Auto subwoofer an Receiver an schließen mit Endstufe?

1 Antwort

Moin ich hab mir vor paar Wochen eine Anlage gekauft mit 1 aktiven subwoofer und 2 kleinen Lautsprechern. der Bass ist mir nicht genug es soll einfach für Musik und Filme reichen

Dann ergänzt man keinen zweiten fremden Subwoofer, sondern ergänzt einen baugleichen zweiten oder ersetzt ihn durch einen stärkeren Subwoofer. Zwei fremde Subwoofer mischen kann zu Auslöschungen führen.

wie kann ich jetzt eine Endstufe an meinem Receiver anschließen mit dem passiven subwoofer (für Autos)

Die Endstufe schließt du mittels Pre-Out und Cinch normalerweise an.

ich hab auch geschafft den passiven zu betreiben aber die Leistung reicht natürlich nicht aus sprich der vibriert nur ein bisschen (ohne Endstufe)

Wie hast du das überhaupt geschafft?

und wie kann ich die Endstufe betreiben mit einer Auto Batterie oder per Steckdose?

Kosteneffizient? Gar nicht. Du brauchst ein sehr potentes 12V-Ladegerät, eine 12V Pufferbatterie und evtl. einen Kondensator. Viel günstiger ist es eine 230V Endstufe zu kaufen.

Da dein ganzes Vorhaben sowieso klangtechnisch Unsinn ist - lass es bleiben. Ersetz den aktiven Subwoofer durch einen stärkeren oder kauf exakt den gleichen nochmal.


Gebcy007 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 21:12

Und alle subwoofer die ich habe sind von magnat 1 aktiven und 2 selben passiv

techfan042  22.04.2025, 21:16
@Gebcy007

Die Marke spielt keine Rolle. Es müsste exakt der gleiche Lautsprecher sein. Gleiches Gehäuse, gleiches Chassis. Das ist es mit Sicherheit nicht.

Gebcy007 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 21:11

Und was ist ein Kondensator

techfan042  22.04.2025, 21:14
@Gebcy007

Denk gar nicht erst über die Option nach. Ein Kondensator gleicht Impulsströme wie sie bei Subwoofern vorkommen aus.

Gebcy007 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 21:10

Also ich hab den passiven an subwoofer Ausgang an den aktiven Eingang und dann Ausgang an den passiven gegangen dann hat’s funktioniert aber mit zu wenig Leistung