Wäre es nicht besser, nur unglückliche Tiere zu schlachten?
Nicht vorschnell antworten
6 Antworten
Du übersiehst dabei folgendes:
- Wir sind für ihr Unglück verantwortlich.
- Wir schlachten sie nicht nur, sondern züchten sie auch nach.
- Wir schlachten sie nicht nur, sondern beuten sie auch häufig vorher noch massiv aus, beispielsweise zur Milchgewinnung.
Schlachten gehört grundsätzlich verboten, da es Mord ist.
Bei Menschen wird es schließlich auch als Mord gewertet, obwohl es sich dabei auch nur um ein Tier handelt. Und obwohl das Leben eines Menschen in keiner Art und Weise höher gestellt oder wertvoller ist als das eines anderen Tieres.
Daher entweder ich darf alle schlachten, also auch Menschen - oder keine. Irgendeine Zwischenstufe gibt es nicht. Denn entweder sind alle Leben wertvoll - oder keines ist es.
Für die meisten der sog. "Nutztiere" ist der Tod eine Erlösung - und ihr Sterben Gnade...
Nach einem "Leben", das keines war - und oftmals nur kurz währte !
meinst du road kill? das ist den Tieren dann wahrscheinlich auch egal... als Unfalltote...
oder altersschwache Tiere, die eines Morgens nicht mehr aufgewacht sind...
aber: eigentlich ist es grundsätzlich falsch Tiere (teilweise) zu essen, weil die bei der Verdauung nichts als Probleme machen... auch deren Sekrete und Eier...
Du meinst Tiere die gerade in einer schwierigen Lebensphase sind, z.B. einen Sterbefall in der näheren Familie, eine schwierige Trennung, hohe Schulden (Spielsucht).
Das ist ein interessanter Ansatz.
Oder sog. "Schädlinge" die veganer mit Lust vergiften und dadurch von ihren "Familien" getrennt werden, haben auch Gefühle wie Trauer und Frustration !!
Du bist dir für nix zu schade - zumindest, wenn es um deinen gelebten Antiveganismus geht !
Zynischer geht es wohl kaum mehr...:(
Ja - in der Tat werden auch sog. "Nutztiere" von ihren "Familien" getrennt - und ja, auch sie haben Gefühle wie Trauer und Frustration !!