Darf man Paprika wirklich nicht mitbraten?
Man sagte mir, man dürfe Paprika bei Fleisch, besonders bei Brathähnchen, nicht mitbraten.
Soll man das nun nachträglich auftragen?
Und warum? Ich habe das noch nie gehört, dass es gesundheitsschädlich sein soll.
Weiß dazu jemand etwas Näheres, bitte?
Ich meinte Paprikapulver, mit dem man das Hähnchen einreiben kann.
5 Antworten
Ich mache eine Marinade aus diversen Gewürzpulvern und Öl da hat bisher absolut nie was bitter geschmeckt.
Hab also keine Ahnung wie das Passieren soll.
Doch, das kann man schon mitbraten, man muss nur darauf achten, dass es nicht verbrennt.
Es darf nur nicht zu heiß werden, weil es leicht verbrennt und bitter wird.
Ist mir aber auch noch nie passiert.

Das verhält sich wie mit Pfeffer und Olivenöl. Wenn mans kann, geht alles 😉
Du meinst Paprikapulver, nicht als Gemüse, oder? Dann stimmt das, jedoch nicht so sehr aus gesundheitlichen Gründen sondern weil es halt Bitterstoffe freisetzt. Nachträglich gewürzt hat man den Effekt nicht.
Okay, aber nachträglich gewürzt schmeckt es auch nicht so gut. Das ist wie mit Salz, das muss mitgekocht werden.
Scharf angebratenes Paprikapulver wird bitter. Solange es nur dünstet, ist alles in Ordnung.
Finde ich nicht. Ich mag es gerne, wenn ein Brathähnchen vorher schön eingerieben wird mit Paprika.
Eben, mir auch nicht.