Widerspricht 2. Mose 33. 20 2. Mose 24. 9 - 11?
2. Mose 33. 20: "Und sprach weiter: Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich sieht."
2. Mose 24. 9 - 11: "Da stiegen Mose und Aaron, Nadab und Abihu und siebzig von den Ältesten Israels hinauf (10) und sahen den Gott Israels. Unter seinen Füßen war es wie ein schöner Saphir und wie die Gestalt des Himmels, wenn's klar ist. (11) Und er reckte seine Hand nicht aus wider die Obersten in Israel. Und da sie Gott geschaut hatten, aßen und tranken sie."
Einmal heißt es dass ein Mensch nicht Gott sehen & leben kann, dann heißt es Moses und 3 + 70 anderer Israeliter (Ex.24.9) sahen Gott & lebten, die Israeliter beschreiben sogar (Ex.24.10) die persönliche Gestallt Gottes den Sie (die Israeliter) sahen. Sind diese beiden o.g. Bibelstellen im Widerspruch zueinander und wenn nicht, wie sind diese beiden Verse ohne in einem Widerspruch zueinander zu sein im Kontext innerhalb der Bibel zu erklären ?
Antworten bitte nur von Christen, von Aschkenas Rabbinern auch wenn die möchten.
8 Antworten
2. Mose 3,4. Gott spricht aus dem brennenden Dornbusch zu Moses.
Nach Apostelgeschichte 7,35 war es jedoch Gottes Engel:
Diesen Moses, den sie verleugnet hatten, als sie sagten: ‚Wer hat dich als Herrscher und Richter über uns eingesetzt?‘ – ihn hat Gott durch den Engel, der ihm im Dornbusch erschien, als Herrscher und Befreier geschickt.
Im MacDonald-Bibelkommentar steht dazu:
"Anschließend gingen Mose und die anderen wieder auf den Berg Sinai, wie ihnen in den Versen 1 und 2 befohlen worden war. Dort sahen sie den Gott Israels in seiner Herrlichkeit. Normalerweise würde es jeden Mensch töten, wenn er Gott sähe, aber in diesem Fall geschah das nicht. »Sie schauten Gott und aßen und tranken.« Mit anderen Worten: Sie sahen Gott und lebten weiter, um das Friedensopfer essen zu können.
Es gibt in der Bibel scheinbar einen Widerspruch in Bezug auf das Sehen Gottes. Einerseits gibt es Verse, aus denen hervorgeht, das es unmöglich ist, Gott zu sehen (2Mo 33,20; Joh 1,18; 1Jo 4,12). Andererseits gibt es Stellen, die davon sprechen, dass Menschen Gott sehen, z.B. 1Mo 32,30; 2Mo 24,10; 33,23.
Die Erklärung lautet, dass Gott zwar in seiner unverhüllten Herrlichkeit ein verzehrendes Feuer ist, das jeden zu Asche werden ließe, der es ansieht, doch kann er sich in der Form eines Menschen, eines Engels oder einer Herrlichkeitswolke (5Mo 5,24) offenbaren, die ein Mensch sehen kann, ohne zu sterben."
Ganz interessant in diesem Kontext ist "der Engel des Herrn", der im Alten Testament mehrfach auftritt.
Dieser Engel empfängt Anbetung und lehnt sie nicht ab. Das zeigt, dass es dabei sich um Gott selbst handeln muss. Aus einigen Stellen geht auch direkt hervor, dass dieser Engel Gott selbst sein muss, da er als Gott identifiziert wird.
Einige Bibelausleger gehen davon aus, dass es sich bei "dem Engel des HERRN" um den präinkarnierten Jesus Christus handeln muss. Ansonsten lehnen die Engel und auch die Apostel in der Bibel immer wieder ab, angebetet zu werden (z. B. in der Apostelgeschichte und in der Offenbarung).
Der brennende Dornbusch in 2. Mose 3 war z. B. keine Vision, sondern ein reales Erlebnis, wo Gott selbst erschienen ist und gesprochen hat: 2.Mose 3 | Bibleserver
4 weitere Beispiele dafür:
- Hagar identifiziert den Engel des Herrn als Gott selbst (1 Mose 16,13).
- Gideon betete den Engel des Herrn an, indem er ihm ein Opfer darbrachte (Richter 6, 11-24). Wäre er nur ein Engel gewesen, hätte er sagen müssen wie in Offenbarung 22,9: "Sieh dich vor, tue es nicht! Denn ich bin dein Mitknecht…"
- In Richter 13,20-22 steht, dass die Eltern von Simson ebenso den Engel des Herrn als Gott identifizierten: "Denn als die Flamme vom Altar zum Himmel stieg, da fuhr der Engel des Herrn in der Flamme des Altars hinauf. Als Manoach und seine Frau dies sahen, fielen sie auf ihr Angesicht zur Erde. Der Engel des Herrn erschien aber Manoach und seiner Frau nicht mehr. Da erkannte Manoach, dass es der Engel des Herrn war. Und Manoach sprach zu seiner Frau: Wir müssen sicherlich sterben, weil wir Gott gesehen haben!"
- Josua betet in Josua 5,13-15 einen Engel an, der "Fürst über das Heer des Herrn" genannt wird. Wäre es ein Engel gewesen, hätte er die Anbetung verweigern müssen. Doch wiederum war die Anbetung erlaubt, da es sich um Jesus, also um Gott selbst bei dem Engel handelte.
1. Niemand kann Gott sehen (unsichtbares Wesen Gottes):
2. Mose 33,20:
„Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich sieht.“
Johannes 1,18:
„Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist, der hat ihn uns verkündigt.“
Diese Verse sprechen von Gottes voller Herrlichkeit und Wesen – also dem unsichtbaren, allmächtigen, heiligen Gott in seiner reinen, unverhüllten Form. Diese Gegenwart würde den sündigen Menschen sofort verzehren.
2. Mose sah Gott – wie?
2. Mose 33,11:
„Und der HERR redete mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie ein Mann mit seinem Freund redet.“
Hier steht offenbar im Widerspruch zu 33,20 – aber:
Die Lösung liegt in der Art der Offenbarung:
Mose sah nicht das volle Wesen Gottes, sondern eine sichtbare Erscheinungsform, eine Theophanie (z. B. Wolke, Feuer, Stimme, Licht).
Später in 2. Mose 33,22–23 lässt Gott Mose „seinen Rücken“ sehen, aber nicht sein Angesicht – also eine abgeschwächte, Offenbarung seiner Herrlichkeit.
Hm...
Gottes Angesicht könnten wir Menschen nicht ertragen.
Dafür ist unser Schöpfer (2.Mose 24,10; Kol.1,16)
für uns sichtbar (Mt.1,18; Joh.1,14).
Ja, klingt nach einem Widerspruch. Ist vielleicht die deutsche Übersetzung etwas ungenau?
So kenne ich es:
Niemand hat Gott komplett gesehen, außer in Gestalt von Jesus Christus. Wenn man das so sagen kann.
In 2. Mose 24 sehen Mose und die Begleiter auch nicht Gottes Angesicht, sondern es ist ein Eindruck aus der Distanz. Leuchtender Boden, Füße... Das ist auch nicht genauer als z.B in der Vision von Hesekiel.
Auch auf dem Berg Sinai erblickt Mose Gott auch nicht wirklich, es ist eine Wolke, Feuer Stimme...
Deswegen passt 2. Mose 33.20 👍🏻
Gottes Segen. ✝️
Es steht geschrieben das die Israeliter Gott sahen und Moses beschreibt wie der Gott den die Israeliter sahen ausgehen hat, dann kann es eben nicht sein dass die Israeliter Gott nicht wirklich gesehen hätten, sonst wäre Gott nur eine "Wolke" oder nur eine "Feuerstimme" ohne wirklich als Geistperson (Johannes4.24) zu existieren. <- So ungewollt zum Atheisten werden ist nicht gut. Folglich bleibt deiner Antwort noch die Erklärung warum die beiden Bibelstellen wie in der Eingangsfrage im Kontext innerhalb der Bibel kein Widerspruch sind ausstehend.
Deine Interpretation verstehe ich nicht wirklich. Und auch deine Frage nicht, wenn du dich schon eine Antwort hast? 👀
Hoerlis Antwort ist ähnlich, wenn auch besser unterlegt als meine. Vielleicht beantwortet er deine Frage.
Alles gut, deine Antwort ist schön einfach und verständlich definiert👍🏼
Das folgende Zurückrudern und die plötzlichen Anfeindungen verstehe ich aber auch nicht🤷🏻♀️
Es gab einen ziemlich krassen Kommentar dazwischen, der gelöscht worden ist.
Danke für das Kompliment. ✝️👍🏻
Oh Mann. Ich hoffe einfach, dass der Nutzer davon loskommt und Gottes Hilfe annimmt!🙏🏼✝️
Aber sehr gerne🙋🏻♀️✝️💕
Das hoffe ich auch ✝️👍🏻
Man kann theologische Differenzen haben, aber das ist kein Grund für so heftige persönliche Anfeindungen. ✌🏻
Ich bin kein geübter Missionar, aber ich vertraue auf Jesus Christus. 😄
Und ich mag den lebendigen Glauben, nicht den toten Buchstaben. 🙌🏻
Ich danke dir für deine Antwort. 🙂
👍🏼
Da hast du recht und das sehe ich alles ebenfalls genau so🤝🏻
✝️💕
Aber gerne, es ist schön, sich mit dir auszutauschen🙋🏻♀️
Niemand hat Gott komplett gesehen, außer in Gestalt von Jesus Christus. Wenn man das so sagen kann.
"Ich, der HERR, wandle mich nicht"
(Vgl. Buch Maleachi 3:6)
ich bin Gott, nicht ein Mensch
(Vgl. Buch Hosea 11:9)
Was nennst du mich gut? Niemand ist gut außer Gott allein
(Vgl. Markus 10:17-18 || Lukas 18:18-19)
Du bist Muslim, natürlich lehnst du Jesus Christus ab. 😋
Sind das jetzt deine Gegenargumente? Ist deine Bibel 🤷🏻♂️
This escalated quickly. 😐 Scheiße, ich wollte doch nur ne Bibelfrage beantworten, stattdessen kam sowas....
Vielleicht geraten wir in Zukunft nochmal theologisch aneinander, aber das gerade hat mir irgendwie die Lust verdorben. Ich hoffe da ist nix dran. ✌🏻
Gottes Segen an alle Leser. 🙌🏻
Nein, das ist kein Widerspruch.
Es ist das Angesicht Gottes, was ein Mensch nicht sehen kann. In Hesekiel lesen wir beispielsweise von einer Vision, die ich dir nur empfehlen kann, aber im 2. Mose spricht der Autor von den "Füßen Gottes". Gott dämpft bei dieser Begegnung hier den größten Teil seiner Herrlichkeit, vergl.
⁹Er verhüllt den Anblick seines Thrones, indem er sein Gewölk darüber ausbreitet.
LGuGS ♡
In Exodus33.20 sagt der Gott Israels "denn kein Mensch wird leben, der mich sieht.", das gilt für die Füße Gottes (Exodus24.10) nicht weniger als für das Angesicht Gottes, weil die Füße Gottes nicht weniger Herrlichkeit sind als sein Angesicht, sonst wären die Füße Gottes weniger Gott. Dann kann dass Gott "den größten Teil seiner Herrlichkeit (in Exodus24.10) "dämpft" keine Erklärung dafür dass die beiden Bibelstellen sich nicht widersprechen sein, so in der Art ein bischen von Gott zu sehen (die Füße) bringt schon nicht um, das kanns doch nicht sein. Deine Antwort ließt sich wie die von einem Atheisten.
Ich wollte mit meiner Frage auf etwas hinaus das in der Bibel DAS wichtigste ist und hatte mir gedacht dass die Gläubigen eigentlich als erstes auf genau das kommen, bisher weis es hier in dieser Seite noch niemand obwohl Jesus Christus in seiner persönlichen Gestallt dafür den allerbesten Aufschluss gegeben hat.
In Exodus33.20 sagt der Gott Israels "denn kein Mensch wird leben, der mich sieht.", das gilt für die Füße Gottes (Exodus24.10) nicht weniger als für das Angesicht Gottes, weil die Füße Gottes nicht weniger Herrlichkeit sind als sein Angesicht, sonst wären die Füße Gottes weniger Gott.
Ich zitiere dir noch einmal das Kapitel 33 im Kontext und in einer einfacheren Übersetzung, dann verstehst du es vielleicht besser.
²⁰Mein Gesicht darfst du nicht sehen, denn kein Mensch, der mich gesehen hat, bleibt am Leben! ²¹Aber du kannst hier bei mir auf dem Felsen stehen. ²²Wenn ich dann in meiner Herrlichkeit vorüberziehe, stelle ich dich in eine Felsspalte und halte meine Hand schützend über dich, bis ich vorübergegangen bin. ²³Dann ziehe ich meine Hand zurück, und du kannst mir hinterherschauen; mein Gesicht aber darf niemand sehen!«
Im Original ist das ebenfalls der Fall, siehe:
yakol amar ki panim eth adam raah lo chayay
יָכֹל אָמַר כִּי פָנִים אֵת אָדָם רָאָה לֹא חָיַי
panim ist das Gesicht.
Der Herrlichkeit des Herrn in ihrer Gänze kann der Mensch gar nicht gegenübertreten. Er würde, wie so oft geschrieben, vergehen.
In dem Sohn begegnet Gott uns von Angesicht zu Angesicht✝️
Deine Antwort ließt sich wie die von einem Atheisten.
Das kannst du mir gerne vorwerfen, damit und mit noch schlimmeren Dingen müssen Christen rechnen, wenn sie die Erkenntnisse des Heiligen Geistes bzw. die Wahrheit Gottes weitergeben und leben. Davor hat uns Gott bereits gewarnt, es ist also nichts Überraschendes.
¹⁸»Wenn die Menschen euch hassen, dann vergesst nicht, dass man mich schon vor euch gehasst hat. ¹⁹Diese Welt würde euch lieben, wenn ihr zu ihr gehören würdet. Doch ihr gehört nicht mehr dazu. Ich selbst habe euch erwählt und aus der Welt herausgerufen. Darum hasst sie euch.
Ich wollte mit meiner Frage auf etwas hinaus das in der Bibel DAS wichtigste ist
Das Wichtigste ist Gott und das Heil durch ihn.
und hatte mir gedacht dass die Gläubigen eigentlich als erstes auf genau das kommen
Perfekt, das sind sie ja. Ich habe hier schon ein paar korrekte Antworten dementsprechend gelesen👍🏼
Aber das widerum klingt wirklich so, als würdest du dich von Christen differenzieren. Du hast doch das Kreuz im Profil!?
bisher weis es hier in dieser Seite noch niemand
Kann ich, wie ersichtlich, nicht so bestätigen.
obwohl Jesus Christus in seiner persönlichen Gestallt dafür den allerbesten Aufschluss gegeben hat.
Mose durfte die Herrlichkeit Gottes nur anschauen, als Er an ihm vorübergegangen war. Wir können die Herrlichkeit Gottes erst sehen, nachdem der Herr Jesus seinen Weg gegangen ist. Wir schauen zurück auf ein vollbrachtes Werk am Kreuz, wo die vollkommene Offenbarung von Gott als Licht und Liebe sichtbar geworden ist.
⁹Das wahre Licht ist der, der in die Welt gekommen ist, um für alle Menschen das Licht zu bringen. ¹⁰Doch obwohl er unter ihnen lebte und die Welt durch ihn geschaffen wurde, erkannten ihn die Menschen nicht. ¹¹Er kam in seine Welt, aber die Menschen wiesen ihn ab. ¹²Die ihn aber aufnahmen und an ihn glaubten, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden. ¹³Das wurden sie nicht, weil sie zu einem auserwählten Volk gehörten, auch nicht durch menschliche Zeugung und Geburt. Dieses neue Leben gab ihnen allein Gott. ¹⁴Das Wort wurde Mensch und lebte unter uns. Wir selbst haben seine göttliche Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit, wie sie Gott nur seinem einzigen Sohn gibt. In ihm sind Gottes Gnade und Wahrheit zu uns gekommen.
¹⁸Kein Mensch hat jemals Gott gesehen. Doch sein einziger Sohn, der selbst Gott ist und in enger Gemeinschaft mit dem Vater lebt, hat ihn uns gezeigt.
Jetzt fällt dir das Verstehen ja vielleicht ein wenig leichter👍🏼
Der Herrlichkeit des Herrn in ihrer Gänze kann der Mensch gar nicht gegenübertreten. Er würde, wie so oft geschrieben, vergehen.
Genau das ist eben nicht geschrieben, statt dessen aber dass ein Mensch nicht Gott sehen und leben kann, in Exodus33.20, in den folgenden Versen ist nicht das Gegenteil behauptet das du dort hineininterpretierst. Deine Idee dass die Füße Gottes (Exodus24.10) zu sehen nicht als Gott sehen gelte ist schon atheistisch, dann deine reversierte Psychologie "einfach damit du das verstehen kannst" etc. weil ich im Gegensatz zu deinen privaten Interpretationen bei dem bleibe wie gesagt was geschrieben ist. Ich wollte fragen ob Moses Gott den Vater oder Gott den Sohn gesehen hat in Exodus24.10 weil dass im Kern die ganze Sache erklärend betrifft, dass hier niemand von den angeblich Gläubigen noch nicht mal ansatzweise auf die Idee dazu kommt anstatt durch Fehlinterpretation Ausreden zu suchen ist traurig, außer den herablassenden völlig unnötigen persönlichen Angriffen.
Genau das ist eben nicht geschrieben, statt dessen aber dass ein Mensch nicht Gott sehen und leben kann,
Du widersprichst mir und gibst mir noch im selben Satz recht. ... Entschuldige aber irgendetwas verstehst du immer noch nicht richtig.
in den folgenden Versen ist nicht das Gegenteil behauptet das du dort hineininterpretierst.
Ich muss nichts hineininterpretieren. Ich lese einfach nur die Bibel.
Deine Idee dass die Füße Gottes (Exodus24.10) zu sehen nicht als Gott sehen gelte ist schon atheistisch
Aber warum interpretierst du Dinge in meine Worte?
Diese geäußerte "Idee" ist Unsinn.
dann deine reversierte Psychologie "einfach damit du das verstehen kannst" etc.
Hat nichts mit einer reversierten Pyschologie zu tun, sondern mit einer einfacheren Übersetzung in einer Antwort, die du auf deine Frage erhalten hast.
weil ich im Gegensatz zu deinen privaten Interpretationen bei dem bleibe wie gesagt was geschrieben ist.
Wieder ein Widerspruch in einem Satz.
Ich wollte fragen ob Moses Gott den Vater oder Gott den Sohn gesehen hat in Exodus24.10
Ist dir denn bewusst, was die Herrlichkeit Gottes ist? Bzw. Gott-Vater und Gott-Sohn und warum Gott uns in Letzterem u.a. begegnet?
Sehr ernstgemeinte Frage!
weil dass im Kern die ganze Sache erklärend betrifft, dass hier niemand von den angeblich Gläubigen
Oh, und du sprichst jetzt anderen Menschen den Glauben ab?
Starkes Stück. Aber dazu reagierte ich ja bereits entsprechend, siehe angegeben Bibelstelle.
noch nicht mal ansatzweise auf die Idee dazu kommt anstatt durch Fehlinterpretation Ausreden zu suchen ist traurig, außer den herablassenden völlig unnötigen persönlichen Angriffen.
herablassende völlig unnötige persönliche Angriffe ... das finde ich ebenfalls so, aber es ist sehr gut, dass es dir bewusst ist. Der erste wichtige Schritt👍🏼
Im Großen und Ganzen hast du eine Antwort bekommen. Biblisch fundiert und erklärt.
Ob du diese jetzt annimmst oder gar nicht darauf eingehst, sondern ihr ausweichst und mich angreifst, degradierst etc. liegt ganz bei dir. Entscheidung für Letztes finde ich zwar sehr schade und wünsche, dass sich davon befreit werden kann, aber Gott gab uns nun einmal die Freiheit, wie wir etwas annehmen 🤷🏻♀️
"kein Mensch wird leben, der mich sieht." (Ex.33.20), dafür reicht bereits dass die Israeliter die Füße Gottes gesehen haben wie Exodus24.10 berichtet dass die gemäß Exodus33.20 zufolge sofort gestorben wären. Warum sind haben die dann nachdem die Gott gesehen haben trotzdem weitergelebt ? Es kann doch nicht sein dass die Füße Gottes weniger Heilig als sein Gesicht (so wie augen, mund, nase) sei und die Israeliter deshalb weitergelbt hätten, entschuldige wenn das albern erscheint wenn ich das so ausdrücklich schreibe aber den Eindruck hatte ich von deiner Anwort. Gut ist Jesus um Verständnis dafür was die Bibel sagt zu bitten.