Fabrikneuer Fiat Tipo oder gebrauchter VW Golf der bessere Kauf?
Ausgangssituation: Budget 17.500 Euro, Barkauf, Privatnutzung gemischt Stadt, Land, Autobahn, Präferenz Turbo-Diesel, Handschalter, Viertürer mit Stufenheck oder Hatchback, geplante Haltedauer zehn Jahre und 160.000 km, keine do it yourself Reparaturen, Fiat und VW Vertragshändler um die Ecke. Fiat Tipo Urban Stufenheck 1,6 Turbo-Diesel aus dem offiziellen Fiat Deutschland Neuwagen-Angebot ohne Tageszulassung und mit zwei Jahren Gewährleistung ODER drei Jahre alter VW Golf 8 2,0 TDI mit knapp 100.000 km Laufleistung. Eure Empfehlung?
.
7 Antworten
Den Fiat, auf jeden Fall. Ist ein stark unterschätztes Auto
Ich würde Dir den Fiat empfehlen.
Bei einem Neuwagen von Fiat hast Du 4 Jahre Garantie
Ich würde definitiv den Fiat nehmen.
Was besseres als einen Neuwagen in dieser Klasse mit voller Garantie für unter 18.000 Euro gibt es doch gar nicht.
Abhesehen davon mag ich sowieso Stufenheck Limousinen und finde es sehr schade, dass die gerade zugunsten potthässlicher SUV fast am Aussterben sind.
Ich finde Stufenheck auch schick. Dazu enorme 520 l Kofferraumvolumen und eine geteilt umklappbare Rücksitzlehne zum Durchladen.
Ich hab ein Tipo seit knapp 5 Jahren und 160tkm
Bisher keine Probleme.
Kann ich nur empfehlen.
Mit dem Wohnwagen ist er mit seinen 120PS an der Grenze aber dennoch machbar. Selbst in den Alpen ;)
Ich würde grundsätzlich einen Neuwagen vorziehen. Immer.