Wie stellt ihr euch den typischen Merz / CDU Wähler vor?
Es sieht so aus als ob die 30% wirklich dem Merz seinen Lebenstraum erfüllen, endlich Kanzler von Germany. Wie kann man sich den typischen Merzel / CDU Wähler so vorstellen?
7 Antworten
- Biodeutsch
- Männlich
- hat geerbt oder wird erben
- beruflich erfolgreich, egal ob Handwerker oder Akademiker, viele Beamte
- Rentner oder Pensionär
- Eher Eigenheim-Besitzer als Mieter
- konservativ
- hat keine Schulden sondern Vermögen
- hat in seinem Leben nie Schicksalsschläge erlebt, die ihn aus der Bahn geworfen haben
- hat meist die richtigen Entscheidungen getroffen
- glaubt jeder kann es schaffen der sich nur anstrengt, denn ihm ist das schließlich auch gelungen
- Ist eingebettet in Familie und Gemeinde und das was man einen integren Bürger nennt
- Fährt privaten PKW und nicht ÖPNV
- Ist zu 95% heterosexuell
Fast alle deutschen Wahlberechtigten sind übrigens "Bio-Deutsche" - haben also mindestens ein Elternteil, das als Deutscher geboren ist. Die Einbürgerung von Zugewanderten ohne Elternteil mit deutschem Pass ist sehr gering.
Es gibt in Deutschland 84 Mio. Einwohner. Davon inzwischen 14 Mio. Ausländer; also 70 Mio. Deutsche und nur diese dürfen wählen (wenn sie volljährig sind).
bei 30% wird "typisch" bestenfalls das Alter (mind. 18) und die Staatsangehörigkeit (na rate mal...) - ansonsten sind das so viele, das kaum ein gemeinsamer Faktor zu finden sein wird...
BTW: auch "untypische" CDU-Wähler sind dann einfach CDU-Wähler - in unserer Demokratie gibt es keine Gesichtskontrolle beim Wahlvorgang!
Also, ich habe sehr lange die CDU von Frau Dr. Merkel gewählt und war in dieser Zeit auch überzeugtes Mitglied der Partei.
- ich bin keine Rentnerin und auch nicht kurz davor
- ich habe nicht geerbt, bin auch sonst nicht vermögend
- ich wohne sehr glücklich in einer Mietwohnung
- ich habe keine Kinder, wollte nie welche und bekomme auch keine mehr
- ich bin zwar gläubig, sehe aber nur eine Kirche von innen, um jemanden unter die Haube oder unter die Erde zu bringen (fast das gleiche...)
- ich habe vor vielen Jahren ein kreatives Handwerk gelesen und bin mir für keine Arbeit zu schade (Altenheim bis Werbeagentur)
- ich kenne das Wahlprogramm sämtlicher Parteien, auch von denen, die sich ich nicht wähle
- ich bin offen für fast alles, behandle alle Menschen gleich
- ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man auf manche Dinge im Leben keinerlei Einfluss hat
So, habe ich was vergessen? Ach ja: Klischee olé
Knapp ein Drittel wird die Union wählen. Also sehr viele Menschen. Den "typischen" Wähler gibt es nicht.
- Je älter, desto höher die Stimmenanteile der Union
- Außenbezirke und Land höher als in den Innenstädten
- Frauen/Männer fast gleich vertreten
- Höherer Anteil bei Katholiken als bei Protestanten oder Konfessionslosen
- Höherer Anteil bei Verheirateten, Eltern
- Höherer Anteil bei höheren Einkommen
Top-Themen bei der Bundestagswahl: Migration, Wirtschaft, innere Sicherheit.
Entweder Rentner mit guter Rente, dann Beamte , Unternehmer mit gut laufenden Geschäften und Großverdiener und vor allem Katholiken. Also alle den es auch jetzt relativ gut geht und die durch die CDU weitere Vorteile bekommen.