Denkt ihr, das führt dazu, dass Leute mehr Respekt vor der Polizei haben?
71 Stimmen
24 Antworten
Die werden dann eher als "Schwulizei" verunglimpft.
Man muss wirklich nicht jeden Trend mitmachen.
Nein, das denke ich nicht. Aber dann ist das das Problem der Leute und nicht das der Polizei. Die Regenbogenflagge bedeutet doch nicht automatisch, dass man aktiv zur Szene gehört, sondern dass man kein Problem mit der Community hat. Und Toleranz für diverse Gruppen steht auch der Polizei ganz gut. Ich fände es cool...
Wenn es so wäre fände ich es auch nicht gut. Hab mir den CSD in München 2022 angesehen mit zig Tausend Teilnehmern und 100000 entlang des Zuges. Da war nichts dergleichen dabei.
Es führt nur dazu, dass die Polizei Partei ergreift - und genau das DARF SIE NICHT! Sie muss alles und jedem gegenüber neutral bleiben!
Das ist hier im Land schon lange nicht mehr der Fall. Es gibt Studien die belegen dass viele ihr Amt ausnutzen um private Informationen über Bekannte aus der Datenbank abzugreifen. Dürfen Sie nicht, aber wenn keiner hinschaut...stalkt man halt mal Bekannte, Verwandte etc.
Gewissen sucht man bei solchen aber vergeblich, das sind dann diejenigen die denken ihr Amt ist Bescheinigung, sich alles erlauben zu dürfen.
Und genau in solchen Fällen muss man der Polizei Einhalt gebieten mit möglichst vielen Dienstaufsichtsbeschwerden. Man muss ihnen klar machen: Ihr seit da, um uns zu dienen und zu schützen.
Das erscheint mir etwas übertrieben. Trotz des Egoismus und der Selbstdarstellungssucht mancher Beamten sind Polizisten im allgemeinen nicht unsere Feinde (abgesehen von den Unterwanderern).
Wenn man nun wild Beschwerden rumschickt, ist keinem geholfen. Zumal es dann auch falsche trifft. Man weiß als Bürger ja nicht immer, wer Informationen abgreift und "veruntreut".
Da müsste die Polizei schon selbst in den eigenen Reihen aufpassen, wer sich nicht ordentlich und dienstmäßig verhält. Aber das halte ich auch für unrealistisch. Bei uns habe ich eher den Eindruck, dass die Beamten sich alle gegenseitig den Rücken freihalten.
Einmal habe ich mich beim Rathaus beschwert, weil Beamte meinen Spion zuhielten, nachdem sie geklingelt hatten (wegen angeblicher Ruhestörung). Ich wusste nicht, wer vor meiner Tür stand und mache natürlich keinem auf, der den Spion zuhält. Als sich dann rausstellte, dass es das Ordnungsamt war, verstand ich die Welt nicht mehr. Wieso verhalten sich Beamte der Stadt wie Einbrecher bzw. Verbrecher? Die Infodame sagte nur "das glaube ich aber nicht, das die das machen würden"....jaja, das denke ich mir nur aus, klar. Die bilden untereinander eine Front gegen jeden, der nicht zur "Beamtenklasse" gehört (und Missstände anspricht), aber merken es nicht mal, weil sie in ihrer eigenen Welt kaum privat zu Bürgern haben, die NICHT zu ihrer "Eliteklasse" gehören...Empathie, also sich in die Lage anderer Bürger zu versetzen, sucht man auch vergeblich. Erklärt aber die Zustände in einigen deutschen Städten, wo die Kriminalität durch die Decke schießt. Aber hey, Hauptsache, die Stadt wird "verschönert" und noch mehr Pflanzen rausgerissen...
Ich finde, die Polizei sollte neutral bleiben und keine Klientelpolitik machen. Sonst kommen dann später z.B. die Islamvereine, die anlässlich von Ramadan fordern, dass die Polizeiautos entsprechend geschmückt werden. Und es gäbe noch tausende von anderen Anspruchsgruppen, die Partikulärinteressen haben. Deshalb: nein, sowas gehört nicht auf ein Polizeiauto. Der CSD stört mich nicht, darum geht es nicht. Aber Ämter sollten Ämter bleiben und nicht Projektionsflächen für Werbung aller Art von Partikulärgruppierungen werden. Etwas Neutrales, oder etwas, das im Zusammenhang mit der Arbeit der Polizei steht, wäre in Ordnung; etwa ein Wappen einer Stadt oder ein Spruch wie: "Verdacht? Ruf Sie uns an!".
Und genau deswegen ist es auch nur eine Sonderbeklebung für den CSD und kommt danach wieder ab...
Auf eine Nazi-Demo fährt man damit logischerweise nicht, das wäre wohl kontraproduktiv.😅
Finde ich aber auch seltsam, wenn man kein Problem mit einer community hat, die in der Öffentlichkeit mit möglichst friezügiger Leder- und lackbekleidung, die gerade mal so die Lenden bedeckt oder mit furry-hunde-fetisch-maske auf dem CSD vor kleinen Kindern rumläuft und sie so indoktriniert.
Die sollen ihren Tag ruhig feiern, nur es sollte Grenzen zu Freizügigkeit und Zurschaustellung seiner sexuellen Fetische in der Öffentlichkeit geben. Dort laufen Menschen auf allen Vieren an der Leine herum, in aller Öffentlichkeit und wie gesagt vor Kindern. Ohne den CSD findet man sowas nur in privaten Räumlichkeiten oder Sexclubs. Finde das absolut krank, wie die ihre Sexualität so rausholen lassen (dürfen). Nichts gegen bunte Fahnen, grelle Kleidung etc. Aber doch nicht sowas. Schon gar nicht vor Kindern. Da braucht man auch nicht mit "die verstehen das eh nicht" ankommen, weil man gibt einem kind ja auch nicht ein sexspielzeug oder eine Kettensäge zum spielen, nur weil es "das nicht versteht".