Hey ,

welche Art von Klinik ist das wenn ich fragen darf ? 😅 fand es irgendwie lustig 🤭

...zur Antwort

Nein sind sie nicht . Sie werden halt kaum unterstützt und sind nicht reich geboren , wenn Armut in der Gesellschaft existiert, dann hat die Politik einfach versagt und da gibt es keine soziale Gerechtigkeit und wenn es das nicht gibt dann ist die Demokratie auch einfach am Ende und leider erfolglos. Karriere kann jeder machen , aber nicht jeder hat den Mitteln / finanzielle Ressourcen/ Unterstützungen und nicht jeder ist reich geboren . Die Chancen als arme Menschen Erfolg zu haben und sozial aufzusteigen und Karriere zu machen ist leider sehr gering und da hat wie gesagt die Politik einfach versagt .

...zur Antwort
Ja ist sie

Ja ist sie , ich mag sie persönlich nicht so , aber ich finde sie ist sehr schön und auch sehr perfekt sie ist blond halt , aber sie ist halt geschaffen für Mainstream Medien und sie macht ihre Arbeit sehr geschickt aber stimmlich ist sie meiner Meinung nach nicht so gut . Sie singt sehr durchschnittlich und alles andere ist autotune oder krasse Bearbeitung. Sie singt sehr normal nichts besonders gut . Ihre Songs sind ja immer so Ex boyfriend Songs , immer das gleiche , naja sie hat aber Star Potenzial und gute Manager und marketing und sieht wunderschön aus , aber mehr auch nicht deshalb ist sie overrated meiner Meinung nach.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Zwischen Liebe und Kommerz - was denkt Ihr über den Valentinstag?

Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe - Jahr für Jahr wird der Valentinstag gefeiert. Doch dieser Tag ist inzwischen nicht nur ein Fest der Liebenden, sondern auch ein Tag, an dem die Wirtschaft ordentlich angekurbelt wird...

Woher kommt der Valentinstag?

Namensgeber ist offenbar der heilige Valentin von Rom, der als Schutzpatron der Liebenden gilt. Im 3. Jahrhundert traute Valentin - trotz Verbot - Liebespaare nach christlichem Ritus und überreichte den Paaren Blumen aus seinem Garten. Auf Befehl von Kaiser Claudius II. wurde Valentin am 14. Februar 269 enthauptet.

Im 15. Jahrhundert bildeten sich in England "Valentinspaare", die sich gegenseitig Geschenke und Gedichte zukommen ließen. Dieser Brauch wurde von englischen Auswanderern in die USA getragen und somit verbreitete sich der Brauch im Laufe der Zeit über die ganze Welt.

Die Figur des Valentin von Rom allerdings ist historisch nicht zu 100% belegt.

Valentinstag als Wirtschaftsfaktor

Wo sich Paare zum Valentinstag früher eher mit Kleinigkeiten wie Gedichten oder Blumen(-sträußen) - am besten selbst gepflückt - beschenkten, gewinnt der Valentinstag in wirtschaftlicher Hinsicht immens an Bedeutung.

In Deutschland beträgt der Umsatz am 14.02. ca. 1,3 Milliarden Euro. Neben Blumensträußen, die insbesondere zum Valentinstag eine Preissteigerung erfahren, werden inzwischen auch andere Dinge wie Schokolade, Pralinen, Sekt, aber auch Schmuckstücke wie (Ohr-)Ringe, Uhren oder Ketten verschenkt.

Mittlerweile machen ca. 30% der Menschen hierzulande ihrer / ihrem Liebsten zum Valentinstag ein Geschenk.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über den Valentinstag?
  • Feiert Ihr den Valentinstag und falls ja: Was verschenkt Ihr?
  • Findet Ihr, dass der "Tag der Liebe" durch den zunehmenden Konsum an emotionalem Wert verliert?
  • Denkt Ihr, dass sich durch das mediale Interesse besonders Singles an Valentinstag unter Druck gesetzt fühlen könnten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich finde den Valentinstag gut, da...

Ich finde es gut , denke es wird sicherlich für viele gut sein , da die was unternehmen können und sich die Liebe zeigen und so was vielleicht alltäglich nicht geschieht, aber für Singles ist es halt nicht so der Tag naja ich habe Valentinstag nie erlebt aber würde es gerne ist aber nicht so leicht mit Beziehungen und Liebe

...zur Antwort