Aquariumwasser wird grün - Was tun?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Als erstes, cool bleiben! ;)

  • Wie lange läuft dein Becken?
  • Hast du wenig Pflanzen, mittel oder viel?
  • Sind deine Pflanzen gesund und kräftig?
  • Hast du viele schnellwüchsige Pflanzen?

Grundsätzlich mal, du hast im Aquarium eine Algenblüte. Kann gut sein das diese durch das Futter ausgelöst wurde, kann aber auch andere Ursachen haben.

Wenn du jetzt panisch im Aquarium viele Dinge tust, die du "normalerweise" nicht tust, wirst du die Probleme wahrscheinlich nur verschlimmern oder hinauszögern bis zur Normalisierung!

  • Wenn du den Filter gereinigt hast, dann lass den Filter jetzt in Ruhe!
  • Mach vorerst mehr Wasserwechsel als üblich aber übertreibe nicht!
  • Besorg dir aus dem Kleinanzeiger "Froschbiss", am besten jemand finden der eine gute Portion günstig abgibt und dann mehrere Portionen kaufen. Froschbiss nimmt Licht und Nährstoffe aus dem Wasser, die Algen werden den Froschbiss hassen ;D
  • Schau dich im Kleinanzeiger um und besorge dir schnellwüchsige Hintergrundpflanzen, wenns geht nicht zu wenig! Die bekommst du als Stängel sehr günstig, teilweise 1-2 € pro Portion. Die sind wichtig, die nehmen wiederrum Nährstoffe aus dem Wasser.
  • Solltest du Dünger benutzen, lass den Dünger erst einmal komplett weg!
  • Fütter vorsichtig und wenig!

Und nochmal! Cool bleiben, das wäscht sich mit der Zeit wieder klar ;D

Und... schütte jetzt nicht auch noch Algenmittelchen aus dem Zooladen in's Becken, du bringst dein kleines Biotop dadurch nur noch mehr ins wanken, steck das Geld lieber in viel Pflanzen, Pflanzen machen das Wasser gesund, so hat die Natur das damals vorgegeben ;)


Norina1603  28.11.2024, 10:16

Dem ist nichts hinzuzufügen, außer, ein UV-Klärer ist eine effiziente "Waffe" gegen eine Algenblüte!

sgefan2004 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 18:12

Vielen lieben Dank für deine ausführliche und tolle Antwort!

Du must gezielt dagegen angehen. Mit Wasserwechsel ist es nicht getan, es verbleiben immer noch Reste von den Algen, die sich weiter vermehren.

Ph Wert kontrollieren, Stickstoff gehalt. Licht ist auch ein Faktor. Manchmal hilft es sogar ein paar Tage die Beleuchtung auszulassen..


sgefan2004 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 23:55

Genügt dann das Zimmer/Tageslicht für die Fische?

Vielen Dank für deine Antwort!

Cepha  28.11.2024, 00:02
@sgefan2004

Probiere es 2 Tage aus, und beobachte...

Das Licht ist ja weniger für die Fische, mehr für Wasserpflanzen...

Das waren vielleicht sogar zu viele Wasserwechsel.


sgefan2004 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 23:52

Ich habe gegoogelt. Im Internet stand, man solle das Wasser wechseln, sobald sich die Wasserwerte verschlechtern. Hoffentlich waren das keine Fehlinformationen.

Danke für deine Antwort

monst3rnudel  28.11.2024, 04:57
@sgefan2004

"zuviel Wasserwechsel" geht nicht.

Die wichtigen Bakterien schwimmen nicht frei im Wasser sondern sitzen im Bodengrund und im Filter..

d.h. du spülst nichts wichtiges beim Wasserwechsel raus..