Wie wirkt sich Infrarotlicht auf dem Schlaf aus?
Als ich 1984 3 Jahre alt war, hatte meine Mutter 4 mal am Tag mit mir die Krankengymnastik gemacht, aber mit Infrarotlicht von einer Infrarotlampe, auch abends kurz vorm Schlafengehen.
Als ich in Bett war und geschlafen hatte, kam ein Traum mit vielen Bildern.
- das erste Bild ist ein rot beleuchteter Raum in einen Raumschiff gewesen.
- In der zweiten Szene war ich beim Treff in Kulturcafe, dort hatten wir einen Quiz gehabt, aber es war nur ein kurzer Ausschnitt, wo eine Frau "Luftschlange" gesagt hat.
Danach folgten viele weitere Bilder, wodurch ich von 2015 - 2020 Deja vus hatte.
Könnte es an dem Infrarotlicht gelegen habe, das ich da so viel geträumt habe?
Mit einer LED Lichterkette kann man einen Raum auch rot beleuchten, würde es dieselbe Wirkung haben, wie ein Infrarotlicht oder gäbe es da irgendwelche Unterschiede?
Rotes Licht ist auch viel besser als blaues Licht.
Hatte wer ähnliches gehabt? Wie waren Eure Träume, wenn Ihr lange genug in Infrarotlicht gewesen seid oder Euer Zimmer lange genug rot beleuchtet war?
1 Antwort
Rotes Licht wirkt sich positiv auf den Körper aus. Es fördert die Durchblutung und regt die natürliche Produktion von Melantonin an. Des Weiteren wirkt es entspannend und verbessert die Schlafqualität. Das es sich auf deine Träume auswirkt ist gut möglich, da das Gehirn äußere Reize im Traum verarbeitet.
Damit es funktioniert muss die Lampe Lichtwellen im Infrarotbereich aussenden. Eine einfache Lichterkette reicht hier nicht aus. Gute Infrarot Lampen gibt es bei Media Markt für 30€
Ich habe auch eine LED Lichterkette in Zimmer, kann es mal ausprobieren, also Jalousie runter und rotes Licht an und bei Everquest II die Gamma Einstellung auf rot stellen, vielleicht klappt es eben so.
oder wenn man in Bett liegt und man schaut sich für 1 Minute oder länger ein in rot verändertes Foto auf dem Iphone an, könnte man auch ausprobieren.