Denkt ihr Gott existiert, ich denke nur das Universum schon irgendwie erschaffen wurde , was denkt ihr?

14 Antworten

Es gibt keinen Hinweis, daß das Universum "erschaffen" wurde. Nichts in diesem Universum erfordert "Magie". Alles läßt sich mit Physik erklären, auch wenn wir nicht alle Antworten kennen und vielleicht auch nie alle finden werden.


JuliaWint  16.05.2025, 19:07

Das stimmt so nicht.

Die Entstehung des Universums, die lässt sich bis zu einem gewissen Zeitpunkt rekonstruieren, doch danach, bricht alles zusammen und widerspricht sich.

Wir wissen damit, dass man mir den Naturgesetzen, nach denen das Universum funktioniert, nicht die Entstehung des Universums erklären kann.

Das, was du meinst, ist wie, wenn man die Funktion von Windows mit dem beschreibt, was man mit der Maus und dem herumklicken macht.

Das erklärt aber nicht, wie das Programm eigentlich funktioniert.

Jenes ist auch das, was uns mit der Wissenschaft möglich ist.

Wir sehen lediglich das fertige Programm Universum, verstehen auch, was möglich ist, doch was dem zugrunde liegt, das ist für uns unerreichbar.

Du meinst: "Es gibt keinen Hinweis, daß das Universum "erschaffen" wurde."

Was du auslässt, ist, dass es auch keinen Hinweis darauf gibt, dass das Universum von alleine entstanden ist.

Der Grund, dass du es so siehst, ist auch einfach.

Du schließt in deiner Argumentation die Existenz einer Gottheit prinzipiell aus, ohne dass du erklärst, was dagegen spricht.

Wenn dann, argumentierst du, dass weil du ihn nicht siehst usw. folglich, jenes nicht existieren kann.

Mit dieser Logik, müsste man auch meinen, dass nach dem Bereich im Universum, welcher einen Radius von 46 Mrd. Lichtjahren hat, nichts Weiteres existiert, da wir es nicht sehen.

Mit anderen Worten, nur weil man etwas nicht sieht, meint das nicht, dass damit belegt ist, dass jenes nicht existiert.

Eine moderne Hypothese geht davon aus, dass unser Universum eine Simulation ist.

Manche glauben, dass es Wesen gibt, welche das ganze Universum auf einem Rechner oder sowas laufen lassen.

Diese Rechner oder diese Wesen sehen wir nicht und wir haben auch keine Belege für deren Existenz.

Was aber passiert, ist, dass man dies Szenario auslegt, da es eine Wahrscheinlichkeit sein könnte.

Genau das ist es, was du nicht tust.

Dein Fehler ist somit, dass du nicht alle Möglichkeiten berücksichtigst, sondern lediglich dein Dogma als Erklärung nutzt.

SchakKlusoh  16.05.2025, 23:10
@JuliaWint

Es gibt keinen Hinweis, daß irgendetwas in diesem Universum durch Magie entstanden ist. Nur weil wir etwas (noch) nicht erklären können, bedeutet nicht, daß es nicht erklärbar ist.

Wenn du mir Gott als Uhrmacher verkaufen willst: Sorry, das ist widerlegt.

Eine moderne Hypothese geht davon aus, dass unser Universum eine Simulation ist.

Nein, das ist keine Hypothese, das ist ein Witz, der auf einem SF-Roman basiert.

JuliaWint  17.05.2025, 00:25
@SchakKlusoh

Behaupte ich, dass Angelegenheiten, für die wir keine Erklärung haben, niemals erklärt werden können, sodass das eine Argument sein könnte?

Hast du den Artikel von Wikipedia überhaupt gelesen?

Dort steht: "Dawkins legt dar, dass die Evolutionstheorie die Komplexität von Lebewesen erklärt, ohne dass dafür ein Schöpfergott notwendig wäre."

Das ist aber sehr komisch, dass er das meint.

Was steht überhaupt in dem Artikel Evolutionstheorie?

Unter Evolutionstheorie (früher auch Evolutionslehre genannt) versteht man die wissenschaftliche und in sich stimmige Beschreibung der Entstehung und Veränderung biologischer Einheiten

Ist das wirklich der Fall?

Fragen wir Wikipedia selbst.

Als chemische Evolution oder Abiogenese bezeichnet man die Entstehung von Lebewesen aus anorganischen und organischen Stoffen. (...)

Da schau an, es gibt also anscheinend nicht nur DIE Evolution, sondern Unterscheidungen.

Was steht aber noch in dem Artikel?

Die Experimente reichen momentan nicht zur Formulierung einer geschlossenen Theorie aus, die erklären kann, wie das Leben entstand.

https://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Evolution

Wie bitte, es ist also gar nicht bekannt, wie Leben überhaupt entsteht?

In dem Artikel über die Evolutionstheorie wird aber gemeint:

Unter Evolutionstheorie (früher auch Evolutionslehre genannt) versteht man die wissenschaftliche und in sich stimmige Beschreibung der Entstehung und Veränderung biologischer Einheiten

Wie kann also Dawkins die Uhrmacher Analogie widerlegt haben, wenn doch keiner weiß, wie Leben aus toter Materie entstand?

Hat der sich das vielleicht ausgedacht?

Auf der Wissenschaft kann seine Wiederlegung jedenfalls nicht basieren, da es dafür keine brauchbaren Erkenntnisse gibt.

Nennt man nicht Leute, welche keine Beweise für ihre Vorstellungen haben, nicht eigentlich Gläubige?

Was den letzten Satz von dir angeht, so ist das der richtige Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Simulationshypothese und nicht der Roman, auf den du verweist.

SchakKlusoh  17.05.2025, 08:26
@JuliaWint
Was den letzten Satz von dir angeht, so ist das der richtige Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Simulationshypothese und nicht der Roman, auf den du verweist.

Die Hypothese, das Universum könne als digitale Maschine verstanden werden, kam Konrad Zuse bei einem Aufenthalt in Hinterstein 1945/1946[10] zu Bewusstsein; er veröffentlichte sie 1969 im Buch Rechnender Raum.

Die Simulationshypothese ist in den 2000er Jahren entstanden. Simulacron-3 ist 1964 erschienen.

SchakKlusoh  17.05.2025, 08:29
@SchakKlusoh

Ebenfalls 1999 wurde das Thema in dem Film Matrix verarbeitet, der in einer Welt spielt, in der intelligente Roboter die Menschheit innerhalb einer Simulation versklaven.

SchakKlusoh  17.05.2025, 08:30
@JuliaWint
Wie kann also Dawkins die Uhrmacher Analogie widerlegt haben, wenn doch keiner weiß, wie Leben aus toter Materie entstand?

Das ist nicht wichtig, weil es keinen Anlaß gibt, Magie zu vermuten. "Wir wissen es (noch) nicht" ist kein Gottesbeweis.

JuliaWint  17.05.2025, 14:38
@SchakKlusoh

 "Wir wissen es (noch) nicht" ist kein Gottesbeweis."

Nicht nur das.

Es ist auch der Ausdruck für eine gegenstandslose Argumentation, getarnt als Scheinargument.

Dein Argument können genauso die Theisten nutzen, indem sie sagen "Wir wissen noch nicht, wie Gott das Universum erschaffen hat." 

SchakKlusoh  17.05.2025, 22:39
@JuliaWint

Wenn es einen Schöpfer gäbe, wäre die Schöpfung nicht wißbar.

Die Theisten müßten beweisen, daß das Universum erschaffen ist. Nur wenn etwas erschaffen ist, gibt es einen Schöpfer.

Genauso, wie sie beweisen müßten, daß das Leben auf magische Art entstanden ist. Wenn man nicht weiß, wie etwas geht, heißt es nicht, daß es ein Wunder ist.

An der Stelle scheitern alle Religiösen.

JuliaWint  18.05.2025, 00:42
@SchakKlusoh

Woher willst du wissen, dass eine Schöpfung durch einen Schöpfer nicht erkennbar wäre?

Ich behaupte einmal, dass Fische welche in Aquarien gezüchtet werden, absolut keine Ahnung und keine Mittel darüber haben, was natürlich und künstlich meint.

Wie können aber wir Menschen feststellen, dass das, worin wir sind, was wir Universum nennen, künstlich oder natürlich ist?

Hier ist sogar das Problem, dass wenn man meint, etwas wäre natürlich, dann bezieht man sich auf etwas, was unabhängig von dem Gegebenen existiert.

Wie eben die Fische im Aquarium, welche zwar in einem künstlichen Szenario leben, aber der Fisch selbst, der ist etwas, was auch unabhängig von dem Aquarium in der Natur existiert und seinen Fisch-Angelegenheiten nachgeht.

Wir als Menschen haben aber nicht diese Erkenntnis, sodass wir meinen könnten, wir wären in einem künstlichen oder natürlichen Universum.

Genau hier treffen sich die Theisten und Atheisten.

Keiner von ihnen kann seinen Standpunkt belegen oder den anderen Standpunkt widerlegen.

Wenn du meinst "Die Theisten müssten beweisen, dass das Universum erschaffen ist." dann können doch auch die Theisten sagen "Die Atheisten müssten beweisen, dass das Universum nicht erschaffen ist".

Es ist der Fall, dass lediglich Aussage gegen Aussage steht.

Und nein, Theisten meinen nicht, dass das Leben auf magische Art entstand, sondern durch Intelligenz geformt wurde.

Und auch wenn du es nicht glaubst, aber es ist ein Fakt, dass wir nur wissen, dass durch Leben, Leben entsteht.

Atheisten sind die, welche glauben, dass Leben auf magische Art entstand, da sie es sind, welche an Kräfte und Mechanismen glauben, die keiner kennt und für die, es absolut keinen Beweis gibt.

SchakKlusoh  18.05.2025, 09:25
@JuliaWint
Woher willst du wissen, dass eine Schöpfung durch einen Schöpfer nicht erkennbar wäre?

Das weiß ich nicht, aber woran erkennt man es?

Wie können aber wir Menschen feststellen, dass das, worin wir sind, was wir Universum nennen, künstlich oder natürlich ist?

Wenn es gemacht wurde, sollte das erkennbar sein. Aber: Immer wenn wir unseren Erkenntnishorizont erweitern stossen wir auf die selben Naturgesetze, nie auf Magie.

Es ist der Fall, dass lediglich Aussage gegen Aussage steht.

Mir ist egal, was Theisten oder Atheisten sagen. Wissenschaft funktioniert, Religion nicht.

sondern durch Intelligenz geformt wurde.

Das ist eine Behauptung, die zu belegen wäre.

dass wir nur wissen, dass durch Leben, Leben entsteht.

Nein, das wissen wir nicht. Louis Pasteur hat das nicht herausgefunden. Dazu wäre eine Beweisführung nötig gewesen. Das war nur eine Meinung zum Erkenntnisstand vor 150 Jahren.

Übrigens spekuliert P. sogar selbst über die "spontane Entstehung von Leben".

https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k62034215/f46.image.r=%C5%92uvres+de+Pasteur.langDE

Kräfte und Mechanismen glauben, die keiner kennt

Du vielleicht nicht. Wir schon. Wissenschaft und Technik funktioniert, Religion nicht.

Rudolf36  14.05.2025, 00:07

Wenn wir nicht alle Antworten kennen, kannst du auch nicht behaupten, dass sich alles mit Physik erklären lässt.
Geist ist wichtiger als Materie. Ohne Geist ist Materie tot. Auch Physik braucht und benutzt Geist, um Materie zu verstehen.

SchakKlusoh  14.05.2025, 11:20
@Rudolf36

Doch, weil es keinen Hinweis auf die Notwendigkeit einer magische Erklärung für irgendetwas gibt.

Rudolf36  13.05.2025, 23:56

Bewusstsein/Geist lässt sich nicht mit Physik erklären. Aber andersherum: Geist erklärt die Physik.

Girl20609 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 13:38

Ja evtl. ist so eine Energie die existiert 🤔

TheoPhysi  14.05.2025, 21:26
@Girl20609

Der Schöpfer ist das Wesen der Energie. Eine uns unbekannte Energieform. Es gibt ihn wirklich.

SchakKlusoh  14.05.2025, 21:51
@TheoPhysi

Das ist einfach das Ersetzen eines Wortes durch einen anderen Begriff.

Eine uns unbekannte Energieform.

Wenn sie unbekannt ist, kann auch das "Wesen der Energie" nicht bekannt sein und wenn das "Wesen der Energie" nicht bekannt ist, ist auch Gott unbekannt.

TheoPhysi  14.05.2025, 22:40
@SchakKlusoh

Nein. Der Schöpfer wurde bereits vor über 10000 Jahren erfolgreich von Menschen abstrahiert. Der Schöpfer verrät sich durch seine abstrakte zyklische Struktur. Du bist zyklisch Schak. Das ist dein Wesen. Und die zyklische Überordnung wird Gott genannt. Zum Beispiel die Sonne oder die Planeten. Für die Ägypter war die Sonne ein Gott, weil sie zyklisch ist, genau wie die Menschen. Für die alten Griechen waren die Planeten Götter, weil sie zyklisch sind wie die Menschen. Für die Maya war die gefiederte Schlange ein Gott, weil sie wellenzyklisch ist. Kennst du irgendetwas das nicht zyklisch ist Schak? Sieh dich um und beobachte wie schön sich alles im Kreis dreht.

MfG

SchakKlusoh  15.05.2025, 08:20
@TheoPhysi

Da ist kein Schöpfer. Das ist nur eine psychologische Krücke für Menschen, die Angst vor der Welt, dem Leben und der Zukunft haben. Die brauchen die Vorstellung, daß es ein Wesen gibt, das man um "Wunder" bitten kann.

TheoPhysi  15.05.2025, 21:37
@SchakKlusoh

Du machst einen Fehler Schak. Du schließt etwas aus, das dann zwangsläufig in deiner Interpretation des Univerums fehlen wird.

SchakKlusoh  15.05.2025, 22:34
@TheoPhysi

Das ist kein Fehler. Das ist konsequent.

Keine Magie - kein Magier. Nur Menschen, die Angst vor der Welt, dem Leben und der Zukunft haben und deshalb einen guten, allmächtigen Freund brauchen.

TheoPhysi  15.05.2025, 22:52
@SchakKlusoh

Nenene. Das ist inkonsequent und unprofessionell Schak. Wenn du den Mörder suchst, musst du mit dem Unerwarteten rechnen. Sherlock hat gesagt :" Wenn alles ausgeschlossen wurde, muß das was übrig ist die Lösung sein". Du kannst aber keinen Gott ausschließen. Also sei vernünftig und professionell Schak. Du musst ja nicht daran glauben, du darfst es nur nicht ausschließen.

TheoPhysi  15.05.2025, 23:42
@SchakKlusoh

Es gibt keine Magie Schak. Magie ist was du nicht verstehst. Magie ist die spukhafte Fernwirkung verschränkter Photonen. Magie ist die zersägte Jungfrau. Es gibt keine Magie. Alles ist wohlbegründet. Aber wir kennen den Grund nicht.

SchakKlusoh  16.05.2025, 08:47
@TheoPhysi

Wenn es keine Magie gibt, gibt es nur Physik und damit auch keinen Magier, den man Gott nennen müßte.

TheoPhysi  18.05.2025, 20:56
@SchakKlusoh

Die einzigen Magier sind die Wissenschaftler. Sie erzählen die dollsten Geschichten von denen keine einzige belegt ist. Das scheint dich nicht zu stören. Theorie ist Theorie und kein Beweis.

SchakKlusoh  19.05.2025, 00:51
@TheoPhysi

Wissenschaftliche Theorien sind unwiderlegte Erklärungen für Naturphänomene. Aufgrund von wissenschaftlichen Theorien können Voraussagen gemacht und Technologien entwickelt werden. Das funktioniert (was man an allen Gerätschaften sehen kann, die DU tagtäglich benutzt).

Religion funktioniert nicht.

laut wissenschaftlichem Stand existiert Gott nicht.

und zu spekulieren, was sogar die Wissenschaft nicht erreichen kann… das ist wohl etwas zu weit gedacht für ajkcdajefiu…

außerdem: viele dumme Zellen haben sich zu einem schlauen Organismus gebildet. Viele Steine ordneten sich zu einem Sonnensystem. Wer sagt, dass die Entstehung des Universums koordiniert sei?

Woher ich das weiß:Hobby – in ajkcdajefiu we trust!

JuliaWint  17.05.2025, 15:02

Es gibt keinen Zweig der Wissenschaft, welcher die Existenz oder Nichtexistenz Gottes erforscht, folglich kann es keinen wissenschaftlichen Stand geben, welcher meint, Gott existiert nicht. 

Die Wissenschaften erforschen lediglich die objektive Welt, was meint, dass das, was hier ist und zu erkennen ist, erforscht wird.

Man hat aber auch Angelegenheiten wie den Mond, bei dessen Entstehung keiner dabei war und dennoch haben wir Thesen und Hypothesen, wie er entstanden worden sein könnte. 

Gleiches gilt für die Entstehung des gesamten Universums, wo keiner dabei war und dennoch leiten wir ab, wie es wahrscheinlich war. 

Du selbst hast nicht einmal den Beweis, dass andere Menschen überhaupt ein Bewusstsein haben. 

Es könnte sein, dass du in einer Matrix gefangen bist, welche dir lediglich vorspielt, dass andere bei Bewusstsein sind. 

Jenes kannst du unmöglich widerlegen oder belegen. 

Gleiches gilt für die Entstehung des Universums. 

Mit den uns bekannten Naturgesetzen können wir lediglich beschreiben, wie das Universum funktioniert, aber nicht, wie es entstand. 

Daraus können wir weder ableiten, es ist von alleine entstanden oder durch einen Schöpfer kreiert worden. 

Darum ist es auch kein Hirngespinst, beides als Möglichkeit anzusehen. 

JuliaWint  17.05.2025, 16:10
@ajkcdajefiu

Danke, auch wenn ich nicht glaube, dass ich deine Zustimmung dafür brauche.

PS: Denk du doch was du willst! 🤣

Girl20609 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 23:02

Ja stimmt , aber evtl. gibt es eine bestimmte Energie , die die Planeten entstehen lässt und dann zerstört , naja irgendwann wird ja sowieso die Sonne die Erde auffressen , da ist alles endgültig vorbei und bis dahin existiert die Menschheit nicht mehr wir sind nur Vergangenheit und auch die existiert nicht mehr 😳

Wir reden hier von Außerirdischen, die alles lenken. Wir sind nur Marionetten für sie. Eigentlich war es nur ein Experiment, das aber jetzt zur größten Komödie geworden ist. Sie sind so süchtig danach, dass selbst Wetten abgeschlossen werden, wie beim Sport bei uns. Jede Entscheidung, die wir treffen, wird beobachtet, analysiert und manipuliert, während sie sich vor Lachen kugeln. Unsere Sorgen und Freude sind für sie bloße Unterhaltung, ein schier unendliches Theaterstück, in dem wir keine Hauptrolle spielen. Doch während wir uns über die Absurdität unseres Schicksals lustig machen, fragt man sich, wie lange wir noch in dieser grotesken Aufführung verweilen werden.😈

Woher ich das weiß:Hobby – Ich war viel zu oft in sozialen Netzwerken unterwegs.

Rudolfo1957  13.05.2025, 08:35

Und was willst du mit dieser Verschwörungstheorien ausdrücken?

Ich finde es Lustig dass Menschen ohne Beweise an so etwas glauben können! Aber nachdem ja wahrscheinlich akademisch gebildet bist und sogar Physik studiert hast müssen wir zuerst einige Fragen beantworten und uns der zeitlichen Dimension widmen.

Bis Sterne entstehen und als Supernovae enden dauert es eine unglaublich lange Zeit - verglichen mit unserem menschlichen Maßstab. Da einige Sterngenerationen vergehen müssen bis auch komplexere chemische Elemente entstehen, muss es folglich einen frühesten Zeitpunkt geben, an dem Leben existieren kann. Wenn wir ausgerechnet nahe dieses Zeitpunkts existieren, kann es also durchaus sein, dass noch kein anderes Leben entstehen konnte beziehungsweise dass wir - ironischerweise - die am weitesten entwickelte Art von Leben repräsentieren. Natürlich könnte es aber auch sein, dass vor uns bereits viele andere Zivilisationen existiert haben und untergegangen sind. Von denen werden wir allerdings nie etwas erfahren.

Es gibt auch eine räumliche Dimension: Nicht in allen Bereichen einer Galaxie ist Leben möglich, zumindest was wir heute wissen. Sonnen mit Planetensystemen können nur dann Leben hervorbringen, wenn sich ein paar Planeten in deren habitabler Zone befinden. Förderlich für das Entstehen von Leben auf der Erde war auch die Entstehung des Mondes und die Existenz des Jupiters, der uns als eine Art Staubsauger viele Einschläge von Asteroiden oder anderen Objekten erspart hat. Es gibt also viele „Zufälle“, die unserer Existenz förderlich waren.

Der nächste Gesichtspunkt ist, was wir überhaupt unter außerirdischem Leben verstehen. Einfache Mikroben haben eine größere Chance zur Existenz als hochkomplexes, intelligentes Leben.

Dagegen ist natürlich die Tatsache gegenüberzustellen, dass alleine im von uns beobachtbaren Universum geschätzt 100 Milliarden Galaxien existieren, die jeweils aus 100–300 Milliarden Sonnen bestehen. Multipliziert man dies, kommt eine unheimlich große Zahl heraus. Wenn nur ein Bruchteil davon Planetensysteme besitzt, von denen ein Bruchteil der Planeten in der habitablen Zone liegt, besteht trotzdem eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir sogar in unserer Milchstraße unzählige Planeten finden, die von einfachem bis hochkomplexem Leben bevölkert sind.

Das wird durch die bekannte Drake-Gleichung subsummiert.

Und wer weiß, ob es nicht viele weitere Universen neben dem unserem gibt.

Gäbe es bereits sehr hochentwickelte Kulturen, müssten einige von ihnen aber schon längst die Milchstraße kolonialisiert haben. Dass wir davon noch nichts mitbekommen haben, kann bedeuten, dass Zivilisationen nie die Fähigkeit erlangen, ihre Nachbarschaft zu kolonialisieren, oder dass die jetzigen Zivilisationen diese Fähigkeit noch gar nicht erlangen konnten.

Insgesamt halte ich es daher für absolut unwahrscheinlich, dass es da draußen außerirdisches Leben gibt das uns dirigiert!

Aber ich kann mich natürlich irren.

Wenn du willst können wir noch tiefer in die Physik oder sogar in die Quantenmechanik einsteigen!

Rudolfo1957  13.05.2025, 09:18
@SchakKlusoh

Und was bei meinem Schreiben nun Misst und was soll ich mit den SF Romanen? Du wirfst nur etwas hin ohne Substanz!

DummundDuemmer1  13.05.2025, 09:30
@Rudolfo1957

Als ob wir auch nur annähernd sagen könnten, was es gibt oder nicht. Was sind für die höheren Mächte diese lächerliche Erfindungen, wenn es denn überhaupt eine Erfindung ist: Physik, Mathematik?.. Wir glauben, dass es von uns erforscht ist, aber es ist vermutlich eine Vorgabe von ganz oben! Damit sie sehen, was die lustigen Dinger auf dieser Bühne, die wir Erde nennen, daraus machen.

DummundDuemmer1  13.05.2025, 09:41
@Rudolfo1957

Ich sehe es doch an mir, das kann natürlich sein, was da so abgeht. Ich fühle mich oft außerirdischer, als ich es wollte. Oft nach den ersten Nachrichten am Morgen.

Rudolfo1957  13.05.2025, 09:45
@DummundDuemmer1

Freut mich für dich das es dir so gut geht 👌👍👌 Mir geht es auch hervorragend und werde heute wieder eine Radtour machen 👍👌👍

Es muss tatsächlich etwas Göttliches geben. Da bekanntlich von nichts Nichts entstehen kann.

Alpha und Omega

Anfang und Ende


YamiJana  12.05.2025, 22:54

Wer hat das göttliche Wesen dann erschaffen?

Girl20609 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 22:55
@YamiJana

Gute Frage , denke es gibt so eine Art Energie im Universum der alles leiten kann 🤔

Girl20609 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 22:59
@GerQuickscoper

Ich glaube das da eine gewisse Energie existieren kann und eines Tages stirbt alles auf der Erde aus und eines Tages passiert das alles nochmal , aber wir existieren in eine andere Art und Weise haben evtl. andere Daseinsform oder die Menschen existieren nicht mehr wieder sondern es entwickeln sich andere Kreaturen , andere Lebewesen 🤔 es ist so spannend , faszinierend und beängstigend zugleich

YamiJana  12.05.2025, 23:02
@GerQuickscoper

Denke ich auch. Ich will hier auch niemanden als dumm hinstellen, ich will nur aufzeigen das dieses "Gott muss existieren, damit wir uns vorstellen können wo die Welt herkommt" nur immer ein wenig kurz gedacht ist, weil es das eigentliche "Problem" nur um eine Stufe nach hinten verlagert, und das wollte ich kurz aufzeigen. .

Meine Überzeugung ist es übrigens, das wir die Frage gar nicht weiter denken können, weil unsere vierdimensionalen Gehirne dafür nicht gemacht sind. Das sprengt im Augenblick noch unsere Vorstellungskraft, deshalb ist es zwecklos sich zu viele Gedanken darüber zu machen.

Daher kommt auch die biblische Anweisung, man soll sich von Gott kein Bildnis machen. Er weiß, das wir es gar nicht könnten und will uns einfach nur sinnloses Grübeln ersparen.

Irgendwann werden wir es schon rausfinden.

YamiJana  12.05.2025, 23:07
@Girl20609

Ich denke wir werden hier mehrmals wiedergeboren, bis wir genug gelernt haben und bereit für die nächste Dimension sind. Das ist dann das, was wir Himmel nennen. Da werden wir dann fünfdimensional sein, und wieder etwas mehr verstehen.

Und Jesus ist einer der ersten der das geschafft hat, und uns erzählen wollte wie's weitergeht.

In der Bibel heißt es ja auch, das der Himmel sieben Sphären hat. Das hat man sich früher als Kuppeln vorgestellt, heute gibt es Menschen die das als sieben Dimensionen verstehen, und wir sind gerade auf der vierten.

Rudolfo1957  13.05.2025, 07:25
@YamiJana

Gute geschriebene Kommentare 👍👌👍

Gott ist die Art von Unsinn, über den hinaus man sich keinen größeren Unsinn mehr vorstellen kann.

Und bis Gläubige sich auf eine Definition einigen, die frei von Unsinn ist (wie "außerhalb der Natur", "jenseits der Vernunft", "jenseits der Logik" etc. pp.), ist das die einzige Definition, die etwas taugt und die der Sachlage angemessen ist.

Was also spricht für GottNichtsWas spricht dagegenDass es sich bei Gott um reinen Unsinn handelt, um eine kritikimmune Ideologie, also eigentlich alles.

SchakKlusoh  12.05.2025, 23:35

Es ist doch auch nicht etwas aus Nichts entstanden!

Also kein magischer Vorgang - kein Magier.

SchakKlusoh  13.05.2025, 08:48
@SchakKlusoh

downvoting bedeutet, daß jemand den Kommentar nicht mag, nicht, daß er falsch ist.

"Denken" ist zu viel behauptet. Ich finde, das geht schon in Richtung zur Bedeutung von Wissen. Ich glaube, dass Gott existiert. Dieser Glaube wurde für mich vor allem durch Inspirationen, Eingebungen, aber auch durch andere geistige Erfahrungen, wie etwa die Verwirklichung einer sensitiven Gabe des Heiligen Geistes, nämlich den geistigen Einfluss bei Anderen in meiner direkten Gegenwart erkennen zu können, bestätigt. Darüber hinaus habe ich aber auch einen starken persönlichen Glauben, der durch vieles aus dem, was Jesus der Klarheit der Evangelien nach lehrte, im Grundlegenden bestätigt wird. Und was meinen persönlichen Glauben angeht, so beruhte dieser bis zu meinem Alter von etwa 24 Jahren allein auf Empfindungen und Erinnerungen, die ich in Träumen in meinem Leben zum ersten Mal wieder erlebte (klingt merkwürdig "zum ersten Mal wieder erlebte" aber die Erinnerungen waren schon Teil meines Selbst, bevor ich in dieser Realität gezeugt und geboren wurde, aber als sie dann auch Teil meines irdischen Selbst in dieser Realität wurden, erlebte ich sie zunächst in Träumen), aber in den Jahren 2000 und 2002 bin ich einer Person begegnet, die mir alles auf Basis ihrer Erinnerungen in dem Sinne bestätigte, wie es nur von einer Person sein kann, die ich, ebenso wie sie mich, bereits vor dem gegenwärtigen Leben kannte. Trotzdem sehe ich das immer noch nur als Glauben an, denn zum Wissen braucht man Beweise und die habe ich nicht, und brauche sie auch nicht. Denn für mich glaube ich in der Tat, dass es wahr ist, und ich sehe keinen Grund, warum ich versuchen sollte, jemand anderen davon zu überzeugen.


Girl20609 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 10:47

Krass also hast du erlebt das du die Personen kennst also das du sie im früheren Leben irgendwann gesehen hast ?

JTKirk2000  13.05.2025, 11:03
@Girl20609

Ich denke schon, dass die Erwähnung der Jahreszahlen klarstellen, dass es sich um mein gegenwärtiges Leben handelt, und ja, ich bin ihr auch in früher durchlebten Leben begegnet und beim zweiten Treffen erzählte sie mir von dem gemeinsamen Erlebnis aus der früher durchlebten Variation des gegenwärtigen Lebens.

Girl20609 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 13:36
@JTKirk2000

Okay 😳 krass das Ding ist man weiß es nicht 💯 % man glaubt es oder hat so ein Gefühl

JTKirk2000  14.05.2025, 09:28
@Girl20609

Nun ja, was die Unterhaltung beim zweiten der beiden Treffen mit der in meiner Antwort erwähnten Person betrifft, ist es nicht nur ein Gefühl, sondern eine Tatsache und eine auf dieser Tatsache der Unterhaltung begründeten Gewissheit, die mir niemand mehr nehmen kann. Ich würde trotzdem nicht von Wissen ausgehen, denn wie ich schon erwähnte, gibt es ohne Beweise kein Wissen, aber mit einer solchen Gewissheit, die ich seither habe, steht mein Glaube für mich einem entsprechenden Wissen kaum noch nach.