Als jemand der für die AFD wählt, welche Werte der AFD unterstützt ihr?
Was sind eure Gründe für die Wahl für die AFD und welche Werte der AFD unterstützt ihr?
Bitte nur antworten, wenn das auf euch zutrifft!
2 Antworten
"Betroffen davon AfD-Wähler zu sein", unfreiwillig komisch. Bin ich nicht, deswegen darf ich nicht antworten. Allerdings würde mich schon interessieren welche "Werte" man überhaupt bei der Partei sehen kann, außer antidemokratisch zu sein.
Mehrere Landesverbände sind offiziell gesichert rechtsextrem, begründet u.a. mit Positionen/Plänen die bei tatsächlicher Umsetzung gegen die Menschenwürde und die freiheitliche demokratische Grundordnung (Grundgesetz) verstoßen würden. Verknappt halte ich die Bezeichnung antidemokratisch deswegen für legitim.
Es könnte dir zu maßgeblichen Erkenntnisgewinn verhelfen, wenn du ihnen vielleicht einmal auf Augenhöhe zuhören würdest.
Ich brauche keine tiefgehenden Erkenntnisse zu den Werten der AfD. Das Playbook der Populisten (egal von welcher Seite ist immer sehr ähnlich) und eines haben sie alle gemein, die vorgeschobenen Inhalte haben nichts mit der eigentlichen Agenda zu tun.
Die einzige Ausnahme bei der AfD ist vielleicht die Migrationsfeindlichkeit, die nehme ich ihnen ab. Alles andere egal ob zu Corona, Klimagesetzen oder sonstwas, dient vor allem dem Zweck Menschen zu verunsichern und auf die eigene Seite zu ziehen. Ganz nebenbei wird das Sagbare zu immer extremerem verschoben und damit auch die Debatte der anderen Parteien mitgestaltet.
Wer schon auf englische Begriffe zurückgreifen muss um sich auszudrücken, zeigt anschaulich, dass es nicht so weit her ist mit dem Inhaltlichen. Ob in deinem "Playbook" das alles so steht, wie du dir einbildest, ist mehr als fraglich.
eines haben sie alle gemein, die vorgeschobenen Inhalte haben nichts mit der eigentlichen Agenda zu tun.
Natürlich nicht, Du weißt es besser als die AfD selbst. Vermutlich gelingt dir das mit deinen hellseherischen Fähigkeiten Dinge zu erkennen, die selbst die AfD nicht weiß. Es ist maximal antidemokratisch vollkommen diffamierend, beleglos und auch nicht naheliegend so etwas zu behaupten.
Es sind keine "vorgeschobenen" Inhalte, sondern ganz konkrete Forderungen und Lösungsansätze. Es gibt auch keine geheime, versteckte "eigentliche Agenda". Das mag der antidemokratischen Schwurbelei vieler linker Meinungsjournalisten und politischen Wahlverlierer entstammen - hat aber nichts mit der Realität zu tun. Die AfD ist eine vollkommen normale Partei, welche ihre Inhalte und ihre eigentliche Agenda transparent und in demokratischer Abstimmung auf Parteitagen beschließt und in handfeste Politik umsetzt.
Die einzige Ausnahme bei der AfD ist vielleicht die Migrationsfeindlichkeit,
Die AfD vertritt mit ihrer Meinung im Übrigen die überwältigende Mehrheit der Deutschen, die schon lange keine Lust mehr auf die weiterhin anhaltende, millionenfache Massenzuwanderung hat. Dies belegen ausdrücklich sämtliche Umfragen! Aber was zählt schon der Wille des Volkes?
Alles andere egal ob zu Corona,...
Ganz schlecht gealtert, Kollege! Aber so richtig schlecht.
Die AfD hat als einzige Partei sich für den Erhalt der demokratischen Grundrechte und Bürgerrechte eingesetzt, als es euch anderen nicht schnell genug gehen konnte mit der Ausgrenzung von impfunwilligen Personen, dem Abbau demokratischer Grundrechte, der Abschaffung von Bürgerrechten, dem Ausgrenzen, der Diffamierung ganzer Bevölkerungsteile. Sämtliche Lügen der Regierung und ihrer regierungstreuen Helfershelfer in den Medien sind alle aufgedeckt, widerlegt und die angeblichen Schwurbler, Querdenker und angebliche Rechtsextreme (also alle, die nicht dem linken Narrativ folgen) wurden alle bestätigt.
Klimagesetzen
Die heilige Kuh linksgrüner Weltverschlimmbesserungsfantasien. Zwar ist China schon seit Jahren, die USA gerade eben schon aus diesen CO²-Weltuntergangsgeblöcke ausgeschieden - aber Deutschland soll natürlich weiterhin die Welt retten. Immerhin rettet Deutschland die Wirtschaft in anderen Ländern, in dem unsere Industrie hier reihenweise die Tore dicht macht.
oder sonstwas
Oder sonstwas, gelle.
dem Zweck Menschen zu verunsichern
Die Menschen brauchen nicht verunsichert werden und könnten es auch nicht, gäbe es nicht viele ernsthafte und realistische Gründe genau das zu sein: verunsichert. Die Menschen sind verunsichert und machen sich angesichts der katastrophalen Lage in Deutschland zu den Themen innere Sicherheit, Wirtschaft, Zukunftsfähigheit, Energieversorgung, Zuwanderung u.v.m. vollkommen zu Recht sorgen. Die Lage ist ernst.
Gut, dass es zumindest eine Oppositionspartei gibt, welche die Probleme offen anspricht.
auf die eigene Seite zu ziehen.
Als ob die anderen Parteien nicht versuchen würden, Menschen auf ihre Seite zu ziehen. Das ist übrigens das Wesen, der Grundpfeiler einer Demokratie - Mehrheiten zu suchen und zu finden, Menschen für die eigene Partei und Politik zu begeistern und zu überzeugen. Albern.
Ganz nebenbei wird das Sagbare zu immer extremerem verschoben
Albern und durchschaubar. Das Sagbare wird immer enger gesetzt, die Freiheit beschnitten, selbst harmloseste (und legale) Kritik wird mit Hausdurchsuchungen repressiv verfolgt um missliebige Meinungen unterdrücken zu können. Die Antidemokraten sitzen in der Regierung, nicht in der Opposition.
und damit auch die Debatte der anderen Parteien mitgestaltet.
Dem Kommentatoren missfällt, dass die Deutschen keine Lust mehr auf links-grüne Politik haben, die ihnen massiv schadet und dieses Land nachhaltig ruiniert. Der Kommentator möge sich einmal mit den demokratischen Grundsätzen beschäftigen und verstehen lernen, dass es in einer Demokratie darauf ankommt, was das Volk will - nicht was linke Politiker und deren Meinungsjournalisten wollen.
Grundsätzlich sei dem Kommentator auch empfohlen, sich doch mehr als bisher mit gegensätzlichen Meinungen zu beschäftigen um zu verstehen, dass es durchaus auch andere Sichtweisen gibt, die seiner eigenen in Legitimität und Berechtigung in nichts nachstehen.
Sorry, ich mag jetzt keine seitenweise Zerlegung irgendwelcher Behauptungen anfangen.
Die AfD ist natürlich gut darin den Finger in die Wunde zu legen und Befindlichkeiten in ihrem Sinne für Meinungsmache zu nutze. Alles Teil des populistischen Spielbuchs. Aber grad Corona zeigt die Absurdität des ganzen, am Anfang der Pandemie waren sie die ersten die Impfungen und Lock Down gefordert haben, als die Regierung erstmal beobachtet hat. Um ein halbes Jahr später das Gegenteil zu fordern... das zeigt sehr eindrücklich, wie wenig es um den konkreten Inhalt und wie sehr es darum geht negative Stimmungen zu potenzieren und Sympathisantengewinn umzumünzen.
Und ich weiß nicht so genau welche links-grüne Politik deiner Meinung nach wie das Land ruiniert haben soll. Wir hatten in den letzten 20 Jahren rund 3 Jahre lang eine Beteiligung der Grünen. Die linken haben gar nix zu melden und die SPD hat nix mehr mit Links zu tun. Heißt also du unterstellst der CDU und SPD links zu sein und dadurch das Land ruiniert zu haben.
Die AfD ist natürlich gut darin den Finger in die Wunde zu legen
Die eigentliche Kernaufgabe einer Oppositionspartei. Die AfD kommt ihren demokratischen Auftrag hier nahezu als einzige nach.
Befindlichkeiten in ihrem Sinne für Meinungsmache zu nutze.
Entweder Blödsinn oder aber es gilt für alle Parteien. Denn die Parteien sind, wenn auch nicht allein, für die politische Meinungsbildung verantwortlich. Sie sind in der Pflicht der Stimme ihrer Wähler Gehör zu verschaffen. Nur weil das eine CDU vergessen hat, heißt das nicht, dass die AfD das nicht tun sollte.
Alles Teil des populistischen Spielbuchs
Ich find es klasse, dass du versuchst einen deutschen Begriff zu verwenden. Ernsthaftes Danke dafür. Allerdings merkst du nun vielleicht selbst, dass dieser Begriff unsinnig ist. Es gibt keine geheimen Anleitungen oder Agendas. Die AfD ist eine demokratische Partei. Ihre Inhalte und Forderungen, ihre Ausrichtung und ihre Konzepte werden völlig transparent und nach tagelangen Streiterein auf Parteitagen von den gewählten Delegierten, wie in jeder anderen Partei auch, demokratisch beschlossen.
Aber grad Corona zeigt die Absurdität des ganzen, am Anfang der Pandemie waren sie die ersten die Impfungen und Lock Down gefordert h
Das ist zwar so nicht richtig, aber egal.
Es wirft keiner der Regierung vor, sich geirrt zu haben. Darum geht es nicht. Es geht aber um die quasi-totalitäre Politik, welche als einzige Partei von der AfD kritisiert wurde. Sie hatte mit ihrer Kritik Recht - die anderen nicht. Niemand wirft irgendwem vor, sich vor allem zu Beginn keine Sorgen gemacht zu haben. Aber die Lockdowns, die Abschaffung demokratischer Freiheiten und die Zensur, die Impfzwanggeschichte, Maskenzwang und die Einschränkung bürgerlicher Freiheiten - all das wurde beschlossen, als es schon längst solide Erkenntnisse gab, die dagegen sprachen. Die Regierung hat ganz bewusst das Volk belogen, Zensur durchgesetzt um andersartige Meinungen zu unterdrücken. Es war die Regierung, welche die Wissenschaftler zwang zu lügen, es waren die Wissenschaftler, die sich dem untergeordnet hatten. Die Haltungspresse hat brav mitgemacht. Und all das beruhte auf Lügen! Fakenews, die ihr doch so gern bekämpfen wollt.
wie wenig es um den konkreten Inhalt ..... geht negative Stimmungen zu potenzieren u....
Also die Kritik an totalitärer Politik nennst du "negative Stimmungen provozieren", auch interessant. Die AfD hat sich auf die Seite der Bürgerrecht gestellt und ist damit keineswegs einen einfachen Weg gegangen. Sie hat ihre demokratische Aufgabe als einzige Partei vorbildlich erfüllt.
Und ich weiß nicht so genau welche links-grüne Politik deiner Meinung nach wie das Land ruiniert haben soll.
Weißt du nicht, oder?
Wir hatten in den letzten 20 Jahren rund 3 Jahre lang eine Beteiligung der Grünen.
Tataaaaaa.... der Lösung auf der Spur!
Heißt also du unterstellst der CDU und SPD links zu sein und dadurch das Land ruiniert zu haben.
Äh, ne meine Kritik ist schon bissl anders, gelle?
Schön, dass du dir so viel Mühe gibst, das ist sicher nicht für mich, da ist es vergebens. Ich frage mich nur, wieso du hier das Vorgehen einer in mehreren Landesverbänden als gesichert rechtsextremen (aka demokratiefeindlich) Partei als das einzig richtige umdeuten willst. Das kann eigentlich nur heißen, dass du entweder nicht verstehst, dass sie demokratiefeindlich sind oder, dass du nicht willst, dass andere es verstehen.
Denn als zu dumm, das wäre die andere mögliche Alternativen schätze ich dich ad hoc (Latein ist doch ok oder) erstmal nicht ein.
Mach dir keine Sorgen, die Mühe ist keine und ich mache sie nicht notwendigerweise für dich. Begreife mich einfach als eine Stimme derer, die du nicht verstehst.
Umdeuten brauche ich überhaupt nichts, denn all das was ich benannt habe sind ja harte Fakten. Da kann der weisungsgebundene Verfassungsschutz im Wahlkampf gegen die AfD noch so laut bellen. Denn den Innenministerien unterstellte Geheimdienste entscheiden ganz sicher nicht darüber, welche Partei demokratisch oder wählbar ist.
Außerdem war mein Lateinlehrer zwar verzweifelt, glücklicherweise war er aber auch mein Geschichtslehrer. Und da war er außerordentlich zufrieden. Insofern ist natürlich Latein ok, solange du keine Übersetzung Cäsars verlangst.
Ist ja grammatisch korrekt... kannst aber schreiben: "Bitte nur antworten, wenn das auf euch zutrifft!"
Ich habe die AfD unterstützt aufgrund folgender Programminhalte:
- Stärkung der Demokratie durch Volksabstimmungen wie in der Schweiz
- Beste Migrationspolitik, mit Schutz der Grenzen und nur kontrollierter Einwanderung
- Deutschland bei allen Entscheidungen an erster Stelle sehen
- Entfall der Co2 Bespreisung
- Einfluss der EU senken
- Keine Kriegsunterstützuung
Bitte begründe den Begriff "antidemokratisch"