Buch bleichen/ Text weg bekommen?
Ich habe ein Buch, welches gerne zum Skizzenbuch umfunktionieren würde. Wie kann man die alte Druckfabe raus bekommen um wieder blanko Seiten zu haben? Es dürfen sehr gerne teile des Textes stehen bleiben oder leicht transparent sichtbar bleiben.
Ideen die ich bissher hatte: bleichen oder weiß überdrucken. Das Papier darf aber nicht zuuu sehr zerstört werden.
Danke für eure Hilfe!
4 Antworten
Weiß überdrucken funktioniert, wenn Du gut deckende Farbe findest. Mit der Rolle auftragen.
Du kannst die Farbe auch herauswaschen. Vermutlich mit Benzin (nicht von der Tankstelle - Wundbenzin oder Feuerzeugbenzin), könnte aber auf sehr mühsame Kleinarbeit hinauslaufen, jeden Buchstaben einzeln mit mehreren benzingetränkten Wattestäbchen bearbeiten.
Meine Erfahrung bezieht sich allerdings nur auf frische Farbe - je nach Zusammensetzung kann es sein, dass die alte Farbe in keinem gängigen Lösemittel mehr löslich ist.
je nach Zusammensetzung kann es sein, dass die alte Farbe in keinem gängigen Lösemittel mehr löslich ist.
Die nennt man dann dokumentenecht.
Praktisch unmöglich!
Dazu müsste man etwas mehr über die Druckfarbe wissen. Wenn da Pigmentkörner drin sind, also fein verteilte Feststoffe wie Ruß, hast du chemisch gesehen eher schlechte Karten. Vielleicht hilft grobes Radieren, also Schmirgeln.
Und gererell mag Papier kein Wasser, es quilt und wellt sich.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich kein Fachmann bin. Ich hätte auch nicht geantwortet, gäbe es schon gute Antworten.
Danke! Schmirgeln macht leider das Papier kaputt, sobald die Tinte auch ab geht. Habs vorhin probiert gehabt. Anmalen wellt halt, aber ich denke das wird vorerst die Methode sein die ich wählen werde. Vielleicht finde ich ja nich eine bessere Methode für die Zukunft