Hat das Melatonin Einfluss darauf, wie viel man träumt?

3 Antworten

Kaum, sonst würden im Rotlichtmilieu alle einschlafen und das Geschäft läge am Boden.

Licht aus, ist das Beste.

Die Zahl der Träume bleibt gleich und je besser man schläft, an desto weniger Träume kann man sich erinnern.

Melatonin das zusätzlich eingenommen wird, wirkt sich insofern auf die Träume aus, dass es "seltsame Albträume" fördert und gewisse, teils zufällige Traumeindrücke verstärkt.

Hast du meinen oft wiederholten Rat bereits befolgt? Ich bin sicher dir würde es besser gehen, wenn du das tätest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Professioneller Träumer

Timo3681 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 17:06

Andrastor

https://www.gutefrage.net/frage/brauchen-bestimmte-user-wirklich-professionelle-hilfe

Habe Deinen Beitrag gemeldet, da ich so etwas nicht gut finde.

Andrastor  16.02.2025, 17:26
@Timo3681

Aha, du findest es nicht gut, wenn man sich Sorgen um andere macht und ihnen den Rat gibt, sich Hilfe zu suchen? Sehr interessant. Und wenn du bereits so oft mit diesem Rat konfrontiert wurdest, dass du vor fast 3 Jahren sogar schon eine Frage dazu gestellt hast, solltest du dich lieber mal fragen, ob da nicht was dran sein könnte, anstatt das immer nur zu leugnen.

Timo3681 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 17:29
@Andrastor

Ist nichts dran, habe auch nicht nach Hilfe gefragt. Wenn etwas wäre, hätte ich nach Hilfe gefragt.

Als ich 1984 3 Jahre alt war, hatte meine Mutter 4 mal am Tag mit mir die Krankengymnastik gemacht, aber mit Infrarotlicht von einer Infrarotlampe, auch abends kurz vorm Schlafengehen.

Als ich in Bett war und geschlafen hatte, kam ein Traum mit vielen Bildern.

  • das erste Bild ist ein rot beleuchteter Raum in einen Raumschiff gewesen.
  • In der zweiten Szene war ich beim Treff in Kulturcafe, dort hatten wir einen Quiz gehabt, aber es war nur ein kurzer Ausschnitt, wo eine Frau "Luftschlange" gesagt hat.

Danach folgten viele weitere Bilder, wodurch ich von 2015 - 2020 Deja vus hatte.

^ Das lag wahrscheinlich an der Infrarotlampe, darauf bin ich erst jetzt gekommen.

Andrastor  16.02.2025, 18:39
@Timo3681

Andere User und ich haben dir bereits viele Male erklärt wie Träume funktionieren und was sie sind. Selbiges in Bezug auf Deja Vus. Und wie bereits gesagt: Dir wird seit mehr als 3 Jahren empfohlen Hilfe in Anspruch zu nehmen. Jede andere Person würde da inzwischen zumindest einen Verdacht haben, anstatt hunderttausendmal dieselben Fragen mit unsinnigen und völlig überladenen Beispielszenarien zu stellen.

Sogar jetzt kannst du mit deiner Konzentration nicht bei der Sache bleiben und erzählst einen Schwank aus deiner Jugend, der völlig am Thema vorbei geht.

Merkst du das alles wirklich nicht?

Timo3681 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 16:59

Andrastor

Mir gehts immer gut, dem Rat brauchst Du selber, so etwas schreibt man trotzdem nicht. Ich habe keine Probleme, bei mir ist alles ok.

Wie würdest Du reagieren, wenn Dir jemand so etwas schreiben würde?

Deine Vermutung ist nicht ganz richtig. Rotes Licht enthält weniger Anteile der blauen Frequenzen und ist deshalb weniger hell. Diese relative Schwärze regt die Melatoninproduktion an. Es genügt also, eine Zeit lang vor dem Schlafengehen die Produktion zu ermöglichen, indem man sich nicht Licht aussetzt, das viele Blauanteile enthält. Tageslicht enthält das meiste Blau, was im Verbund mit allen anderen Farben Weiß=hell ergibt.

Das Rote Licht enthält auch wenig Blauanteile, klar, ist aber vor allem im erotischen Gebrauch dazu da, ein wenig "warme" Stimmung zu erzeugen.


Timo3681 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 09:28

Als ich 1984 3 Jahre alt war, hatte meine Mutter 4 mal am Tag mit mir die Krankengymnastik gemacht, aber mit Infrarotlicht von einer Infrarotlampe, auch abends kurz vorm Schlafengehen.

Als ich in Bett war und geschlafen hatte, kam ein Traum mit vielen Bildern.

  • das erste Bild ist ein rot beleuchteter Raum in einen Raumschiff gewesen.
  • In der zweiten Szene war ich beim Treff in Kulturcafe, dort hatten wir einen Quiz gehabt, aber es war nur ein kurzer Ausschnitt, wo eine Frau "Luftschlange" gesagt hat.

Danach folgten viele weitere Bilder, wodurch ich von 2015 - 2020 Deja vus hatte.

Also wenn es an dem Infrarotlicht von der Lampe kam, wieso habe ich dann so gut geschlafen und habe wirklich alles geträumt, was mein Gehirn verarbeitet hat?

Wäre ich keinen Infrarotzlicht ausgesetzt gewesen, hätte ich nur ein oder zwei Traumszenen geträumt.

Goldlaub  16.02.2025, 17:40
@Timo3681

Infrarotlicht ist quasi das wärmende Licht. Es strahlt also Wärme. Dieses Gefühl, das wärmende Empfinden, kann bis in den Traum anhalten. Aber es verursacht keine Träume.

Du darfst natürlich glauben, Infrarotlicht beeinflusst im Gehirn Träume.