Bringt der Schulter/Brustschoner was?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ein altes weiches frotteehandtuch (normalgrösse, kein duschtuch) einmal längs und danach quer zu einem latz zusammenfalten und vorne in die decke stecken - mit der offenen seite nach aussen.

kannst du einmal die woche auswechseln und zum waschen mit nachhause nehmen. keinen weichspüler benutzen, aber wenn möglich im tumbler trocknen. dann sind die tücher immer schön weich.

die schoner aus dem handel haben wir noch nie benutzt - ich halte das für geldschneiderei. man könnte ja die decken gleich so produzieren, dass sie das fell nicht abnabbeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Lilly30000 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 10:19

Danke 🙏🏻

pony  21.01.2025, 12:51
@Lilly30000

bitte. gerne.

der latz bleibt sowieso von alleine, wo er ist, wenn das pferd mal drauftritt beim aufstehen, zieht er sich raus. wenn es damit irgendwo hängenbleibt - dito. ein kleines handtuch auf dem auslauf ist auch nichts, was andere pferde gefährden würde.

und ganz wichtig - man hat keine sucherei im täglichen ablauf und keine extraausgaben.

was ich persönlich vom eindecken halte steht hier ja nicht zur debatte 🍳😂

Ich finde schon. Meiner trägt einen mittlerweile dauerhaft im Winter und es macht schon einen Unterschied

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Hatte das Problem auch mal und seit ich auf High-Neck mit glattem Innenfutter gewechselt habe ist es nicht mehr passiert. Die Passform kann einiges bewirken.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Lilly30000 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 23:53

Danke für deinen Kommentar, meine anderen beiden haben auch High-Neck, find das super. Ich weiß garnicht nicht mehr so genau warum ich für sie nicht auch so eine genommen hab…naja die nächste wird auf jeden Fall wieder High-Neck :)

Kauf eine Decke die auch passt wenn das Pferd überhaupt eine Decke tragen muss.

Sollte die Decke nur dazu dienen, dass du das Pferd weniger putzen musst, dann tu dem Pferd doch den Gefallen und lass die depperte Decke einfach weg.

Hi Lilly30000,

meine Pferde haben das auch und tragen deshalb in jeder Decke so einen Schoner. Es stellt auf jeden Fall eine Verbesserung dar. Du musst aber auf jeden Fall einplanen, mehrere Schoner zu kaufen, da nicht jeder jedem Pferd passt.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz