2.0 TDI oder 3.2 FSI?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für das Fahrprofil sind beide Motoren ziemlich ungeeignet


LongsbieHD 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:32

Wieso? Der fsi ist doch ein Benziner

TK1138  04.04.2025, 09:41
@LongsbieHD

Kein Verbrenner mag Kurzstrecke. Der 3.2er wird auf der Strecke nicht vernünftig warm. Zu großer Hubraum und noch kein vernünftiges Thermomanagement.

Beide nogo für Kurzstrecke, der Diesel sowieso und der Sechszylinder wird noch nicht mal handwarm. Kauf die war mit wenig Hubraum, der schnell seine Betriebstemperatur erreicht. Der Direkteinspritzer Benziner verkokt dir ohne ende. Kannst ja mal bei den Autodoktoren in deren Youtubekanal schauen, wie viele von denen die mit Walnussgranulat gestrahlt haben, damit der Motor wieder Luft bekommt.


LongsbieHD 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:33

Die sind aber viel teurer, und mit akzeptablen Laufleistungen zu teuer.

LongsbieHD 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:35
@ZuumZuum

Also ich könnte das Auto wahrscheinlich auch einmal im Monat 70 Kilometer bewegen, aber das ist wahrscheinlich zu wenig, oder?

LongsbieHD 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:38
@ZuumZuum

Und wenn ich wirklich ruhig mit dem fsi fahre, und langsam beschleunige? Ich fahre halt 2 km innerorts und dann 13 Landstraße

ZuumZuum  04.04.2025, 09:39
@LongsbieHD

Du verstehst anscheinend überhaupt nicht, was ich dir erklären will. Der Motor erreicht nie seine optimale Verbrennungstemperatur, und wenn Du verhalten fährst erst recht nicht.

LongsbieHD 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:42
@ZuumZuum

Hm ok. Das ist dann schädlich für den Motor? Ich habe immer nur gehört, dass es schädlich ist wenn man viel Gas gibt und der Motor kalt ist, ich dachte vorsichtig fahren ist nicht schlimm, wenn der Motor kalt ist.

TK1138  04.04.2025, 09:45
@LongsbieHD

Bei kaltem Motor hast du immer einen erhöhten Verschleiß. Auch bei niedrigen Drehzahlen. Bei niedrigen Drehzahlen hast du bei vielen Motoren neben der unzureichenden Schmierung aber oben drauf auch noch zu wenig Öldruck. Wenn du mit zu wenig Drehzahl fährst, dauert es umso länger, bis der Motor warm ist. Natürlich sind sehr hohe Drehzahlen schädlich, aber auch niedrige. Aus dem Grund fahren die meisten Automatikwagen mit kaltem Motor eine leicht erhöhte Drehzahl. Damit die Koste eine realistische Chance hat, auf Temperatur zu kommen.

LongsbieHD 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:51
@TK1138

Ok, danke für die Erklärung. Wie groß sollte ein Motor für mein fahr Profil maximal sein? Wie groß für Diesel, wie viel für Benzin? (Also Hubraum meine ich)

TK1138  04.04.2025, 17:07
@LongsbieHD

Ja uns ist Unsinn. Sollte rein logisch schon klar sein, dass ein größerer Motor mit mehr Ölmenge länger braucht, um warm zu werden. Wenn du 1 Liter Wasser im Topf zum kochen bringen willst, geht das auch deutlich schneller, als wenn du 2 Liter zum kochen bringen willst.