Bin ich Geistig jünger als andere in meinem Alter?
Ich werde bald 18 und habe nicht das Gefühl mit gleichaltrigen mithalten zu können. Ich würde meine Eltern nochimmer fragen ob ich Cola trinken darf, wie als Kind. Nicht weil es mien Eltern mir nicht erlauben würden, sie haben mir mit etwa 14 gesagt das ich nicht fragen muss, als ich das erste mal gefragt habe ob ich Cola probieren kann. Immernoch erscheint es mir wie ein Grauzone, weil ich das als Kind nie durfte. Ich habe immernoch die einstellung Alkohol=Böse und fürchte mich davor welchen zu probieren, weil ich die vorstellung Grusselig finde erwas zu nehmen was mein denken verändern kann. Schon oft habe ich die Rückmeldung bekommen wenig Emotionale Reife für mein Alter zu besitzen, keine Anung was das heist, aber ich versuche möglichst wenig Emotionen nach außen zu lassen, weil maine letzte Freundscahft durch einen Hormongesteuerten streit zerbrochen ist. Ich war damals einfach mit allem überfordert und habe die bedürfnisse eienr anderen Person Ignoriert und ihre Situation verschlimmert, weil ich nicht verstanden habe was ich oder diese andere Person wollten. Ich war nicht dazu in der lage mitzuteilen, dass ich ruhe brauche weshalb mehrere Situationen eskaliert sind. Ich glaube nicht seitdem mich weiterentwickelt zu haben und da die Gefahr besteht andere Mneschen erneut zu verletzen, habe ich keine Freunde oder sonstige Sozialen Kontakte. Ich ah e meine Emotionen einfach nicht im Griff, wie ein Kind das in der Öffentlichkrit schreit und damit alle anderen Nervt.
Gleichaltrige schüchtern mich ein, weils ie wie Erwachsene reden. Während ich nochimmer wei ein verschüchtertes Kind bin. Ich bin nicht schüchtern, sondern zeige meine Schüchterne Seite nur Lieber damit ich nichts dummes und Kindisches sage.
Ich war schon immer etwas hinterher. Als es in die Weiterführende Schule ging, wurde ich dafür gemobbt mich so zu verhalten
Bin ich Kindisch oder schaffen es andere nur ihre Kindliche Seite zu verstecken? Und wie schaffe ich das auch? Ich habe Angst das etwas durchkommt und halte mich deshalb seit Jahren von Menschen fern, seitdem ich bei meiner letzten Interaktion noch eine Kind war
7 Antworten
Da ist was schief gelaufen - ja. Aber da bist Du bei weitem nicht der Einzige. Viele Menschen fangen nie an, sich selbst zu finden. Vielleicht durftest Du nie neugierig sein? Es ist so wichtig, sich selbst kennen zu lernen - auszuprobieren, was Dir gefällt und was nicht. Was sich gut anfühlt - was nicht. Du lebst Deine Persönlichkeit nicht. Du hast immer nur im Hinterkopf, dass andere das schlecht finden könnten, was Du jetzt sagst, tust oder denkst.
Schade!
Denn auch Du hast eine Persönlichkeit, die Du ausleben solltest. Dann wärest Du eben kein Kind mehr, welches sich noch nicht gefunden hat. Dann wüsstest Du, was Dich stark macht, zu was Du stehen kannst und was Du eben gar nicht magst. Dann könntest Du Deine Standpunkte vertreten und mit anderen darüber diskutieren.
Komm dahin!
Es gibt eben auch sogenannte Spätentwickler. Wahrscheinlich bist du einer von denen. Du wirst es aber lernen wie andere auch. Einer Karriere steht nichts im Wege. Du bist halt dann nur zwei Jahre später dran. Man entwickelt sich vor allem dann weiter, wenn man muss.
Der Zwang zur Reife ist nicht unbedingt eine Notlage. Als ich meinen ersten richtigen Job übernommen habe, da war ich auch noch etwas naiv und unbedarft. Das hat sich dann aber schnell geändert, vor allem dank der äußeren Umstände und der Unterstützung der Vorgesetzten. In einer Notlage war ich aber natürlich nicht das ist eher eine Frage von fördern und fordern
Eventuell hast du Autismus, so wie ich. Wahrscheinlich schaust und klingst du auch jünger, richtig? Ich glaube auch manchmal, dass ich 10-20 Jahre jünger bin, weil ich es nicht glauben kann, schon bald 36 Jahre alt zu werden, wenn ich meinen Ausweis nicht sehen würde. xD
Ich habe heute Morgen über einen Vorfall geredet, der hat sich vor 20 Jahren abgespielt, konnte ich kaum glauben
Ich zitiere gerne, in so einem Fall, den Spruch von Bijon Kattilatu.
du bist gut so wie du bist und sei stolz auf dich.
du musst ja nicht mit gleichaltrigen ins Gespräch kommen. Wenn jemand dich sympathisch findet kommt diese Person auf dich zu. Wenn nicht, hat sie auch keinen Grund.
Du hast im Alter von 12 Jahen etwas erlebt, was du damals nicht angmessen verarbeiten konntest. Deine Art, es zu verarbeiten, war ein Entwicklungsstopp, der dich sozial-emotioal auf dem Alter von 12 Jahren festhält.
Um weiterzukommen solltest du die Zeit noch einmal aufrufen und die damals gestauten Emotionen zum Ausdruck bringen.
Man entwickelt sich vor allem dann weiter, wenn man muss.
... oder will! Das kann man ja auch aktiv angehen und muss nicht auf eine Notlage hoffen.