ angezeigt werden.
Falls das Paket ursprünglich an deine Hausadresse geschickt wurde und dann zur Packstation umgeleitet wurde, solltest du eine Benachrichtigungskarte erhalten haben.
Falls du keine Benachrichtigung erhalten hast, kannst du den DHL-Kundenservice kontaktieren und deine Postnummer sowie die ungefähren Versanddetails angeben.
Falls du das Paket nicht aus der Packstation abholen kannst, kannst du eine erneute Zustellung an deine Hausadresse beantragen.
Falls das Paket nicht korrekt an die Packstation adressiert wurde, könnte es stattdessen in einer Filiale gelandet sein.
Falls das Paket nicht mehr auffindbar ist, kannst du eine offizielle Verlustmeldung bei DHL einreichen.
Falls der Absender ein DHL-Kundenkonto hat, kann er automatisch alle von ihm versendeten Pakete in seinem Konto unter „Sendungen“ sehen – inklusive der Sendungsverfolgungsnummer.
Ich habe es direkt an eine Packstation schicken lassen, mir wird auch nichts in der App angezeigt und ich habe auch keine Mail oder so bekommen.
Es sieht stark nach Betrug aus. Wenn der Absender behauptet, das Paket verschickt zu haben, aber keine Sendungsnummer liefert und nichts in der App oder per E-Mail angekündigt wurde, ist das höchst verdächtig.
Falls du bezahlt hast, solltest du umgehend eine Rückerstattung über die genutzte Zahlungsplattform einleiten (z. B. PayPal, Kreditkarte oder Käuferschutz bei eBay). Falls du direkt überwiesen hast, kann es schwieriger werden, dein Geld zurückzubekommen.
Zudem kannst du den Vorfall der Polizei melden, insbesondere wenn du Kontaktinformationen des Absenders hast.
Ich habe schon öfters bei ihm gekauft und nie Probleme gehabt, aber da hat er mit Hermes versendet, und jetzt mit DHL, er meinte er weiß nicht zu wem welche gehört weil nichts auf dem Schein steht und in der App auch nicht, er hatte mir eine gegeben die übergeblieben ist aber die war es nicht.
Er kann doch die Sendungsnummer eingeben und sehen, in welche Region das Paket verschickt wurde. Dadurch lässt sich zuordnen, welcher Kunde betroffen ist.
Wie geht das denn, dann kann ich ihn mal fragen?
Jede Sendungsnummer hat eine Referenzzeile, die zusätzliche Informationen zur Sendung enthält.
Was ist die Referenzzeile?Die Referenzzeile dient als interne Zuordnung und kann verschiedene Daten enthalten, wie:
- Kundennummer oder Auftragsnummer des Absenders
- Interne Versandinformationen für Logistik und Rechnungsstellung
- Zusätzliche Identifikationsdetails, um die Sendung eindeutig einem Vorgang zuzuweisen
Er muss lediglich die Sendungsnummer eingeben und kann dort entweder die einzelnen Sendungsabschnitte der Sendungsverfolgung einsehen oder die Referenzbezeichnung, die er bei der Aufgabe der Sendung angegeben hat.
Er hat es nicht mit der App gemacht und er hat die Sendungsverfolgungs Nummern nicht mehr.
Vorher hast du noch folgendes gesagt:
Sorry für das Missverständnis er hat mehrere Packete los geschickt und wusste nicht zu wem welche Nummer gehört.
Er hat dich verarscht sehr wahrscheinlich.
Wie lange müsste es denn innerhalb von Deutschland dauern bis so ein Packet bei einer Packstation ankommt?
Maximal 4 Werktage das sieht nach Refund Betrug aus.
https://www.youtube.com/watch?v=oxeTpytqLEc
Die Refund-Masche kann in Kombination mit einer weiteren Betrugsmethode noch perfider werden. Ein häufig genutzter Trick involviert spezielle Versandaufkleber, die nach 24 Stunden unsichtbar werden. Betrüger nutzen diese Technik, um Schaden bei DHL oder anderen Versanddienstleistern abzurechnen, obwohl sie in Wahrheit eine leere Schachtel abgegeben haben.
So funktioniert dieser Betrug:- Der Täter kauft teure Ware online und erhält ein Paket mit der bestellten Ware.
- Anstatt das echte Produkt zurückzusenden, wird eine leere Schachtel für die Retoure vorbereitet.
- Auf dieser Schachtel wird ein spezieller Versandaufkleber angebracht, der sich nach 24 Stunden selbst auflöst oder unlesbar wird.
- Die leere Schachtel wird beim Versanddienstleister abgegeben und registriert.
- Nach der angegebenen Lieferfrist behauptet der Betrüger, dass das Paket beschädigt wurde oder nicht angekommen ist.
- Da der Versandaufkleber nicht mehr lesbar ist, kann DHL die Sendung nicht mehr korrekt nachverfolgen oder beweisen, dass tatsächlich eine leere Schachtel versendet wurde.
- Der Betrüger erhält entweder eine Rückerstattung vom Händler für die vermeintlich zurückgesendete Ware oder eine Entschädigung von DHL für den angeblichen Schaden.
- DHL wird betrogen, da der Betrüger eine Entschädigung für eine nicht existierende Ware fordert.
- Der Online-Shop erleidet einen Verlust, da er eine Rückerstattung gewährt, ohne die echte Ware zurückzubekommen.
- Ehrliche Kunden leiden, weil solche Betrugsmethoden langfristig zu strengeren Rückgaberegeln oder höheren Versandkosten führen.
Diese Art von Betrug zeigt, wie skrupellos manche Kriminelle Lücken in automatisierten Prozessen ausnutzen. Doch Versanddienstleister und Händler arbeiten stetig daran, solche Methoden zu identifizieren und ihre Systeme zu sichern.
Die überlegen sich aber auch immer was neues.
Ich bin Fachkraft für Lagerlogistik – eine vielseitige kaufmännische Ausbildung, die logistische Prozesse mit wirtschaftlichem Know-how verbindet.
Klingt dann schon komisch, dass die Person die Sendungsverfolgungsnummer verloren hat und damit dann überhaupt keinen Nachweis hat...
Auf die Idee, dass Du betrogen wurdest bist Du aber noch nicht gekommen?
Sorry für das Missverständnis er hat mehrere Packete los geschickt und wusste nicht zu wem welche Nummer gehört.
Dann hat die Person dich vermutlich betrogen und die Ware nie losgeschickt. Sendungsnummer verloren ist auch mal ne lustige Ausrede...
Ich habe schon öfters bei ihm gekauft aber da hat er immer mit Hermes versendet.
Sorry für das Missverständnis er hat mehrere Packete los geschickt und wusste nicht zu wem welche Nummer gehört.
ADI (Automated Digital Image) → Hierbei handelt es sich um eine Sammelladung, bei der mehrere Pakete unter einer einzigen Sendungsnummer zusammengefasst werden. Das wird häufig bei Zollabfertigungen oder großen Versandmengen genutzt, um den Prozess zu vereinfachen.
DPI (Data Processing Interface) → Jedes einzelne Paket hat eine eigene Sendungsnummer. Es gibt keine Sammelladung, sondern jede Sendung wird individuell verarbeitet und nachverfolgt. Dies ermöglicht eine genauere Kontrolle und bessere Transparenz für Kunden.
Das andere Paket müsste eigentlich in der App angezeigt werden.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Absender ein Betrüger ist und kein Paket ankommen wird. Ich habe noch nie erlebt, dass die Versandankündigung nicht funktioniert – egal ob Export oder Import.
Ich arbeite in einem großen Logistikbetrieb und wir hatten einen solchen Fall bisher noch nie.
Dort ist überall nichts, ich habe auch keine Benachrichtigung bekommen.