Wiso kann man Schweizerdeutsch (ausser man wird damit augezogen) eigentlich nicht lernen?
hi, ich bin selbst Schweizer und hab schon viel gehört das ein deutscher kein schweizerdeutsch lernen kann (zusätzlich zur MUTTERSPRACHE ) ! Auch mit dem Gehör! kling echt interessant teilweiseXD! Aber was sind Gründe warum ein deutscher kein schweizerdeutsch lernen kann?* Warum schaffenes es deutschenicht, diesen Dialekt (teilweise ist es fast ne andere Sprache!) zu lernen? Viele meinen das Schweizer nur Deutsch können, weil sie es in der Schule als -Schreib und -verständigungs -Sprache haben, das stimmt nicht! ich selbst konnte schon mit 5 Relativ gut Deutsch sprechen (mit Schweizdeutscher Wortwahl und Satzbau teilweise, aber immerhin:) ) Und am fernseher lags nicht, meine Mutter hat damals die zeit vor der Gloze minimiert.
Vielen Dank
18 Antworten
Natürlich kann ein Deutschschweizer akzentfrei Hochdeutsch lernen, verschiede in Deutschland bekannte Bühnen- und Filmschauspieler zeigen das sehr eindrücklich.
Ein Deutscher kann natürlich Schweizerdeutsch lernen, auch wenn der Akzent wahrscheinlich der schwierigste Teil ist. Normalerweise höre ich auch nach zwei, drei Worten, dass ein Deutscher vor mir sitzt, der Schwiizertüütsch spricht.
Aber ich kenne eine Deutsche, die spricht Schwiizertüütsch wirklich ohne Akzent, obwohl sie die Sprache erst als Erwachsene gelernt hat. Es kommt zum einen darauf an, woher in Deutschland die Person stammt, dann ob sie ein natürliches Sprachtalent hat und natürlich auch den Willen hat, die neue Sprache wirklich lernen zu wollen.
Weil man Sprachen oder Dialekte nur dann richtig lernt, wenn man schon von klein auf damit zu tun hatte. Das ist nicht nur beim Schweizerdeutsch so. Auch ein Berliner wird sicher niemals wirklich Bayrisch sprechen können. Und die wenigsten kriegen den deutschen Akzent bei einer Fremdsprache wie Englisch oder Franzöisch jemals ganz weg.
Jede Sprache (im Sinne von Aussprache) kann man lernen, wenn man ein gutes Gehör und die Fähigkeit zum Imitieren hat.
Ein Afrikaner kann dann Bayrisch sprechen lernen.
Ein Schweizer, der diese Fähigkeiten nicht hat, kann nicht einmal Hochdeutsch sprechen lernen.
Man kann sich Mühe geben, aber ohne Fleiss und die entsprechende Begabung sind die Möglichkeiten begrenzt.
Und in der Jugend geht es natürlich leichter.
Das stimmt so nicht!!! Ich kenne sehr viele Leute vom Balkan die in der Schweiz leben und akzentfrei "buueredüetsch" sprechen. Die können das "r" auch rollen und "kchö" sagen.
Wenn ich Hochdeutsch, Französisch oder Englisch spreche, rolle ich das "r" nicht. ;-)))
versuch mal schweizerisch zu reden wenn du schon normal reden kannst
Vielen dank für die beleidigung!