Wie würde wohl ein amerikanischer Dialekt der deutschen Sprache klingen?

1 Antwort

https://youtu.be/eqafZM1Aimo?list=PLHyr-8GbYqlyNrovK7iajNwtwY2cYLY6z

Ich habe etwas aus Mittelhessen gesucht, das hier habe ich gefunden.
Das kommt schon ganz gut hin. Der mittelhessische Dialekt soll (der Theorie nach) "amerikanisch" klingen aufgrund des r.

Typisch ist auch der Rhotazismus, also die Verwendung eines r, wo im Standarddeutschen ein t (oder d) steht. Also Wetter > Werrer.

"bei jerem Werrer..."