Essenszubereitung & Rezepte

1.254 Mitglieder, 9.335 Beiträge

Kann man theoretisch in einem AirFryer mit Wasser kochen?

Hi Community Heute morgen ist unser Induktionskochfeld gesprungen und es muss ein Neues her. Wahrscheinlich müssen wir 2 Wochen auf die Lieferung warten und haben ausser der Mikro keine Möglichkeit zu kochen. Für diese Tage wollen wir uns einen Airfryer zulegen. Kann man damit auch mit Wasser kochen? (Nudeln, Kartoffeln, Reis etc) Falls nicht, müssen wir uns etwas anderes überlegen. Danke im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen! Glg Euer Mikro 🎤

Welches Gericht davon würdet ihr probieren?

Wir haben unsere Azubis gebeten, fünf klassische Hauptgerichte zu sammeln, die man kreativ veredeln könnte. Einer der Auszubildenden stammt aus Nordmazedonien und hat sich dabei von den Rezepten seiner Heimat inspirieren lassen, die ich selber, sehr schön fand. Welches der genannten Gerichte, würdet ihr euch am ehesten bestellen? 1. Tavče Gravče Royal Weiße Bohnen in Paprikasauce, geschmort mit karamellisierten Schalotten, geräuchertem Paprikapulver und hausgemachter Lammfond. Serviert in einer kleinen Kupferpfanne mit Lavendelöl und Minzjoghurt-Schaum. 2. Belovodica-Rinderfilet Dry-aged Rinderfilet in Wacholderbutter gebraten, serviert mit Kirsch-Balsamico-Jus, Dattel-Püree und gebackenen Mandelscheiben. 3. Gevgelija-Lammkarree Zartes Lammkarree in Thymian-Honig-Kruste, auf Ratatouille aus mazedonischer Paprika, Zucchini und Aubergine. Mit Granatapfelreduktion und Safranbulgur. 4. Ohrid-Forelle sous-vide Filetierte Forelle aus dem Ohridsee, zart gegart, mit Dill-Zitronen-Crème, Erbsenpüree und Lavendel-Butter. Dazu: knuspriger Maisbrot-Chip. 5. Mini-Burek-Trilogie Drei kleine, handgedrehte Burek-Röllchen: •Kalbsragout mit getrüffeltem Ajvar •Spinat-Feta mit geröstetem Sesam •Kürbis-Zimt mit Joghurthonig
Tavče Gravče Royal
Belovodica-Rinderfilet
Gevgelija-Lammkarree
Ohrid Forelle sous-vide
Mini Burek (Trilogie)
15 Stimmen

Kochen nach Rezept odernach Lust und Laune?

Wenn ihr bei jemanden esst, ihr findet das Gericht lecker und fragt nach dem Rezept, kocht ihr es dann so nach wie es im Rezept steht oder so wie ihr meint? Als Beispiel: ich habe von meiner Mutter ein Rezept für Spargel-Eier-Salat (heißt nur so, kommen mehr Sachen rein). Für die Salatsauce werden 125 g Mayonnaise, 4 EL Sahne, 4 EL Mandarinensaft, Salz, Pfeffer, Curry und Zucker verrührt. Meine Schwiegermutter kennt das Rezept nicht, weiß aber, dass es nicht schmecken kann, weil da 2 große Gläser Mayonnaise rein gehören. Wie handhabt ihr das? Nach Rezept oder nach Lust und Laune?